Hobby zum Beruf machen: Für viele bleibt es ein Traum / stellenanzeigen.de-Umfrage: nur knappe 25 Prozent wagen den Schritt

Sein Hobby zum Beruf zu machen, ist ein stets wiederkehrendes Thema, wenn es um Lebensträume geht. Auch die aktuelle Umfrage von stellenanzeigen.de (www.stellenanzeigen.de), einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, bestätigt das: 61 Prozent der 600 befragten Fach- und Führungskräfte gaben an, schon einmal ernsthaft darüber nachgedacht zu haben. In die Tat umgesetzt haben diesen Traum […]

Schnarcher, Langschläfer, Faulpelz – die Partnerproblemchen der Deutschen im Urlaub

Das Hotelzimmer ein Traum, der Blick auf das glitzernde Meer herrlich beruhigend, die reinste Entspannung… wenn da nur nicht ein lautes Schnarchen diese Urlaubsidylle stören würde. Fast jeden vierten Deutschen (23%) nervt am Partner im Urlaub am meisten sein Schnarchen – es folgt, dass die bessere Hälfte länger schlafen (22%) oder einfach nur faul sein […]

Freiheit, Recht … und Einigkeit beim Sexleben? / In Ost und West liegt die Anzahl der Sexualpartner eng beieinander

Auch wenn sich der Tag der Deutschen Einheit zum 23. Mal jährt – dass sich Ost- und Westdeutsche längst nicht immer einig sind, ist kein Geheimnis. Dabei gibt es laut JOYclub gar keine so großen Unterschiede zwischen Ost und West, zumindest wenn es um die Anzahl der Sexualpartner geht. Das ergab eine Umfrage unter 5000 […]

Tag der deutschen Lebensfreude: Wie freundlich sind wir miteinander? (BILD)

Seit 23 Jahren sind die Deutschen wiedervereint. Keine Frage: 1990 herrschte im Land Jubelstimmung, die Menschen fielen sich spontan um den Hals, die neuen Bundesbürger wurden im Freudentaumel begrüßt. Und heute? Wie steht es um unsere Lebensfreude im Alltag? Wie freundlich gehen wir miteinander um? Bitte, danke, gern geschehen – pure Höflichkeitsformeln oder ehrlich gemeinte […]

Deutsche wildern bevorzugt im Bekanntenkreis / Aktuelle FirstAffair.de-Umfrage: Männer flirten am Arbeitsplatz, Frauen mit dem besten Freund / 80 Prozent beichten ihren Seitensprung nicht

Unter Freunden bleiben die Deutschen gern auch beim Seitensprung: Fast jeder Zweite (44 Prozent der weiblichen Befragten und 43 Prozent der männlichen Umfrageteilnehmer) sind im Bekanntenkreis schon einmal fremdgegangen. Während Frauen beim Wildern im vertrauten Kreis das Abenteuer mit dem besten Freund reizt (34 Prozent), gehen Männer am häufigsten mit der Arbeitskollegin fremd. Ein Seitensprung […]

Urlaubslügen: Alter-Ego im Urlaub / Laut einer Opodo Umfrage geben rund 20 Prozent der Reisenden vor, im Urlaub jemand anderes zu sein

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Urlaubsbekanntschaften so selten halten? Ein Grund dafür könnte sein, dass die ausgetauschten Adressdaten, die vermeintlichen Gemeinsamkeiten im Job oder sogar der Name des neuen Freundes oder der neuen Freundin geflunkert sind. Dies ergibt eine aktuelle Umfrage des Online-Reisebüros Opodo. So geben gut 20 Prozent der Herren unter […]

Morgen spontan auf Traumreise – Dreiviertel der Deutschen wären dabei laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage

Wenn eines Tages die Urlaubsfee erscheinen würde mit dem Angebot, morgen kostenlos eine Traumreise anzutreten, würden beinahe drei von vier Deutschen spontan die Koffer packen (73 Prozent) – nur vier Prozent sagen, darauf hätten sie gar keine Lust. Das hat eine repräsentative Umfrage* von lastminute.de, der Website für kurzfristige Reisen, mit über 1.000 Erwachsenen herausgefunden. […]

GEO SAISON Reiseradar 2013 – Die große Reiseumfrage

In einer Exklusiv-Umfrage ermittelte GEO SAISON die attraktivsten Urlaubsziele / Hamburg beliebteste deutsche und Barcelona beliebteste europäische Metropole Genau 6.496 Leser und User von GEO SAISON, GEO Special, GEO, GEO.de, stern und stern.de nahmen an einer umfangreichen Online-Befragung rund um das Thema „Reisen“ teil. Die Ergebnisse dieser Untersuchung spiegeln die Meinung einer für den Tourismus […]

Aktuelle forsa-Umfrage: „Jeder zweite Städter würde aufs Land ziehen“ / Trotz seiner Attraktivität gehen dem ländlichen Raum die Einwohner aus

Zurück zur Natur: Jeder zweite Stadtbewohner* (58 Prozent) kann sich einen Umzug aufs Land vorstellen. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der AGDW – Die Waldeigentümer. Bei jüngeren Städtern ist dieser Wunsch besonders stark ausgeprägt: Für 77 Prozent der unter 30-jährigen Städter ist ein Leben jenseits von Hektik und Großstadtlärm denkbar. Die Gründe für […]