Gaumenfreuden: Bad Ischl – eine Stadt kulinarischer Vielfalt

In Bad Ischl kann man wunderbar das (süße) Leben genießen. Wer in der Kaiserstadt zu Gast ist, der kommt in die ehem. k. u. k. Hofzuckerbäckerei Zauner. Der „weltberühmte“ Zaunerstollen, der hier seit 1905 produziert wird, gilt als ein Symbol österreichischer Konditorkunst. Die Verführung aus zarter Schokolade hat von Ischl aus den Siegeszug um die Welt angetreten.

Wussten Sie, dass Bad Ischl eine langjährige Kaffeehauskultur pflegt?

Berei

Advent in Bad Ischl – beschaulich und genussvoll

Kekse backen, Lebkuchenhäuser bauen, gebrannte Mandeln naschen, weihnachtlich dekorieren, Geschenke einpacken -– der Advent steckt voll Magie und Vorfreude. Wer diese besondere Zeit in vollen Zügen genießen möchte, der kommt nach Bad Ischl. Denn in die Adventromantik in der Kaiserstadt kann man sich nur verlieben.

Ein Bummel durch die Gassen von Bad Ischl, fernab von überfüllten Einkaufszentren, vorbei an den vielen kleinen Läden, dort ein wenig st&oum

Herrliche Wintertage in der Kaiserstadt Bad Ischl

In Bad Ischl lassen es sich Genießer im Winter so richtig gut gehen: Gemütlich durch die Gassen und Läden bummeln, zu einem guten Essen in den vielen Gasthäusern und Restaurants einkehren, sich im Kaffeehaus Süßes gönnen, traditionelles Handwerk und alte Traditionen entdecken. Man muss gar nicht weit hinausschnuppern aus der Stadt, schon liegt einem eine großartige Wintersport-Palette zu Füßen. Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winterwandern &nd

Feiern und genießen: Bauernherbst in Bad Ischl

Von 20. August bis 31. Oktober 2022 wird in und um Bad Ischl der Bauernherbst gefeiert. Eine wunderbare Gelegenheit, um einen Besuch der Kaiserstadt mit traumhaften Wanderungen und Biketouren zu verbinden. Und dabei das traditionelle bäuerliche Leben mit all seinen unverwechselbaren Festen kennenzulernen. Es wird g´sungen, g´spielt, getanzt und geplattelt.

Die Ischler lieben „ihren“ Bauernherbst und freuen sich über jeden Gast, der mit ihnen diese besondere Zei