Der Verkehrssektor steht an zweiter Stelle beim
Ausstoß des klimaschädlichen CO2. Emissionsminderungen setzen sich
nur langsam durch. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen
Einsparpotenziale deutlich zu machen. Dass jeder Einzelne aktiv
werden kann, indem er bei der Wahl seines Verkehrsmittels auf
Umweltverträglichkeit achtet, zeigt der "UmweltMobilCheck" auf
www.klima-sucht-schutz.de . Mit dem interaktiven Umweltrechner der
Deutschen Bahn, der als Energiespar-Ra
In einer feierlichen Zeremonie hat das
Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises heute im Hafen von Emden sein
neues Schiff AIDAsol übernommen. Im Beisein von Michael Thamm,
President AIDA Cruises, und Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer
Werft, wurde die AIDA Flagge gehisst.
Auf der anschließenden Fahrt von Emden nach Hamburg stellte
Michael Thamm den neuen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares vor. Das
vergangene Jahr war das erfolgreichste in der Firmengeschichte,
sow
Freizeitsport und Umweltschutz besitzen in
Deutschland hohen Stellenwert. Wie man beide Werte in Einklang
bringt, zeigt der SNOW DOME Bispingen. Das Freizeitsport-Zentrum in
der Lüneburger Heide wird ab April 2011 als erste Skihalle
Deutschlands mit CO2-neutralem Strom betrieben. "Ab dem 1. April
beziehen wir unseren vollständigen Strombedarf aus Ökostrom",
erklärte Dr. Christian Schmehl, Geschäftsführer der SNOW DOME Sölden
in Bispingen GmbH a
Frühlingszeit ist Pflanzzeit, Stiefmütterchen,
Primeln, Bellies & Co. locken Gartenbesitzer in die Baumärkte,
Gartencenter und Gärtnereien. Eltern von Kleinkindern sollten
allerdings darauf achten, dass keine giftigen Pflanzen in ihrem
Einkaufswagen landen. Dazu zählen Engelstrompete, Goldregen oder
Blauer/Gelber Eisenhut. Diese und weitere Pflanzen können bei
Kleinkindern, die sie in den Mund nehmen, zu Vergiftungen führen.
Dafür reichen in ein
Vor der erhöhten Gefahr eines Haushaltsunfalls
warnt die Aktion Das Sichere Haus (DSH), Hamburg, anlässlich des
bevorstehenden Frühjahrsputzes. "Viele Arbeiten, die jetzt gemacht
werden müssen, sind lästig und ungewohnt. Man will sie einfach nur
hinter sich bringen. Da verhakt man sich schnell im Staubsaugerkabel,
rutscht auf feuchtem Boden aus oder stürzt von der Leiter", sagt
Susanne Woelk, Geschäftsführerin der DSH. Allein 2009 sind durch
Nach dem großen Erfolg im
vergangenen Jahr stellen die Verantwortlichen der Pitztaler
Gletscherbahn wiederum das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt.
Organisiert wird einerseits ein hochkarätiges Fachsymposium mit
internationalen Experten (28. März 2011) und andererseits ein
öffentlicher Sicherheitstag (2. April 2011) auf dem Gletscher, zu dem
alle interessierten Wintersportler begrüßt werden.
"Wir wollen im Pitztal zu diesem zentralen Thema eine
Vorreite
Der Funtensee ist der kälteste Ort Deutschlands
– Zeitschrift Daheim in Deutschland stellt das Naturidyll im
Berchtesgadener Land vor
Expeditionen zum Nordpol und zum Südpol sind bekannt, vielfach
legendär und dauern meistens mehrere Wochen. Aber gibt es einen
Kältepol in Deutschland? Die Zeitschrift Daheim in Deutschland hat
sich auf die Suche nach dem kältesten Ort Deutschlands gemacht und
stellt ihn in ihrer April/Mai-Ausgabe vor. Er liegt nicht im hohen
No
GEO und die HEINZ SIELMANN STIFTUNG prämieren
Schüler-Aktionen zum Thema Artenvielfalt / Hauptgewinn: eine
fünftägige Klassenreise auf das Gut Herbigshagen
Anlässlich des 13. GEO-Tags der Artenvielfalt schreibt GEO in
Kooperation mit der HEINZ SIELMANN STIFTUNG erneut den großen
Schülerwettbewerb zum Thema "Artenvielfalt" aus. Schülerinnen und
Schüler aller Altersklassen sind dazu aufgerufen, ein "Stück Natur"
vor d
Mit dem in Deutschland einzigartigen Modellprojekt Zukunftsmobilität (ZUMO) startet die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) ins neue Jahr 2011 und damit in die Zukunft des Tourismus. Im Rahmen des Automobilsommers 2011 in Baden-Württemberg kann der Gast in der beliebten und international bekannten Ferienregion erstmalig Urlaub machen, wie er vermutlich erst in 10-20 Jahren üblich sein wird. […]
Die Wellnesshotellerie und Spa-Industrie beschäftigen sich mit innovativen Lösungen zu den beiden Verbrauchertrends Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf der ITB 2011, der weltweit größten Tourismusbörse. Die eintägige Fachkonferenz findet am Donnerstag, 10. März 2011 ab 10:30 Uhr in Halle 7.3 auf dem Berliner Messegelände statt. Bereits heute ist etwa jeder fünfte Bürger bereit, für nachweislich umweltschonende […]