Nationalpark Hohe Tauern forciert Online Auftritt – BILD

Grundlegend überarbeitet ist heute, am 8. Oktober 2018, die neue Website des Nationalparks Hohe Tauern [www.hohetauern.at] (http://www.hohetauern.at) online gegangen. Mit neuen Design, neuer Menüführung und technischer Weiterentwicklung hinsichtlich Anwenderfreundlichkeit, Browserkompatibilität und Ladegeschwindigkeit orientierte man sich beim Relaunch vor allem an den Trends modernster Web-Optik und dem Nutzerverhalten am Markt. Besonders für Smartphones und Tablets ist […]

Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern bei der Europameisterschaft 2024

Der europäische Fußballverband UEFA muss für die EM den Getränkeausschank in wiederbefüllbaren Mehrwegbechern verbindlich festlegen – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Deutschen Fußball-Bund ein Green-Goal-Konzept zur Abfallvermeidung – Ligaverband und Deutsche Fußball Liga sollen den Einsatz von Mehrwegbechern für Bundesligaspiele verpflichtend machen Deutschland wird im Jahr 2024 die Fußball-Europameisterschaft austragen und hat nicht nur die Chance […]

Wegweisende Partnerschaft für umweltfreundlichen Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern (FOTO)

Am 11. September 2018 begrüßten rund 280 Führungskräfte von AIDA Cruises im Rahmen der AIDA Management Days in Rostock die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, in ihrer Mitte. Anlass war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen AIDA Cruises, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie ROSTOCK PORT zur gemeinsamen Förderung einer umweltfreundlichen und nachhaltigen […]

100 wilde Elefanten werden vom 9. September bis Ende Oktober 2018 in Simbabwe von der Sango Wildlife Conservancy in die Rifa Safari Area umgesiedelt (FOTO)

Mit freundlicher Genehmigung und großer Unterstützung der Regierung Simbabwes wird eine der größten Umsiedlungen von Wildtieren in der Geschichte des Landes stattfinden. Der Umzug der 100 Elefanten wird unter Federführung der Zimbabwean Parks & Wildlife Management Authority als Partner der Sango Wildlife Conservancy und der Hemmersbach Rhino Force umgesetzt. Über zwei Jahrzehnte Naturschutz, unterstützt durch […]

Feriendomizil Reetdorf Geltinger Birk /Ökologisches Vorzeigeprojekt setzt auf Schweizer Naturkalk (FOTO)

Direkt an der Ostsee, östlich von Flensburg, schmiegen sich 41 mit Reet gedeckte Häuser an die Dünen. Das Feriendorf Geltinger Birk ist in die Natur eingebettet. Und das ist mehr als ein schnell dahingesagter Slogan: Das Urlaubsdomizil bringt auf beeindruckende Weise touristische Interessen und ökologische Verantwortung in Einklang – in jeder Hinsicht. „Wir bauen mit […]

Olympiasiegerinnen würdigen Red Beach für seine schönen Feuchtgebiete

Die Olympiasiegerinnen aus der Provinz Liaoning, die an den 13. Spielen in der Provinz Liaoning teilnahmen, besuchten kürzlich den Red Beach National Scenic Corridor und bewunderten seine eindrucksvolle Landschaft, so der Verwaltungsausschuss des Panjin Red Beach Wetland. Im Eingangsbereich ließen sich die Judomeisterinnen Sun Fuming und Yuan Hua, die Volleyballspielerin Liu Yanan, die Rudersiegerin im […]

Deutschlands wertvollste Unternehmen: IMWF zeichnet Scandic-Hotelgruppe für Umweltfreundlichkeit aus

Dank ihres Einsatzes für den Umweltschutz liegt die Scandic-Hotelgruppe im Topsegment der gesellschaftlich engagiertesten Marktteilnehmer in Deutschland: Bei der Vergabe des Siegels „Deutschlands wertvollste Unternehmen“ erreichte die Gruppe den zweiten Platz im Dienstleistungssektor und die Bestwertung der Hotelbranche. Mit dem Siegel des Hamburger Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) dürfen sich Betriebe der Branchen Industrie, […]

BUND-Recherche: Rekord-Sommer verursacht flächendeckend Badeverbote wegen Blaualgen

In diesem Sommer wurden in nur einem Monat deutlich mehr Badeverbote und Badewarnungen wegen Blaualgen im Wasser ausgesprochen als im gesamten Jahr 2017. Eine Recherche des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ergab, dass 33 Badestellen in dem Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August 2018 zeitweise aufgrund von Blaualgen-Toxinen gesperrt waren, darunter der […]

NABU präsentiert deutschlandweit ersten virtuellen Ostsee-Tauchgang / Tief ins Grün zu Schweinswalen und Seehasen – „Tatort“-Kommissar Axel Prahl gibt der Ostsee seine Stimme

Sperrfrist: 02.09.2018 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Millionen Menschen verbrachten in diesem Jahr ihren Sommerurlaub an der Ostsee. Von dort gab es in den vergangenen Wochen immer wieder schlechte Nachrichten: Feuerquallen-Alarm, Blaualgen-Pest, Badeverbote und Plastikmüll. Die Ostsee kämpft mit menschengemachten Umweltproblemen. Vor diesem Hintergrund […]

Die „Jäger der versunkenen Lok“ / Eine Sonntagabend-Dokumentation im SWR Fernsehen, 16. September 2018, 20:15 Uhr (FOTO)

Schon seit Jahren verfolgt das SWR Fernsehen die Suche von Eisenbahnfreunden nach der ältesten noch existierenden Lokomotive Deutschlands. Jetzt, da man sie tief im Kiesbett unter dem Rhein geortet hat, erzählt eine Sonntagabend-Dokumentation am 16. September 2018, 20:15 Uhr die Geschichte der „Jäger der versunkenen Lok“. Diese hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht: Spannung, […]