E-Bikeflotte um das Doppelte aufgestockt

(ddp direct) Schneider Schreibgeräte in Schramberg im Schwarzwald hat vor einem Jahr angefangen elektrische Fahrräder an seine Mitarbeiter zu leihen. Die Aktion sorgte für Begeisterung. In 2013 wurde die Flotte von 23 auf das doppelte aufgestockt und zählt nun 46 aktive Radfahrer. Rund 50.000 Autokilometer werden so jährlich eingespart und anstatt mit dem Auto, jetzt […]

Klettersteig-Jubiläum und hitzige Diskussion zur Sonnenwende in der Ramsau am Dachstein – BILD

Der erste Klettersteig der Alpen wurde von Geograf Friedrich Simony, dessen Geburtstag sich 2013 zum 200. Mal jährt, in Auftrag gegeben. Das 170-Jahr-Jubiläum wurde am Samstag stilgerecht in Szene gesetzt. Bergführer in historischer Kletterausrüstung führten tagsüber rund 30 sportliche Festgäste auf den Dachstein und damit an eine der Geburtsstätten des alpinen Bergtourismus. Zwtl.: Spannende Diskussion […]

Brasilien im Fokus: Halbfinale im Confederations Cup in „ZDF SPORTextra“ und ZDF-„auslandsjournal XXL“ mit Theo Koll

Brasilien steht am Mittwoch, 26. Juni 2013, im Fokus des ZDF: Ab 20.55 Uhr zeigt „ZDF SPORTextra“ das erste Halbfinale im FIFA Confederations Cup zwischen Gastgeber Brasilien und Uruguay. Reporter in Belo Horizonte ist Béla Réthy. Norbert König moderiert im Studio. Im Anschluss an das „Südamerika-Duell“ widmet sich das ZDF-„auslandsjournal“ um 22.50 Uhr in einer […]

Mit offenen Augen durch das Allgäuer Moor / Theo Waigel zeichnet Erlebnisführungen der Allgäuer Moorallianz als UN-Dekade-Projekt aus (BILD)

Per pedes oder Fahrrad begleiten Moor-Erlebnisführerinnen und Moor-Erlebnisführer Urlauber auf eine Reise durch das Allgäuer Moor und öffnen ihnen die Augen für die Vielfalt dieser Naturlandschaften. Erlebnisorientiert, spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger werden unterschiedliche Aspekte zum Thema Moor und biologische Vielfalt vermittelt. Für dieses nachahmenswerte Engagement werden die Erlebnisführer der Allgäuer Moorallianz als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet. […]

Mobil ohne Auto: Beliebtheit des Fahrrads ungebrochen

Der verkehrspolitische Aktionstag „Mobil ohne Auto“ soll kommenden Sonntag in die nächste Runde gehen. Obwohl diese Aktion eine bundesweite autofreie Veranstaltung ist, beteiligen sich nur wenige deutsche Großstädte wie Berlin, Hamburg, Köln oder Dortmund mit Fahrrad-Sternfahrten. Die baden-württembergische Landeskoordination von „Mobil ohne Auto“ verzichtet dieses Jahr sogar komplett auf eine einheitliche Planung. Dabei ersetzt das […]

Auftakt zum „Gartensommer Niederösterreich“ 2013 – BILD

Das Gartenland Niederösterreich steht zum dritten Mal in Folge ganz im Zeichen des Gartensommers. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka zeigt sich beeindruckt, dass „sowohl die Anzahl der teilnehmenden Betriebe stetig steigt, als auch das Angebot an Veranstaltungen und Packages kontinuierlich umfangreicher wird. Neben Regionalität und Saisonalität nimmt die ökologische Gartenpflege in den Betrieben einen zentralen Stellenwert […]

Jeder Vierte gibt mehr als 1.500 Euro für seinen Sommerurlaub aus / 34 Prozent der Deutschen sparen in eine Urlaubskasse / Zwei von drei Bundesbürgern unterschätzen die Gesamtkosten

90 Prozent der Bundesbürger planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet dafür mit Ausgaben von maximal 1.000 Euro pro Person. Ein Drittel der Reiselustigen deckt die Kosten mit einer angesparten Urlaubskasse. Doch zwei von drei Befragten geben an, die Gesamtkosten für den Urlaub schon mal zu unterschätzen. Um die unerwarteten Mehrkosten […]

Autofreier Urlaub in TirolWest – BILD

Was für viele lange Zeit undenkbar war, wird immer mehr zum Trend und zur Urlaubsentscheidung für Reisende. Ohne Stress und Hektik und vor allem ohne dem eigenen Auto in den Urlaub. Die Ferienregion TirolWest nimmt diese Entwicklung zum Anlass für ein neues Rundum-Angebot für seine Gäste – kostengünstig mit der Deutschen Bahn in die Region […]

Der Sommer kehrt ein – Montafon–s umweltfreundliche Helfer sind gerüstet – BILD

Seit letztem Sommer bietet die Region Montafon Verleihstationen mit vielen neuen E-Mountainbikes und etlichen Tauschstationen, an denen Akkus gewechselt werden können. Außerdem sind über 20 Ladestationen eingerichtet, damit den Radlern nicht die Energie ausgeht. Treten muss man jedoch auch bei E-Mountainbikes immer noch selbst. Eine wesentliche Unterstützung bietet der Elektromotor bei anstrengenden Bergpassagen. Das Montafon […]