Viel Zeit bleibt etablierten Unternehmen der Travel Industry nicht mehr, um angesichts von Digitalisierung und Disruption auch weiterhin zu den Gewinnern zu zählen. Das wurde jetzt auf dem 4. Mobility Symposium in Frankfurt mehr als deutlich. Der von Travel Industry Club (TIC) und Deutsche Bahn veranstaltete Kongress machte klar: Die Digitalisierung ist nicht nur eine […]
Frankfurt, 01. August 2017 – „Der Staatliche Regulierungsrahmen ist in vielen Fällen restriktiv und beeinflusst das Investitionsklima negativ.“ Das ist das ernüchternde Fazit eines Thesenpapiers, das das Working Committee (WOC) Mobilität des Travel Industry Club (TIC) jetzt formuliert hat. Weiter heißt es darin: „Die Kompetenz der Politik ist bei vielen Innovationsthemen ausbaufähig.“ Das WOC Mobilität […]
Frankfurt, 3. Februar 2017 – Künstliche Intelligenz mit Watson-Technologien, Präsenzroboter, übergreifende Messaging-Services: Die Reisetechnologie kann und muss sich zahlreicher Instrumente bedienen, will sie mit der zunehmenden Digitalisierung und den Ansprüchen von Kunden an digitale Angebote Schritt halten. Welche innovativen Möglichkeiten und Entwicklungen gerade aktuell sind und was auf dem Technologiesektor in naher Zukunft zu erwarten […]
Frankfurt, 18. Januar 2017 – Andrea Fröbel (35) wird neue Geschäftsführerin des Travel Industry Club (TIC). Sie übernimmt die Funktion zum 1. April 2017. Fröbel kommt von der Dienstleistungstochter DRV Service GmbH des Deutschen ReiseVerbandes, wo sie seit 2010 tätig ist. Seit 2012 hatte sie bei der DRV Service GmbH die Funktion der Teamleiterin Tagungen, […]
Frankfurt, 23. Mai 2016 – Als führender Wirtschaftsclub der Reiseindustrie begrüßt der Travel Industry Club (TIC) die Pläne der digitalpolitischen Vereinigung der CDU, cnetz. Diese hat Ende April einen Beschluss zur Deregulierung des Personenbeförderungsgesetzes gefasst, der unter anderem den Wegfall fester Fahrpreise für Taxifahrten sowie der Taxi- und Mietwagenkonzessionen vorsieht und das Ende der Rückkehrpflicht […]
Frankfurt (tic), 03. Mai 2016 – Urlaubsreisen ja – aber möglichst sicher! Die gute Nachricht und allen Unkenrufen zum Trotz: die Deutschen lassen sich den Urlaub auch in vermeintlich unsicheren Zeiten nicht schlecht reden und steigen auch nach den jüngsten Terroranschlägen am Brüsseler Flughafen unverändert ins Flugzeug. Allerdings – so die jüngste Umfrage unter Entscheidern […]
Frankfurt (tic), 7. März 2016 – Der allgemeinen Verunsicherung und anhaltenden gesellschaftspolitischen Diskussionen zu den Flüchtlingsströmen und daraus resultierenden Konsequenzen für die Europäische Union zum Trotz: die deutsche Reiseindustrie erwartet auch für 2016 erneut ein „gutes Jahr“ für die Branche. Nach einem eher verhaltenen Start fallen die Reiseentscheidungen in diesem Jahr „Last Minute“ aus, so […]