Der Terminkalender ist oft schon bei den Jüngsten voll bis oben hin: Ballet- und Tennisstunden, Fußballtraining, Klavierunterricht und dazwischen noch jede Menge Hausaufgaben. Mehr als jedes dritte Kind im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in Deutschland (39,0 %) beschwert sich mittlerweile darüber, wegen anderer Aufgaben und Termine nicht ausreichend Zeit zum Spielen zu haben. […]
ZDF-Moderatorin Bettina Schausten hat im TV-Interview mit Christian Wulff am 4. Januar behauptet, von ihren Freunden 150 Euro pro Übernachtung im Gästezimmer zu verlangen. Doch die Mehrzahl der Bundesbürger findet, Gastfreundschaft sollte kostenlos sein. Rund 90 Prozent der Befragten stellen das Gästebett für Freunde unentgeltlich zur Verfügung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage […]
Sex im Badezimmer – für die große Mehrheit der
Männer hat das offenbar einen ganz besonderen Reiz. In einer
Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe
2/2012, EVT 11.01.2012) erklärten 70 Prozent der insgesamt 1.084
Teilnehmer, sie hätten es schon mal unter der Dusche getrieben. Mit
Sex in der Badewanne haben 58 Prozent der Männer schon Erfahrungen
gemacht. Und 35 Prozent haben es auch schon im Stehen vor den
Badezimm
Mit 50 Jahren nimmt sich jeder zweite
Bundesbürger vor, als Rentner ehrenamtlich für die Allgemeinheit da
zu sein – und 40 Prozent setzen dies auch tatsächlich um, berichtet
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Umfrage im Auftrag
des Generali-Zukunftsfonds. 40 Prozent derjenigen, die es nicht
schaffen, geben an, dass ihnen die Zeit dazu fehlt und 18 Prozent
wissen nicht, wo sie sich einbringen können.
Januar bedeutet für die meisten Festtagskater und Kälte. Dabei beginnt direkt nach Neujahr die Hochsaison der Singles: Der Januar hat einen höheren Flirtfaktor als Juni und Juli zusammen. Partnervermittlungen wie ElitePartner kennen das Phänomen: Millionen Singles suchen jetzt nach Herrn oder Frau Richtig, die Anmeldungen steigen um bis zu 100 Prozent. Die Folge: Tausende virtueller […]
Laut Umfrage des Online-Reiseportals Opodo zum
Reiseverhalten der Deutschen, an der rund 550 Personen teilnahmen,
nutzen 67,5% ihren Urlaub, um dem nasskalten Winter in Deutschland zu
entkommen. Die Mehrheit zieht es dabei in wärmere Gefilde, aber auch
der Snow- oder Skiurlaub steht nach wie vor hoch im Kurs.
Sehnsucht nach Sonnenstrahlen
Über die Hälfte der Befragten pilgert im Winter Richtung Sonne, um
im Warmen auszuspannen und die Kälte zu vergessen. Die Deutsc
Frauen kümmern sich um Gesundheit, Freunde, Familie und Kultur, Männer um den Beruf. Was hier als Klischee in Sachen Unterschiede bei Frauen und Männern gilt, trifft laut einer repräsentativen Umfrage von „www.apotheken-umschau.de“ in Sachen Pünktlichkeit zumindest teilweise zu. Bei einer Vielzahl privater Termine ist bei den Frauen der Anteil derjenigen, die hier besonders auf Pünktlichkeit […]
Kinder spielen für ihr Leben gern. Sie verstecken und fangen sich, kicken auf dem Bolzplatz, bauen Sandburgen, verkleiden sich oder beschäftigen sich mit Puzzles, Bausteinen, Puppen und Stofftieren. Dazu kommen Brett- und Kartenspiele, bei den Älteren dann auch Spiele an Spielkonsole oder Computer. Beeinflusst in ihrem Spielverhalten wird der Nachwuchs dabei vor allem von Freunden […]
Ein Drittel der Deutschen will
Silvesterfeuerwerk kaufen und das Jahr mit einer lauten Knallerei
begrüßen. Das ergab eine Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag des
Direktversicherers DA Direkt.
Besonders bei Familien mit Kindern sind die bunten
Feuerwerkskörper beliebt. Zwei von drei (67 Prozent) Haushalten mit
mehr als drei Kindern werden in der Neujahrsnacht bunte Raketen
abfeuern – dagegen plant nur etwa jeder fünfte Alleinlebende, ein
eigenes Feuerwerk zu kaufen.
Ausreichend Schlaf ist für die Deutschen
anscheinend ein gutes Mittel für langfristige Gesundheit. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau".
Um bis ins Alter fit zu bleiben, erklären 82,7 Prozent der Befragten,
besonders auf ausreichenden Schlaf zu achten. In der Altergruppe 60
plus sind genügend Ruhephasen sogar fast allen (95,3 Prozent)
Studienteilnehmern sehr wichtig. Aber auch die Jungen brauchen ihre
Regenerationsz