(epr) War das Wandern in früheren Zeiten eine notwendige Fortbewegungsmaßnahme, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, ist es heute längst zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten avanciert. Themenwanderungen durch üppige Wälder, Schneeschuhwandern in den Bergen, Trekking durch die Wildnis oder Pilgern auf dem Jakobsweg – wofür das Herz auch schlagen mag, alle Varianten vereint […]
Das Salzkammergut ist ein ganz besonderes Stück Österreich. Wie im Bilderbuch schmiegen sich glasklare Seen, saftige Wiesen und Wälder, Berggipfel und kulturelle Kleinode, malerische Städtchen und historische Sehenswürdigkeiten aneinander. Keine andere Region zeigt den Charme und die Schönheit Österreichs in derart konzentrierter Form. Da liegt es auf der Hand, dass Wanderer, Biker und Golfer, Segler, […]
So schmeckt das Salzkammergut – nach fangfrischen Fischen aus heimischen, glasklaren Gewässern (wie zum Beispiel die Riedlinge, die nur im Baikalsee in Russland und im Traunsee vorkommen), nach Pilzen und Schwammerl direkt aus dem Wald, nach Beeren vom Strauch in den Mund, nach bestem Fleisch vom Bauern, … Am malerischen Traunsee, lädt das Restaurant zur […]
Wer österreichische Urlaubskultur erleben möchte, muss nicht die großen Städte aufsuchen. Auch das Landleben hat viel zu bieten. Stifte, Herrenhäuser, alte Wirtshäuser, Sommervillen des Fin de Siècle – und LANDHOTELS, in denen „wie in alten Zeiten“ gewohnt werden kann. Wer typische österreichische Gastfreundschaft für die wertvollsten Tage im Jahr sucht, wird bei den LANDHOTELS Österreich […]
Das Salzkammergut startet in den Sommer. Die Touristiker im Salzkammergut stehen schon in den Startlöchern für die beginnende Sommersaison. Topmotiviert, mit viel Elan und neuem Schwung wollen sie diesen Sommer besonders erfolgreich sein – denn sie sind gut gerüstet. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die neuen Salzkammergut Erlebnis-Card. Die schon in den vergangenen Jahren bewährte […]
Die Ferienregion Traunsee ist nicht erst seit dem „Schlosshotel Ort“ so etwas wie ein „Hauptdarsteller“ im Salzkammergut. Das malerische Fleckchen Erde ist nämlich schon immer die Bühne für außergewöhnliche Geschichte(n) gewesen. Das erfahren Interessierte seit kurzem auf elf Schautafeln am neu gestalteten Gmundner Altstadtrundgang „Geschichten von der Geschichte“. Vom Startpunkt am Rathausplatz führt die kleine […]
„Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.“ Unter diesem Motto hat das Salzkammergut zum zweiten Mal den Österreichischen Nationalfeiertag zum Glückstag (26.10.11) umfunktioniert. Und der wird mit einer Glücksplatz-Wanderung in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein „begangen“. Starten kann man in Gosau oder Goisern zu der dreistündigen Tour, auf die Goisererhütte am Kalmberg. […]
Das 1. Ischler Bauernherbstfest (25.–28.08.11) verspricht einen noch nie dagewesenen Sommerausklang in Bad Ischl. Im Bauerpark bei der Kalvarienbergkirche – der angeblich schönsten Festwiese im Salzkammergut – steht ein großes Festzelt samt Biergarten, zünftiger Festtagskuchl und bäuerlichem Schmankerlmarkt. Trachtenschneider, Lederhosen- und Hutmacher zeigen ihr Handwerk ebenso wie Korbbinder, „Feitlmacher“, „Schindlkliaber“ und Schnapsbrenner. Sehens- und hörenswert […]