Der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV
arbeitet ab sofort mit center.tv Ruhr zusammen. Seit dem 6. Januar
2011 erhält sonnenklar.TV bei center.tv Ruhr zwei tägliche
Sendefenster: Von 18.00 bis 19.05 sowie 20.00 bis 21.00 Uhr berichtet
sonnenklar.TV über Reiseziele, Urlaubstrends und aktuelle Angebote.
"Durch die Zusammenarbeit mit center.tv Ruhr erhöhen wir nochmals
unsere Reichweite", sagt sonnenklar.TV-Geschäftsführer Andreas
Eickelkamp. Und er b
Der Tourismusverband Saalbach
Hinterglemm bedauert den Todesfall und hält fest, dass von der
Gesundheitsbehörde alle diesbezüglich notwendigen Maßnahmen getroffen
wurden. Laut Auskunft der Gesundheitsbehörde ist der Betroffene
bereits mit einer chronischen Vorerkrankung in den Skiurlaub
angereist. Es handelt sich um einen Einzelfall und die
Inkubationszeit von 5 Tagen ist bereits ohne weitere Verdachtsfälle
überschritten worden.
Hochkonjunktur im Reisebüro: Nach dem
Weihnachtstrubel planen viele Deutsche den Sommerurlaub, um sich
Frühbucherrabatte zu sichern. Doch in welchem Reisebüro erhalten die
Kunden passende Empfehlungen und interessante Tipps? Wer kennt sich
auch bei exotischen Reisezielen gut aus? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität machte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv den
großen Servicetest.
Der Schwerpunkt lag auf der Beratung vor Ort: 140 verdeckte
Fili
Der Reiseveranstalter alltours senkt die
Katalogpreise für 500.000 Reisen aus seinem Sommerprogramm 2011. Die
Preise fallen dabei um bis zu 7 Prozent. Preisreduzierungen gibt es
in allen Urlaubsdestinationen von alltours. Außerdem verlängert
alltours die Frist für Frühbucher. Kunden können jetzt noch länger
Frühbucherrabatte von bis zu 45% bekommen. Urlauber dürfen sich
freuen, denn damit wird der alltours Urlaub 2011 oft noch günstiger
Das Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg ist
das "beliebteste Hotel Deutschlands". Es gehört damit weltweit zu den
99 der rund 103.000 Hotels, die den begehrten Publikumspreis des
Internet-Bewertungsportals HolidayCheck bekommen. Zwei weitere
Lindner-Häuser bekamen zudem Bestnoten der mehr als 420.000
HolidayCheck-Bewerter. Keine andere Hotelgruppe erhält damit
international so viele Auszeichnungen wie Lindner.
Die Wettkampfserie der Alpine Challenge Tirol
macht am 07. Jänner und am 26. Februar 2011 halt im Kühtai. Pro
Teilnehmer wird 1 Euro an World Vision Österreich gespendet.
"Bei der Alpine Challenge Tirol treten erstmals in fünf
innovativen Bewerben alle alpinen Sportler vom Skifahrer über den
Boarder bis zum Skibobfahrer in einer Wertung gegeneinander an,
niemand soll ausgeschlossen werden. Für Sportler mit Behinderung ist
eine eigene Wertung vorgesehen. Am
Wer seinen Skiurlaub zum Jahreswechsel in Frankreich verbringt, muss für das leibliche Wohl tief in die Tasche greifen. Das ergab ein ADAC-Preisvergleich an 20 bekannten europäischen Skipisten. Demnach ist Essen und Trinken an den französischen Pisten am teuersten. Verglichen wurden die Preise für Pommes Frites, Spaghetti, Wasser, Cola und Cappuccino. Im Durchschnitt von insgesamt 40 […]
Vor dem Hintergrund der Vertragskündigung der WKÖ mit der Österreich-Werbung melden sich die Landes-Tourismusorganisationen zu Wort. Die Bundesländer sehen – ausgelöst durch die Vertragskündigung und eine damit verbundene Budgetkürzung – die Gefahr, dass die an sich schon knappen Budgetmittel der Österreich-Werbung weiter ausgedünnt werden. „Die Unterstützung der Außenhandelsstellen ist wichtig, aber in den Hauptmärkten brauchen […]
Die über die Feiertage stark zugenommene Zahl der Suchanfragen nach Begriffen wie Ferienhaus, Villa und Appartement bei den Suchmaschinen zeigt: Das Interesse nach privaten Ferienunterkünften ist ungebrochen. Dabei ballt sich die Nachfrage 2011 auf nur sieben Sommerwochen. atraveo wagt eine erste Prognose zu den heißesten Reisewochen (siehe Grafik) und gibt Tipps, wie Urlauber sich darauf […]
Touristinformation, News und Events im modernen
Web: das Netzwerk "TouristInfo 2.0" – http://touristinfo.ning.com –
nutzt die medialen Wege des Web 2.0, um Urlaubsinteressenten,
Touristiker und Gastgeber in Kontakt zu bringen.
Das Format einer "Community", eines "Social Network" bietet mehr
Möglichkeiten als konventionelle Portale und Branchen-Sites.
Mitglieder der zweisprachigen Plattform können gleichermaßen als
Hoteliers, "Traveler