Am 1. Juli 2012 wird sich zeigen, welche Fußballnation die beste in Europa ist. Ganz gleich, welchen Platz die deutsche Nationalmannschaft dann belegen wird, einen Titel haben die Kicker schon jetzt sicher: Sie sind Erotik-Europameister. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter 1.300 weiblichen Mitgliedern des größten deutschsprachigen Seitensprungportals FirstAffair.de. Deutsche Kicker heißer als […]
Die Deutschen buchen einen Großteil ihrer Reiseleistungen kurzfristig – wie eine neue repräsentative Umfrage mit über 1.100 Deutschen von lastminute.de, dem Last Minute Reiseportal, zeigt. Demnach sind 63 Prozent aller ihrer Buchungen, die sie pro Jahr vornehmen, Last Minute: Im Schnitt buchen deutsche Reisende 2,4-mal pro Jahr eine Reise, Flug, Hotel oder Städtereise – wobei […]
Ohne das Handy geht für die Generation der 18- bis 34-Jährigen gar nichts mehr. Ein Verlust des Handys würde diese Altersgruppe schwer treffen, ergab eine repräsentative Onlinebefragung von 1.000 Deutschen im Auftrag des Internet-Handyshops 7mobile.de. Für jeden Fünften der sogenannten Generation C wäre der Verlust des Mobiltelefons schlimmer als der Verlust anderer persönlicher Gegenstände. Den […]
Eine aktuelle ElitePartner-Studie mit über 12.000 Teilnehmern zeigt, dass sich Ost- und Westdeutsche auch über 20 Jahre nach dem Mauerfall noch in einigen Liebesdingen unterscheiden. Frauen im Westen erwarten mehr Egal ob Intelligenz, Sportlichkeit oder Liebhaberqualitäten – Westdeutsche Frauen erwarten deutlich mehr von ihrem Traummann als ihre Geschlechtsgenossinnen im Osten. Auch beim Einkommen stellen sie […]
Wenn schon Bewegung, dann richtig! Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" herausfand, ist es vielen Männern wichtig, beim Sporteln ins
Schwitzen zu geraten. Mehr als ein Drittel der männlichen Befragten
(36,1 %) gestalten demnach ihren Sport oder ihre körperliche Bewegung
stets so, dass sie sich ordentlich auspowern. Frauen ist das
Schwitzen beim Sport im Vergleich deutlich weniger wichtig (24,5 %).
Videoinhalte spielen in naher Zukunft bei der
Unterhaltung unterwegs eine wesentlich größere Rolle, glauben die
Experten, die an der aktuellen eco-Umfrage "Mobile Entertainment"
teilgenommen haben, die eco jährlich durchführt. Während mobile
Internetnutzer Apps heute in erster Linie verwenden, um sich in
sozialen Netzwerken auszutauschen (bei Mehrfachauswahl: 92,3 %), sich
zu informieren (76,9 Prozent) oder um Musik zu hören (71,8% Prozent)
spielen
In einer aktuellen Umfrage zum Weltfrauentag am
8. März hat der Hausgerätehersteller Electrolux die deutschen Frauen
ihren Traummann "backen" lassen. Gefragt nach den wichtigsten
Eigenschaften, die Mr. Right vorweisen soll, zeigt sich deutlich:
Humor ist mit 84 Prozent die bedeutendste "Zutat". Egal wie alt, ob
Single oder Ehefrau, Städterin oder Landbewohnerin – sein heiteres
und amüsantes Wesen lässt Frauenherzen in der gesamten Bundesrepublik
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März hat
ElitePartner im Rahmen der ElitePartner-Männerstudie(C)
herausgefunden, was so toll am schönen Geschlecht ist. Das Ergebnis:
Männer würden gern ebenso einfühlsam und emotional wie Frauen sein.
Top 10: Darum werden Frauen beneidet
1. Sie sind einfühlsamer (28 %)
2. Ich beneide sie um gar nichts (26 %)
3. Sie haben es beim Flirten und der Partnersuche einfacher (26 %)
4. Sie können leichter über Gef&u
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Auch in diesem Sommer
verreist wieder mehr als die Hälfte der Deutschen (53,8%). Dies fand
die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des
Couponing-Portals DailyDeal in einer repräsentativen Befragung von
1.000 Deutschen heraus. 51,6% aller Befragten machen der Studie
zufolge zwei Wochen Urlaub, 24,3% immerhin eine Woche. Aber viele
Deutsche bleiben im eigenen Land. Nahziele sind auch in diesem Jahr
wieder am beliebtesten.
Zum zweiten Mal hat die Euro-Gemeinschaft das
Land vor der Staatspleite bewahrt. Doch in den kommenden Monaten
droht Griechenland weiteres Ungemach. Für das traditionell so
beliebte Urlaubsland sind die Prognosen für den Reisesommer 2012
alles andere als rosig. Die Schuldenkrise des Landes und insbesondere
auch die Berichterstattung aus den vergangenen Wochen über Proteste
der Bevölkerung, gewalttätige Ausschreitungen und Streiks hat Wirkung
gezeigt: Die Reisenden s