Reichlich Neukunden für MAROundPARTNER

Die in den Branchen Touristik und Freizeit
spezialisierte Münchner Agentur MAROundPARTNER konnte in den ersten
drei Monaten des Jahres 2011 eine ganze Reihe von Neukunden
verbuchen. Die PR-Sparte der Agentur meldet die Touristik-Regionen
Niederösterreich und Weinviertel aus Österreich sowie die
Landesmetropole Bozen und Tiers/Rosengarten aus Südtirol als Zugänge.
Aus Bayern kam das Tourismusamt Bad Feilnbach neu hinzu. Für diese
Kunden verantwortet MAROundPARTNER di

Stress lass nach! So kommen Familien entspannt im Urlaub an

Die Kinder quängeln im Auto, der Stau nimmt kein
Ende und wenn endlich alle am Strand liegen, fängt auch noch die Haut
zu jucken an. Das soll Erholung sein? Viele Familien starten mit dem
Auto in den Urlaub – und gerade hier lauern Stressfallen. Zum Glück
können die meisten leicht entschärft werden, so dass die schönste
Zeit des Jahres nicht schon im Vorfeld unnötig gefährdet wird. Denn
wer entspannt ankommt, genießt viel leichter und sieht alle

ADAC Stauprognose für das Wochenende 15. bis 17. April / Die erste Osterreisewelle rollt / Ferienbeginn in zwölf Bundesländern

Mit dem Beginn der Osterferien in zwölf
Bundesländern sind am kommenden Wochenende Staus auf den deutschen
Autobahnen programmiert. Viele Urlauber werden in Richtung Süden oder
zur Nord- und Ostseeküste unterwegs sein. Laut ADAC werden am
Freitagnachmittag und am Samstag folgende Strecken stark belastet
sein:

– A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg
– A 3 Oberhausen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 6

45.000 Kieler feiern AIDAsol

Das achte Schiff der AIDA Flotte ist getauft.
45.000 AIDA Fans machten am Samstag bei strahlendem Sonnenschein das
Gelände rund um den Ostseekai zu einer Riesen-Party-Meile und die
Taufe von AIDAsol zu einem großen Ereignis. Taufpatin Bettina
Zwickler – von den AIDA Fans unter 1.523 Bewerberinnen ausgewählt –
betrat um 21:34 Uhr in einem maßgeschneiderten blauen Abendkleid an
der Seite von AIDA President Michael Thamm die Bühne und sprach den
Taufspruch:

&qu

Unsere aufregendsten Bauwerke / SWR ruft zur Abstimmung im Internet auf / Fernsehsendung am 23. Juni 2011

Burgen im Mittelrheintal, die Schlösser in
Ludwigsburg und Heidelberg, die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz
– es sind nicht nur Architekturkenner, die beim Anblick dieser Bauten
ins Schwärmen geraten. Jetzt ruft das SWR Fernsehen zur Abstimmung
über die aufregendsten Bauwerke in Rheinland-Pfalz und
Baden-Württemberg auf. Die Zuschauer können ab sofort bis Ostermontag
im Internet auf den Seiten von SWR.de/diebesten unter 50 Vorschlägen
ihre Favoriten wä

Mit Rückenwind durch ein turbulentes Jahr 2010 / Hamburg Airport erwirtschaftet erfreuliches Ergebnis

Es war ein turbulentes Geschäftsjahr 2010 und
Hamburg Airport hat es wirtschaftlich erfolgreich abgeschlossen: Das
Ergebnis lag bei 41,8 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 35
Millionen Euro. Im Jahr 2010 nutzten 12,96 Millionen Passagiere den
Flughafen Hamburg, im Jahr 2009 waren es 12,23 Millionen Fluggäste.
Der Umsatz lag bei 248,6 Millionen Euro (2009: 224,1 Millionen Euro,
ein Plus von 10,9 Prozent).

"Mit einer gehörigen Portion Rückenwind hat Hamburg Airp

d. swarovski tourism services gmbh ab 2012 mit neuer Führung – BILD

Den konzerninternen Richtlinien folgend zieht
sich der bisherige Geschäftsführer Andreas Braun mit 65 Jahren per
31.12.2011 zurück, mit Jänner 2012 übernimmt der bisherige Marketing
Director Stefan Isser, 39 Jahre, die operative Führung der drei
STS-Standorte – SWAROVSKI KRISTALLWELTEN, SWAROVSKI WIEN und
SWAROVSKI INNSBRUCK.

Die interne Nachfolge von Andreas Braun als Geschäftsführer der d.
swarovski tourism services gmbh (STS) wurde von der Konzernle

Airline-Allianzen auf dem Prüfstand / Travel Industry Club und VDR bringen Geschäftsreiseplaner und Anbieter zusammen

Gemeinsam geht es bekanntlich besser. Dieser
Ansatz scheint auch in der Airline-Industrie Einzug zu nehmen. Immer
mehr Fluggesellschaften haben erkannt, dass sie durch Allianzen
Kosten reduzieren, ihre Netze ausdehnen und ihren Service verbessern
können. Doch was sagen die Kritiker zu dieser internationalen
Machtkonzentration? Wird dem Tourismus schließlich sogar eine
Monopolisierung am Himmel drohen und wieso ist besonders in der
Golfregion eine ablehnende Haltung zu Luftfahrt

Inlandstourismus im Februar 2011: Zahl der Gästeübernachtungen um 1% gestiegen

Im Februar 2011 gab es in den
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 21,2 Millionen
Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 1%
gegenüber Februar 2010.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg um 4%
auf 3,8 Millionen. Bei Gästen aus dem Inland blieb die
Übernachtungszahl mit 17,4 Millionen unverändert.

Im Zeitraum Januar bis Februa

flatjump: neue Reise-Community für aufgeweckte Weltenbummler

Ferne Länder und fremde Städte entdecken,
kostenlos wohnen, Sightseeing mit Insidern und neue Freunde on top –
all das bietet das Portal flatjump.com seinen reisefreudigen Usern.
Mit inzwischen rund 13.000 Mitgliedern aus über 100 Ländern dieser
Welt lädt flatjump.com zum Erfahrungsaustausch und
geldbeutelschonenden Reisen ein.

flatjump.com macht Schluss mit langweiligen und teuren
Pauschalreisen: Ruckzuck finden Mitglieder spannende neue
Urlaubsziele, passend