Anmoderation: Kennen Sie das auch? Sie stehen jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Stau, kommen auf den letzten Drücker zur Arbeit und der Tag beginnt schon mit Stress pur. Dann geht es Ihnen wie ziemlich vielen Baden-Württembergern. Eine forsa-Befragung im Auftrag der AOK Baden-Württemberg hat jetzt ergeben, dass viele Badener und Schwaben, die […]
Mit „Warten auf Drei Schwestern“ feiert eine international erfolgreiche türkische Theaterproduktion Deutschlandpremiere. Am 27. März 2018, dem Welt Theater Tag, zeigt das Kesselhaus Berlin das Stück mit der preisgekrönten Theatermacherin Selin Iscan. Die Koproduktion des Freien Theaters Hayal Perdesi mit dem Istanbul Theater Festival wurde im Mai 2016 uraufgeführt. Adaption des Tschechow-Klassikers mit Top-Besetzung „Warten […]
Der Traum vom ewigen Leben, von ewiger Jugend scheint zum Greifen nah. Denn die Forschung kommt den Mechanismen des Alterns immer weiter auf die Spur – damit steigen auch die Chancen, Alterungsprozesse aufzuhalten. Die 3sat-Themenwoche „Projekt Unsterblichkeit“ zeigt vom 4. bis zum 8. Juni 2018, welche Konsequenzen das für unsere Gesellschaft hätte und wie weit […]
Mailänder Archivio Ricordi unterstützt bei künstlerischer Auseinandersetzung mit den weniger bekannten Opern des italienischen Musikgenies Berlin kann sich erneut auf die Berliner Erstaufführung der originalen Fassung einer seltenen Oper von Giuseppe Verdi freuen: Ein Jahr nach der Berlin-Premiere der musikalischen Rarität „Stiffelio“ präsentiert das Medienunternehmen Bertelsmann zusammen mit der Berliner Operngruppe die werkgetreue Fassung von […]
Mit Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME spielt seit gestern ein monumentaler Klassiker auf der Bühne des Stuttgarter Stage Apollo Theaters. Die Premierengäste zeigten sich tief beeindruckt von der bewegend erzählten Geschichte, der kraftvollen Musik und den stimmgewaltigen Charakteren. Unter den Gästen waren auch zahlreiche Prominente: Überwältigt erzählt Schauspielerin Caroline Beil: „Die Darsteller haben solch […]
Im Frühling 2018 trifft Faust auf München. Die Kulturschaffenden und Gastronomen der Stadt haben Goethes Doktor Faust samt Mephisto und Margarete noch vor Ostern für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Münchner Kulturszene gewinnen können. Aus dieser Einladung ist das fünfmonatige Faust-Festival entstanden. Vom 23. Februar bis 29. Juli bietet es über 500 Veranstaltungen und ein […]
Wann lohnt der Städtetrip nach Oldenburg? Individuell passende Antworten gibt jetzt www.kulturschnack.de, der gemeinsame Blog von Museen, Staatstheater und der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH. Der Kulturblog informiert, und er macht Lust auf Kulturerlebnisse. Er nennt Termine von Ausstellungseröffnungen und stellt in Text, Bild und Video Künstler und Kuratoren vor. Er sagt, wann ein Stück […]
Zwölf Theater aus acht Ländern folgen der Einladung des „Theater Mummpitz“, dazu kommen elf Bühnen aus Bayern in den Kachelbau und neun weitere Spielstätten. Mit dabei sind Figuren- und Objekttheater, Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Theater im öffentlichen Raum. Auf dem Spielplan stehen unterschiedlichste Theaterformen – sie reichen vom –klassischen– Schauspiel über Tanz-, Figuren- und […]
2018 ist es endlich wieder soweit: Die Ruhpoldinger Waldweihnacht er-weckt im Dezember die alte Weihnachtsgeschichte auf ihre ureigene Art zu neuem Leben. Für alle, denen Weihnachten nicht schnell genug wie-derkommen kann, sind bereits jetzt Karten erhältlich. Die Ruhpoldinger Waldweihnacht lockt alle drei Jahre tausende Besucher zur Freilichtbühne im Holzknechtmuseum. Von der einstigen lokalen Veranstaltung im […]
–Spiel mit der Zeit– ist die teuerste und größte Kindershow in Deutschland. Einzigartig in diesen Dimensionen: Es spielen über 100 Kinder für die Kinder, auch alle Hauptrollen. In nur einem Vierteljahr von November bis Januar besuchen rund 80.000 Kids das bunte Bühnenabenteuer. Die Weltpremiere ließen sich u.a. nicht entgehen: US-Schauspielerin Tami Stronach, die als Kindliche […]