Wenn es um High Heels geht, sind die Männer sich
einig: 94 Prozent gaben in einer Online-Umfrage des neuen
Frauen-Lifestylemagazins "Women–s Health" (Ausgabe 1/2011, EVT
13.04.2011) an, dass sie Frauen in Stöckelschuhen sexy finden. Weil
Mehrfachnennungen möglich waren, gestehen 81 Prozent der insgesamt
1088 Umfrageteilnehmer zudem, dass es sie erregt, wenn eine Frau High
Heels trägt. Und immerhin noch 41 Prozent gehen sogar davon aus, dass
Frauen mit High Hee
Ob nun zu schüchtern, zu unsicher oder zu
wählerisch: Viele Männer und Frauen in Deutschland haben eigenen
Angaben zufolge keinerlei Erfahrung mit dem Flirten! Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Jeder Dritte (32,5 %)
gibt dabei zu, in puncto Flirten keine Übung vorweisen zu können.
Ebenso viele behaupten (32,1 %): "Ich flirte grundsätzlich nicht".
Vor allem
Ein Ergebnis, das nachdenklich stimmt: Jeder
Dritte sagt, dass die Deutschen unhöflicher geworden sind. Und jeder
Dritte wünscht sich mehr Rücksicht, Respekt und bessere
Umgangsformen. Das sind die Ergebnisse einer exklusiven Umfrage, die
das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von BILD der FRAU
durchgeführt hat.
Zu gutem Benehmen gehört für fast alle Befragten "Bitte" und
"Danke" zu sagen (97%), pünktlich zu sein (96%) sow
Männer aufgepasst: Frauen im Osten Deutschlands
finden am anderen Geschlecht in einigen Bereichen ganz andere Dinge
attraktiv als Frauen aus dem Westen. Das hat eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
herausgefunden. So bevorzugen weibliche Befragte aus den neuen
Bundesländern häufiger als Frauen aus dem Westen Männer, die ihre
Sommerschuhe mit Socken tragen (Ost: 40,6 %; West: 29,5 %). Zudem
empfinden sie
Spanien, Italien und Österreich führen die Top 10
der beliebtesten Länder an für das eigene Ferienhaus oder die eigene
Ferienwohnung – das ergab eine Umfrage von lastminute.de mit über
1.100 Teilnehmern. Aber man muss ja nicht gleich tief in die Tasche
greifen und eine eigene Immobilie kaufen – es geht auch günstiger und
auf Zeit: Ein riesiges Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen
weltweit bietet die Reise- und Freizeit-Website unter
http://ferienwohnun
Humor macht fit – darin sind sich die Deutschen
einig: 94,6 Prozent zeigten sich bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" davon
überzeugt, dass Lachen gesund hält. Das Gesundheitsportal fand
zugleich heraus, welcher Komiker dabei den größten Beitrag zum
Wohlbefinden der Nation leistet: Mit großem Abstand aufs Siegerpodest
schaffte es bei der Umfrage Hape Kerkeling als Deutschlands
beliebtester Com
Mit dem Druck auf den Einschaltknopf der
Flimmerkiste beginnt für viele Deutsche die Erholung. Dies zeigt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Gefragt nach den
regelmäßig genutzten Möglichkeiten zur Entspannung in der Freizeit,
nennen drei Viertel (73,3 Prozent) der Studienteilnehmer das
Fernsehen. Etwas weniger als zwei Drittel (62,4 Prozent) relaxt mit
Musik oder erholt sich bei Treffen mit Freunden (60,7 Prozent). In
der Hitliste der b
Haremshosen – trägt eine Frau die auf der Straße,
sind 61 Prozent der Männer abgeschreckt. Für Frauen dagegen ist die
Hochwasser-Hose bei Männern der absolute Modeschock. 85 Prozent
wenden sich mit Grausen ab. Das sind die Ergebnisse einer exklusiven
Umfrage bei 1000 Männern und Frauen, die das
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von BILD der FRAU
durchgeführt hat.
Welche Modesünden gefallen Männern nicht an Frauen – und
umgekehrt?
Ein Frühstück im Bett – womit kann ein entspanntes
Wochenende noch schöner beginnen? Wenn es einem der Lieblingsstar
serviert. Dies ist für 37% aller deutschen Frauen George Clooney. Das
überrascht nicht, ist der Schauspieler doch der ewig attraktive
Junggeselle – nicht nur in seinen Filmen. Auf Platz 2 findet sich der
deutsche Schauspieler Til Schweiger (34%) wieder, dicht gefolgt von
Johnny Depp (33%) auf Platz 3. Erstaunlich ist, dass jüngere Männer
wie
Witze erzählen gehört nicht unbedingt zu den Hauptleidenschaften der Frauen in Deutschland. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ ergab, halten sich die meisten weiblichen Befragten für eher schlechte Witzevermittler. Drei Viertel von ihnen (76,2 %) geben zu: „Ich kann mir einfach keine Witze merken“. Männer haben dieses „Problem“ ihrer eigenen Einschätzung zufolge […]