Wandern mit Hund: neuer Treckingurlaub – von der Wanderey / Rudelwandern mit Fritz und Frida

„Fritz und Frida kommen mit!“, das sagen sich 40 Prozent der deutschen Hundebesitzer. Sie möchten mit ihrem Vierbeiner auf Reisen gehen. Naturgemäß steht der Wanderurlaub bei Hund wie Herrchen hoch im Kurs. Mit speziell für sie ausgearbeiteten Treckingtouren startet jetzt die „Wanderey“: Zertifizierte Wanderführer vom Deutschen Wanderverband organisieren fein ausgesuchten, gemeinsam verbrachten Land-Urlaub für Hundefreunde. […]

Per Mausklick zum Maus-Vertilger: Liveschalte in die Küken-Kinderstube / Unter www.schreiadler.org der Deutschen Wildtier Stiftung beobachten Sie jetzt wie Schreiadler in der Wildnis brüten

Wer seine Maus an ein paar richtigen Stellen klickt, kann bald erleben, wie ein anderer eine Maus nach der anderen schluckt: Denn die Brut der Schreiadler hat begonnen und Dank einer Liveschalte aus dem Adlerhorst können Sie jetzt an Ihrem Computer- oder Smartphone-Bildschirm das Brut- und Aufzuchtgeschehen verfolgen. Das erste Ei ist bereits gelegt und […]

Tierische Mitbewohner auch 2016 beliebt / In 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland werden Heimtiere gehalten

Die Liebe zu Heimtieren hierzulande ist nach wie vor groß: Im vergangenen Jahr lebten in Deutschland 31,6 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel. Hinzu kamen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Insgesamt gab es in 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland Heimtiere. 61 Prozent aller Familien mit Kindern hatten ein Heimtier und 19 Prozent aller Haushalte mit […]

Rückkehr der Wölfe – Der rbb auf Spurensuche

Die einen lieben sie, die anderen fürchten oder hassen sie: Wölfe. Ab dem 24. April verfolgt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb ) im Fernsehen, im Radio und im Web den Streifzug der Wölfe durch das Sendegebiet, begleitet Debatten und Aktionen betroffener Schäfer, Bauern, Förster, Jäger, Dorfbewohner, Wolfsmanager, Tierschützer und Wildtierexperten. Der rbb berichtet in seinen Programmen, […]

Frag den Wattwächter! Infoposten informiert vor Ort über Texels Natur

Rund ums Jahr kommen immer mehr Wanderer, Radfahrer, Vogelbeobachter und Fotografen nach Texel, um die einzigartige Natur der niederländischen Insel zu genießen. Und davon gibt es hier viel zu entdecken: Rund ein Drittel ihrer Gesamtfläche besteht aus Naturschutzgebieten, die überwiegend frei zugänglich sind. Zum dritten Jahr in Folge werden Besucher am so genannten Vogelboulevard von […]

Im Urlaub kein Tierleid unterstützen: Delfinarien meiden (FOTO)

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) bittet Urlauber mit den Reisezielen Mallorca, Türkei, Mexiko, Teneriffa oder Dominikanische Republik nachdrücklich darum, auf den Besuch von Delfinarien und Aquaparks, in denen Delfine gehalten werden, zu verzichten und im Urlaub kein Tierleid zu unterstützen. Delfinarien in diesen und in vielen anderen Ländern, dienen ausschließlich der kommerziellen […]

Neues Tier – große Aufregung: Das müssen Tierbesitzer beachten / R+V-Infocenter gibt Tipps für die Vorbereitung und die ersten Tage

Das Körbchen besorgen, die Wohnung sichern, sich ausreichend informieren: Bevor ein neues Haustier einzieht, gibt es viel zu tun. Das Infocenter der R+V-Versicherung in Wiesbaden gibt Tipps für die Vorbereitung und die ersten Tage. Ob Hundewelpe, alter Kater oder scheue Maus – ein neues Tier verändert das Leben aller Bewohner. „Daher sollte die Wahl des […]

Böcke auf der Flucht vor Skihasen / Die Deutsche Wildtier Stiftung: Wintersportler sehen immer seltener Gämsen in den Skigebieten

Ski heil! Der Ansturm aus dem Norden Richtung Alpen hat begonnen – Deutschlands Skihasen sind jetzt auf der Piste. Für die tierischen Bewohner der Skigebiete wird das Vergnügen der Menschen schnell zum Dauerstress: Sie sind auf der Flucht vor den Skihasen – und geraten dadurch in Gefahr. „Denn durch Wintersportler aufgescheuchte Gämsen verbrauchen im tiefen […]

radioBERLIN:Über 5000 Namensvorschläge für Eisbärenjunge

Kurz vor Abschluss der Aktion „Wir sind Eisbär – die große radioBERLIN-Namenssuche“ ziehen wir Bilanz: Über 5000 Vorschläge sind unter der Mailadresse studio@radioberlin.de eingegangen. Mails kamen nicht nur aus Berlin und Brandenburg, sondern aus vielen Städten Deutschlands und aus der ganzen Welt. Namensvorschläge erreichten uns unter anderem aus Südafrika und Japan, Kanada und sogar aus […]

Neuer Moderator beim my-fish Radio

Im my-fish Radio dreht sich alles um die Unterwasserwelt. Seit Jahresbeginn hat die Aquaristik-Sendung einen neuen Moderator: Jurijs Jutjajevs, selbst begeisterter Aquarianer, begleitet von nun an die Hörer des Podcasts und des Haustier-Radios donnerstags um 20 Uhr durch die spannende Welt der Zierfische und Wasserpflanzen. Jurijs Jutjajevs holt jede Woche Experten aus der Community wie […]