Video: Kamele geschlagen, gefesselt und getötet: Neue Recherche von PETA Asien deckt Tiermisshandlungen in Marokkos Tourismusindustrie auf

Video: Kamele geschlagen, gefesselt und getötet: Neue Recherche von PETA Asien deckt Tiermisshandlungen in Marokkos Tourismusindustrie auf

Eine Recherche von PETA Asien zeigt erstmals, wie Kamele in der marokkanischen Tourismusindustrie für Ausritte ausgebeutet werden. In dem Video (https://vimeo.com/1095615617/30b932b4c1?fl=pl&fe=vl) ist zu sehen, wie die Tiere auf grausame Weise geschlagen werden. Sie werden ohne Schutz vor den Wetterbedingungen angebunden und im Schlachthaus getötet, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, Touristen zu transportieren.

"Kamele, die von der marokkanischen Tourismusindustrie ausg

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Tierrechtlerin Lisa Wilhelm und ihr Team von ANINOVA konnten in drei spektakulären Rettungsaktionen insgesamt 31 Hennen aus Legebetrieben retten. Begleitet wurde das ANINOVA-Team bei den drei Einsätzen von insgesamt drei öffentlich bekannten Persönlichkeiten: Abenteurer und YouTuber Paul Schridde aka PJ Adventures war schockiert darüber, dass immer noch Hühner im Käfig gehalten werden, und das mitten in Deutschland. Content Creator und Schauspieler Nathan Goldb

Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark – ANINOVA erstattet Strafanzeige

Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark – ANINOVA erstattet Strafanzeige

ANINOVA liegt umfangreiches Videomaterial aus einem der größten Rinderbetriebe in Brandenburg vor. In dem Milchviehbetrieb in Brüssow, Landkreis Uckermark, werden rund 1.000 Tiere gehalten. Die gefilmten Missstände sind gravierend. So haben versteckte Kameras über Monate hinweg Übergriffe von Mitarbeitenden an Kühen und Kälbern dokumentiert. Vor allem werden Kühe mit Stöcken geschlagen und getreten, oft handelt es sich um Tiere, die ohnehin scho

Giraffe im Zoo Karlsruhe geboren / Erstes Jungtier seit 2015 / Auf Roter Liste als stark gefährdet geführt

Im Zoo Karlsruhe ist heute (15. September) eine Netzgiraffe geboren worden. Das Jungtier kam am frühen Morgen zur Welt. Für die Giraffenkuh Wahia ist es bereits das dritte Mal, dass sie Nachwuchs hat. In Karlsruhe ist es die erste Giraffengeburt seit 2015. Damals hatte ebenfalls Wahia Nachwuchs.

"Wir freuen uns riesig, dass wir jetzt eine junge Giraffe haben. Es ist einfach etwas ganz Besonderes – und für mich als Zoodirektor der erste Giraffennachwuchs überhaupt. Das

Vierbeiniger Urlaubsflirt: Tipps für Urlauber, die einem Streuner ein neues Zuhause geben möchten

• Checkliste für Auslandstiere
• Verliebt in den Urlaubshund, wer hilft – von Quarantäne über Impfung bis
Kulturschock für das Tier

Hamburg, 21. Juli 2022. Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres: die Seele baumeln lassen, den Alltag hinter sich lassen, Sonne und Meer genießen, …wenn sich dann beim Spaziergang am Strand noch plötzlich ein streunender Vierbeiner dazu gesellt, sind tierfreundliche Urlauber schnell geneigt, dem einsame

Schneespaß im Tiergarten – Gefährdung in der Wildbahn! Tiergarten Schönbrunn tritt globalem Artenschutz-Bündnis bei

Über Nacht hat sich der Tiergarten Schönbrunn in eine Winterlandschaft verwandelt. Die Großen Pandas, Amurleoparden und Geparde tollen vergnügt im Schnee. Für ihre Artgenossen in der Wildbahn sieht die Situation leider traurig aus. Deshalb ist der Tiergarten Schönbrunn dem weltweiten Bündnis „#UnitedforBiodiversity“ beigetreten, einer Initiative von Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt und Ozeane. Mehr als […]

Ökotourismus – für Mensch und Natur

Wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nutzen Ökotourismus, oft auch als naturnaher, sanfter oder nachhaltiger Tourismus bezeichnet, bietet die Möglichkeit, Natur umweltschonend zu erleben und gleichzeitig lokale Gemeinden und den Erhalt der Artenvielfalt zu fördern. Laut der International Ecotourism Society (TIES) lässt sich Ökotourismus beschreiben als eine „verantwortungsvolle Form des Reisens in naturnahe Gebiete, die die Umwelt […]

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzmittel aus Tigerknochen sowie Fotoshootings mit Tigerbabys oder Tiger als Haustiere. Interessierte Käufer wurden über die grausame Herstellung von […]

Erholung und Naturschutz auf echten Naturreisen verbinden

Trendurlaub in Sri Lanka Auf echten Naturreisen geht es nicht nur um das Schaffen einzigartiger Erlebnisse, sondern auch darum, seinen Teil zum Erhalt der Erde beizutragen. Diese Art von Reisen wird immer gefragter – das bestätigt der Veranstalter travel-to-nature, der sich einst auf Zielgebiete in Lateinamerika beschränkte, inzwischen jedoch auch Touren in Afrika, Asien und […]

ITB Berlin: Delfinschützer warnen vor unkontrolliertem Schwimmen mit Delfinen

Das Schwimmen mit wilden Delfinen erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und hat sich in Gebieten wie dem Roten Meer, Sansibar oder den Azoren zu einem bedeutenden touristischen Faktor entwickelt. Touristen schätzen den hohen Erlebniswert, Delfinen in freier Wildbahn begegnen zu können. Tourismuskonzerne wissen um das wirtschaftliche Potential derartiger Ausflugsangebote. Doch viele der als nachhaltig und […]

1 2 3 6