Das Eis wird dünn – schneller als erwartet. Die
Pole sind massiv vom Klimawandel bedroht. Die Gletscher schmelzen,
das Wasser steigt. Den Eisbären geht ihr Lebensraum verloren. Ein
Erlebnisbereich im Zoo Osnabrück soll die Besucher nun noch stärker
auf die Folgen der Temperaturänderungen aufmerksam machen. Die
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gibt deshalb rund 400.000 Euro
für den Bau eines verwinkelten Höhlensystems. Darin informieren
verschiedene i
Das österreichische Traditionsunternehmen stellt ein neues Fernglas vor: das CL Companion. Speziell für den Reise-/ Freizeitmarkt konzipiert, besticht es vor allem durch das fesselnde Seherlebnis mit gestochen scharfen Bildern eines Premiumglases. Dabei ist es leicht, klein, handlich und einfach zu bedienen. Mit nur ca. 500 g ist es das leichteste in der Premiumklasse. Somit ist […]
Von Menschen und Fressfeinden umgeben. Für eine Schimpansengruppe wird ein scheinbar paradiesisches Stück Urwald in Uganda zum Gefängnis. Die Kyambura-Schlucht durchschneidet die Savanne im Herzen Afrikas wie eine tiefe Narbe. Sie ist die Heimat einer Schimpansenfamilie, die hier vor 10 Jahren von den wachsenden Dörfern eingeschlossen wurde. Acht Kilometer trennen sie nun von ihrer ursprünglichen […]
Die beiden Tierschutz-Organisationen ProWal und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) erfuhren letzte Woche von Urlaubern, dass in dem türkischen 5-Sterne-Hotel Kefaluka-Resort in Bodrum zwei Delfine im Strand-Pool für Unterhaltungszwecke gehalten werden. Andreas Morlok, Geschäftsführer von ProWal und WDSF-Vorstandsmitglied, machte sich noch am Wochenende auf den Weg in die Türkei, um die Tierquälerei zu stoppen. Bereits […]
Wer sein Haustier mit in den Urlaub nehmen möchte, muss mindestens einen Monat vor der Abreise Vorbereitungen treffen. Alle Besonderheiten zum Thema Grenzpapiere für Hunde und Katzen hat der ADAC zusammengestellt. Nur mit einem EU-Heimtierausweis, einem Mikrochip und einer Tollwut-Schutzimpfung dürfen Vierbeiner innerhalb der EU mitreisen. Eine Übergangsregelung gilt noch bis 2. Juli 2011, wonach […]
Wie hat sich die Landnutzung aus der
Vogelperspektive verändert? Unter diesem Motto steht der diesjährige
Weltzugvogeltag am 14. und 15. Mai. Weltweit sind Zugvögel durch die
veränderte Landnutzung bedroht. Dramatisch verschlechtert hat sich
die Situation an der Ostküste der Adria von Slowenien über Kroatien
und Montenegro bis nach Albanien. In dem schmalen Küstenstreifen sind
in den letzten 60 Jahren 75 Prozent der Feuchtgebietsflächen durch
Trocken
Aktivisten des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
und ProWal deckten jetzt auf einer 2.000 Kilometer langen Reise zu
sämtlichen neun Delfinarien in der Türkei schockierende Skandale auf.
In allen Delfinarien-Städten veranstalteten die Delfinschützer unter
massivem Polizeischutz Anti-Delfinarien-Demonstrationen.
Die Meeressäuger würden in engen, stark gechlorten Betonbecken und
in kleinen Meereskäfigen gehalten, so die Vorwürfe. Im Delfinarium in
Ant
GEO und die HEINZ SIELMANN STIFTUNG prämieren
Schüler-Aktionen zum Thema Artenvielfalt / Hauptgewinn: eine
fünftägige Klassenreise auf das Gut Herbigshagen
Anlässlich des 13. GEO-Tags der Artenvielfalt schreibt GEO in
Kooperation mit der HEINZ SIELMANN STIFTUNG erneut den großen
Schülerwettbewerb zum Thema "Artenvielfalt" aus. Schülerinnen und
Schüler aller Altersklassen sind dazu aufgerufen, ein "Stück Natur"
vor d
Eine einmalige Chance haben Besucher der
diesjährigen ITB. Das Rwanda Development Board verlost eine
einwöchige Reise für zwei Personen zu den einzigartigen Berggorillas
im Volcanoes National Park.
Der Clou: der Gewinner darf ein neugeborenes Gorillababy taufen!
Die symbolische Taufe der Gorillababys – Kwita Izina – ist ein
einzigartiges Event und findet jährlich im Juni statt. Nur wenige
Personen haben die Möglichkeit ein Gorillababy zu taufen, der
Gewinner
„Champions auf vier Pfoten“ am 19. und 20. März 2011 in der Olympiahalle München. Ein Fest für den Hund. Zwei Tage freundschaftliche und gegenseitige Leidenschaft. Keine Plagiate – nur Originale Ohne Nachweis kein Auftritt – denn Adel verpflichtet. An beiden Tagen werden aus den 220 vertretenen Rassen unterschiedliche Hunde ausgestellt. Der Besucher bestimmt das Wahl-Programm. […]