„Mer losse d’r Dom in Kölle“ heißt es in einem bekannten Karnevalslied. Das tun die Kölner so wie die Düsseldorfer, die im März auf den Hintertuxer Gletscher starten, mit großem Halali und ganz ohne „olle Kamellen“. Der Sonnenskilauf heißt in Österreichs einzigem Ganzjahres-Skigebiet Frühlingsskilauf, weil er verlässlich bis weit in den Mai läuft. Angesichts der […]
Das Ganzjahres-Skigebiet Hintertuxer Gletscher hält seine Fans bei der Stange: Mit der neuen 6er-Lärmstange geht eine komplett neue Hochge-schwindigkeits-Sesselbahn am Kaserer Kees in Betrieb. Der obere Abschnitt des Kaserer Kees wurde bisher von zwei Schleppliften erschlossen. Dadurch konnte man im Sommer nur über die Gefrorene Wand zum großen Kaserer auffahren. Der Schlepplift Kaserer 1 wird […]
Garantiertes Gletscher-Skivergnügen schon ab Oktober – und Original Zil-lertaler Brauchtum in der Vorweihnachtszeit: Mit dieser Kombination erhält der Advent in Tux-Finkenberg eine unverwechselbare Note. Die Zillertaler bewahren und zelebrieren ihre Traditionen, Musik und Bräuche aus vollster Seele. Einen Geschmack davon erhält man bei den vielen Ad-ventveranstaltungen ab Ende November in Tux-Finkenberg: Sobald es heißt „Advent‘ln […]
Tux-Finkenberg liegt „am schönsten Ende des Zillertals“ und glänzt durch die Höhenlage zwischen 850 und 3.250 Metern mit Schneesicherheit von Oktober bis Mai. „Dieser Winter wird weiß“: Eine Prognose, die auf Tux-Finkenberg mit 100-prozentiger Sicherheit zutrifft. Denn am schönsten Ende des Zillertals liegt das einzige Ganzjahres-Skigebiet Österreichs. Am Hintertuxer Gletscher legen Skifahrer, Boarder und Fans […]
Auf den internationalen Skigebiete-Testportalen ist der Hintertuxer Gletscher der „strahlende Held“. Die Topergebnisse 2014 lauten: Testsieger bei Schneesicherheit auf skiresort.de. und „bestes Gletscherskigebiet“ auf top-of-the-mountains.com. Auf skiresort.de war der Hintertuxer Gletscher bereits 2011 das „weltbeste Gletscherskigebiet“. Die aktuelle Auszeichnung auf top-of-the-mountains.com bestätigt diesen Platz ganz oben auf dem Stockerl. Mit 365 Tagen Ski- und Snowboardvergnügen […]
Während anderswo der „Herbstblues“ den Alltag trübt, strahlt der Hintertuxer Gletscher am Ende des Tiroler Zillertales bereits in frischem Winterweiß. Fans der freien Ferse rüsten sich für das FIS Ski World Cup Opening 2014 im Telemark (27.–30.11.14). „Auf freier Ferse“ sind Telemarker nicht nur beim Ski-Bergsteigen, sondern auch bei der anschließenden Talfahrt. Und sie gehen […]
Beim Familienwinterurlaub hängt die gute Laune auch von der Schneemenge ab. Auf Nummer sicher geht, wer in Tux-Finkenberg eincheckt – der Region mit Österreichs einzigem Ganzjahres-Gletscherskigebiet. Tux-Finkenberg bringt es in seinen fünf Skigebieten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 auf „satte“ 196 Pistenkilometer. Einen Frühstart legt jedes Jahr der Hintertuxer Gletscher hin, denn ab Oktober […]
Der Spätherbst ist in Tux-Finkenberg gleichzeitig auch Winter, denn der Hintertuxer Gletscher zeigt sich bereits Ende September in strahlendem Weiß. Warum also nicht den stillen Advent im Tuxertal mit Skigenuss im frischen Gletscherschnee kombinieren? Vom Zillertal wurde einst das Lied „Stille Nacht“ um die Welt getragen – und heute noch wird der Advent mit vielen […]
Wanderwellness oder erster Pulverschnee? Almabtrieb oder World Cup Opening Telemark? Oktoberfest oder Freeski Session? Im einzigen Ganzjahres-Skigebiet Österreichs ist im Herbst alles möglich. Kontrastreich zeigt sich der Tiroler Herbst in Tux-Finkenberg, am Talschluss des weltberühmten Zillertals. Das bunte Herbstlaub und der tiefblaue Himmel matchen sich mit dem glitzernden Weiß des Hintertuxer Gletschers. Jetzt ist die […]
Tux-Finkenberg liegt am Talschluss des Tiroler Zillertales, unterhalb des mächtigen Hintertuxer Gletschers. Der meteorologische Herbst müsste hier eigentlich Winter heißen, denn meistens herrschen auf den Gletscherpisten bereits ab Ende September beste Bedingungen. „Kenner und Könner“ auf Ski und Board genießen die Vorsaison in vollen Zügen. Im Tal begeht man die stillste Zeit im Jahr mit […]