Wenn der Kinderliedersänger Detlev Jöcker Fahrrad fährt, trägt er immer einen Helm. Denn Fahrradfahren ist gefährlich, besonders für Kinder. Der vierfache Vater beschloss das Problem auf seine Weise anzugehen. Nicht mit erhobenen Zeigefinger, nicht mit mahnenden Worten, sondern mit seinem aktuellen Album „Tim, der kleine Fahrradhelm“. Mit diesem Hörspiel und 14 Liedern sollen Kinder spielerisch […]
RAW – immer donnerstags, 22.15 auf TELE 5 – steht in dieser Woche ganz im Zeichen des überraschend an einem Herzinfarkt verstorbenen, legendären „Ultimate Warrior“. Dieser WWE-Superstar, der seine Zeit mitprägte und am Abend vor WrestleMania XXX in die WWE-Ruhmeshalle aufgenommen wurde, zeichnete sich vor allem durch seine große Intensität aus. Außerdem treten am Donnerstag […]
Sonntag, 11. Mai 2014, 11.00 Uhr ZDF-Fernsehgarten Der „ZDF-Fernsehgarten“ 2014 – das Original ist wieder da! Zum Saisonstart werden alle Register gezogen. Die Zuschauer zuhause und vor Ort haben jeweils die Chance, ein goldenes „ZDF-Fernsehgarten“-Ticket zu gewinnen. Das bedeutet freien Eintritt und VIP-Service für den Gewinner und drei Begleiter für den kompletten Fernsehgartensommer. Ein Ticket […]
Auch im Anschluss an „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ dreht sich alles um die Musiker und ihre Songs – doch jetzt steht der Künstler als Mensch im Vordergrund. In der 30-minütigen Dokumentations-Reihe „Sing meinen Song“ trifft Moderatorin Jeannine Michaelsen ab dem 22.4. um 21:45 Uhr jeweils auf den Sänger, dessen Songs in der Musik-Event-Reihe […]
16. April 2014. Traum oder Trauma? Nicht nur Jogi Löws Elf hat eine Stiefelallergie: Zweimal stand Deutschland bei großen Autoball-Turnieren vor dem finalen Triumph. Zweimal zerplatzte der Traum am italienischen Stiefel von Giovanni Zarrella. Bezwingt Stefan Raab seinen grün-weiß-roten Autoball-Alptraum diesmal? ProSieben überträgt die „TV total Autoball-Weltmeisterschaft 2014“ am Samstag, 7. Juni 2014, ab 20:15 […]
Das Format der Kurzdokumentation hat Tradition im ZDF-Feiertagsprogramm. ZDF-Autoren beschäftigen sich ebenso unterhaltsam wie informativ mit Themen, die die Zuschauer zum Feiertagsausflug mitnehmen. Die Dokumentation „Die Spur des Osterhasen“ am Karfreitag, 18. April 2014, 19.15 Uhr, geht auf humorvolle Weise dem Mythos „Osterhase“ nach. Der Film von ZDF-Redakteurin Ruth Omphalius schlägt einen Bogen vom Fruchtbarkeitssymbol […]
Ab dem 22.04. ist Amiaz Habtu bei „Wer weiß es, wer weiß es nicht?“ (montags bis freitags um 14 Uhr bei VOX) wieder in Deutschlands Städten unterwegs. In dem Straßen-Quiz müssen seine Kandidaten keine einzige Frage selbst beantworten. Denn für sie gilt, einen Passanten zu finden, der die Antwort weiß – oder bei jeder zweiten […]
Mit Palle Mikkelborg und Carsten Dahl kommen zwei der profiliertesten Vertreter der aktuellen dänischen Jazzszene nach Bremen. Die beiden Künstler präsentieren sich dabei nicht nur als virtuose Solisten, sondern auch als phantasievolle Komponisten. An ihrer Seite steht die WDR Big Band Köln: Ihr wachsendes internationales Renommee spiegeln nicht zuletzt die GRAMMY-Erfolge von 2007 und 2008. […]
rbb Fernsehen, 18. April 2014, 20.15 Uhr Sonne, Meer und Wind, prächtige Badeorte und kilometerlange Strände, ein Aal im Netz und ein Kiteboard unter den Füßen. Der vor allem durch die „Abendschau“ bekannte rbb-Moderator Sascha Hingst hat ein verlockendes Ziel: Für eine neue Reisereportage am Karfreitag war er kürzlich unterwegs von Berlin nach Usedom. Der […]
Unter anderem der Bundestagspräsident Norbert Lammert wird vom 24.-27.04. in Weimar das internationale Symposium mit Konzerten „Die weiten Flügel der Musik: Von Ostpreußen nach Berlin in die Welt“ unter der Schirmherrschaft von Kurt Masur bereichern. Über hundert Mitwirkende werden sich künstlerisch, wissenschaftlich wie kulturpolitisch mit Siegfried Matthus und der klassischen zeitgenössischen Musik beschäftigen. Ein Konzert […]