Fisch am Karfreitag, aber kein Lamm zu Ostern – Umfrage: Während Fisch am Karfreitag relativ häufig ist, kommt Lammbraten an Ostern nur selten auf den Tisch

Traditionelle Ostergerichte sind weniger beliebt als vielfach angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Am häufigsten gibt es noch Fisch am Karfreitag. Dieser ist bei der Hälfte der Befragten (49,5 Prozent) – im überwiegend katholischen Bayern sogar bei etwas mehr als drei Viertel (76,6 Prozent) – fester Bestandteil des österlichen […]

Sport hat Vorbildfunktion für Inklusion / Aktion Mensch-Umfrage zu Paralympics: Jeder Dritte trainiert gemeinsam mit Menschen mit Behinderung (FOTO)

Inklusion, die barrierefreie Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben, ist im deutschen Breitensport weit fortgeschritten. Nach einer aktuellen Umfrage der Aktion Mensch anlässlich der Paralympischen Spiele 2014 trainiert mehr als jeder dritte Vereinssportler ohne eine Behinderung (37 Prozent) gemeinsam mit Menschen mit Behinderung. Unter den Sportlern mit einer Behinderung gaben 72 Prozent der […]

GO Jugendreisen: Kundenzufriedenheit mit Daumen hoch – Jugendliche vergeben Traumnoten

Sommer, Sonne, Urlaubslaune – Jugendreiseanbieter gibt es zwischenzeitlich fast wie Sand am Meer. Um besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Reisegeneration eingehen zu können und Anhaltspunkte für die Zukunft zu generieren, führen immer mehr Veranstalter jährliche Kundenumfragen durch. Vor allem GO Jugendreisen, einer der führenden Anbieter für betreutes Jugendreisen, schneidet in Teilnehmerbefragungen stets […]

Wunsch der Kinder ist Befehl – Umfrage: Kinder wollen im Urlaub am liebsten immer viel „Action“ haben – Eltern richten sich nach Bedürfnissen des Nachwuchses

Wer mit dem Nachwuchs in den Urlaub fährt, der kann sich nicht einfach auf die faule Haut legen. Drei von fünf Vätern und Müttern minderjähriger Kinder (60,7 %) geben bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ an, ihre Kinder bestünden in den Ferien immer auf viel „Action“. Wesentlich weniger Eltern betonen, […]

Sprechen war gestern: WhatsApp beliebtester Verabredungskanal bei jungen Singles – Facebook noch hinter SMS

– WhatsApp schlägt SMS und Facebook Messenger: 54 Prozent der jungen Singles verabreden sich regelmäßig über den Kurznachrichtendienst – Chatten statt reden: WhatsApp damit genauso beliebt wie ein persönliches Gespräch – Telefonat nur auf Platz vier – Liebe geht durch die Pinnwand: Jeder Dritte unter 30 Jahren recherchiert vor dem Date das Facebook-Profil Die Übernahme […]

Trotz Kritik: Heidi Klum noch immer Vorbild vieler Models

Seit einer Woche laufen Heidis Mädels wieder über den Catwalk und Germany–s Next Topmodel (GNTM) startet in die neunte Staffel. Doch wer jetzt dem allgemeinen Tenor glaubt, das Format habe sich abgenutzt, der irrt: Eine Umfrage unter Models und Fotografen aus der Online Community www.stylished.de ergibt, dass Heidi Klum für 60 Prozent der Befragten immer […]

Nachbar, Pfandhaus, Kinder – von ihnen Geld leihen geht gar nicht

– Umfrage: TOP 10, von wem man sich kein Geld leihen würde – Heizkostennachzahlung und Autoreparaturen sind Gründe für kurzzeitigen Kredit Berlin, 17. Februar 2014. Autoreparaturen, notwendige Renovierungsarbeiten sowie Nachzahlungen von Heiz- und Betriebskosten sind die häufigsten Ursachen für einen kurzfristigen Geldbedarf. Aber wer könnte einem etwas leihen? Die Nachbarn, das Pfandhaus und die eigenen […]

Geschenke auf den letzten Drücker – Umfrage: Jeder Sechste kauft Weihnachtspräsente erst kurz vorm Heiligen Abend – Vor allem Männer shoppen gern „last minute“

Hektischer Endspurt vor dem Fest: Jeder Sechste (17,6 %) ist an Heiligabend oder am Vortag fast immer noch auf der aufgeregten Suche nach passenden Geschenken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Vor allem Männer zögern den Präsente-Kauf gerne bis zur letzten Minute hinaus (Männer: 21,7 %; Frauen: 13,7 […]

Umfrage deckt auf: Die deutschen und französischen Geschäftsreisenden vermischen ihr Berufs- und Privatleben am wenigsten

Pullman, die Premium-Hotelmarke von Accor und das Forschungsinstitut IPSOS veröffentlichen gemeinsam die Ergebnisse einer Umfrage unter 2.200 internationalen Geschäftsreisenden*. Die Untersuchung zeigt einerseits, dass die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben der Reisenden immer mehr verschwimmen (engl. „blur“) und andererseits, dass die Haltung gegenüber Dienstgeräten und deren Integration in das Privatleben länderabhängig ist. „Blurring“ – der […]