Kurz vor dem Gastauftritt des Moskauer Theater.doc im Rahmen des heute eröffneten „Russischen Theaterfrühlings“ in Berlin muss sich die alternative Bühne wieder mit schlechten Nachrichten herumschlagen. Berichten von Interfax zufolge, wird das Theater.doc seine Spielstätte erneut – bereits zum zweiten Mal innerhalb des vergangenen halben Jahres – wechseln müssen. Was im Dezember 2014 mit der […]
Jetzt sind Kreativität und Fantasie gefragt: Ab sofort können sich baden-württembergische Musikschulen, allgemeinbildende Schulen und kirchliche Einrichtungen sowie Theaterwerkstätten und Vereine der Laienmusik um den Lotto-Musiktheaterpreis 2015/2016 bewerben. Der Wettbewerb zur Förderung des jungen Musiktheaters im Land wird zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen und dem Ministerium für Kultus, Jugend und […]
Die Festspielsaison beginnt traditionsgemäß am Pfingstwochenende mit den Festivals in Salzburg und Baden-Baden. Den Saison-Auftakt bilden jedoch die Opernfestspiele Heidenheim, die eine Woche früher beginnen und 2015 zum sechsten Mal von Marcus Bosch (GMD Staatstheater Nürnberg) geleitet werden. Die 51. Opernfestspiele Heidenheim starten am Samstag, den 16. Mai mit einem hochkarätig besetzten Eröffnungskonzert. Für die […]
Große Opern, große Künstler, große Gefühle – ab dem 03. Oktober 2015 gehen die Live-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera bei CinemaxX in eine neue Saison. Gemäß dem Motto „Mehr als Kino“ garantieren von Anfang Oktober 2015 bis Ende April 2016 zehn hochkarätige Inszenierungen aus der MET ein abwechslungsreiches und starbesetztes Programm. So dürfen […]
Nürnbergs Kulturszene schüttet sein Füllhorn aus – und das ist 2015 beachtlich. 300 Programmpunkte an über 80 Kunst- und Kulturorten gibt es am 2. Mai in der 16. Ausgabe der „Blauen Nacht“ zu erleben zwischen Staatstheater und Historischem Straßenbahndepot, zwischen Parkhaus und Museum für Kommunikation, Kunstvilla und Jazzstudio. Eine monumental lodernde Fackel aus dem Gedankenfundus […]
Witziges, Poetisches und Charmantes aber auch Skurriles und Überraschendes halten die Schlossfestspiele Ettlingen vom 13. Juli bis 16. August für die Zuschauer bereit. In einem wunderschönen barocken Schlosshof unterm Sternenhimmel gute Unterhaltung genießen – dafür steht dieses Sommertheater seit über 35 Jahren. Das Musical „Das Lächeln einer Sommernacht – A Little Night Music“ ist ein […]
Es war das erste Mal, seit dem überraschenden Tod seines Freundes und Kollegen, dass Pepe Lienhard die Musik und Lieder von Udo Jürgens wieder live hörte. Kurz vor der Premiere des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ besuchte Lienhard das Berliner Stage Theater des Westens. „Ich habe das Musical viele Mal mit Udo […]
Die israelische Regisseurin ist der Shootingstar der deutschen Theaterszene. Sie beeindruckt Publikum und Kritiker mit Inszenierungen, die ebenso verstörend wie humorvoll sind. Denn mit Witz öffnet man Herzen, erzählt sie im Interview mit dem „3sat TV- & Kulturmagazin“ (2/2015). Kein Wunder, dass sie dieses Jahr zur Leistungsschau des deutschsprachigen Theaters eingeladen ist – dem Berliner […]
Außergewöhnliche Architektur an einem unvergleichbaren Platz: Das Gradonna****s Mountain Resort liegt wie ein Amphitheater zu Füßen von Österreichs höchstem Berg. Kals am Großglockner liegt in Osttirol, dem Natur- und Wanderparadies auf der Südseite von Österreichs höchstem Berg. Etwas oberhalb des Dorfes schmiegt sich das Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel an den Hang: wie ein […]
Bei einer ZEIT Veranstaltung zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ am Sonntagvormittag in Hamburg forderte Harald Vogelsang, Vorstandsvorsitzender der Haspa Hamburg Stiftung, „der Staat muss die kulturelle Grundversorgung leisten, und er muss dies auch wollen“. Sonst verkaufe der Staat wissentlich die Kultur, so Vogelsang. Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, stimmte zu: „Wir wollen kein amerikanisches System.“ […]