Trompeten gehören zu den Blechblasinstrumenten und sind als Soloinstrumente gleichermaßen beliebt als auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten. Dabei sind die Klänge keinem typischen Musikstil zuzuordnen. Denn von der Klassik über die Volksmusik bis hin zu Rock, Pop, Funk, Soul und natürlich im Jazz hat sich dieses Musikinstrument seinen Platz gesichert. Die unterschiedlichen Stimmungen Je […]
Die Steirische Harmonika, welche oft auch „Quetschn“ oder „Ziach“ genannt wird, ist ein Instrument, das besonders in der alpenländischen Volksmusik nicht wegzudenken ist. Somit findet man das diatonische, wechselförmige Handzuginstrument zuhauf in Österreich, Slowenien, Tschechien, Südtirol und Bayern vor. Bei so gut wie jeder Veranstaltung in der Volksmusik, ist die steirische Harmonika ein Instrument was […]
Viele Menschen musizieren selber. Denn es macht glücklich und trainiert das Gehirn – in der Gruppe bringt es meist dann noch mehr Spaß. Geschätzte 14 Millionen Menschen in Deutschland spielen täglich auf einem Instrument oder singen in einem Chor. Ein Instrument zu erlernen, erfordert Ausdauer und viel Übung. Die meisten lernen in Musikschulen oder bei […]