Der Weg ist das Ziel: Kulturradroute Brenner–Bozen fertiggestellt

Andere Wege zu befahren, das fällt Aktiven im Eisacktal auf den zahlreichen Radrouten leicht. Die prominenteste unter ihnen, die Kulturradroute Brenner–Bozen, ist seit kurzem vollendet. Für jede Gangart geschaffen, führen nun 100 Kilometer Strecke vom niedrigsten Alpenpass, dem Brenner, bis in die Südtiroler Stadtperle Bozen. Unterwegs erschließen sich zahlreiche Kulturgüter und Denkmäler, die zum Verweilen […]

Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal

Die Formel des Eisacktaler Kunsthorizonts lautet im Sommer 2011 „50x50x50 artSüdtirol“ (21.05.–09.07.11), denn 50 Südtiroler bildende Künstler stellen an 50 Tagen in 50 Räumen in der Festung Franzensfeste ihre Werke aus. Das Konzept stammt von dem Brixner Künstler Hartwig Thaler, auf die Besucher wartet neben den Werken selbst auch ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten und […]

Da geht man hin: Kulinarikevents im Eisacktaler Sommer 2011

Bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind die Eisacktaler Genussveranstaltungen. Der Sommer 2011 bietet zahlreiche Möglichkeiten, in das Südtiroler Genussreich einzutauchen: Eine kulinarische Pilgerreise von Almhütte zu Almhütte bietet „Der Berg kocht“ (11.06.–03.07.11) im Villnösser Tal am Fuße des Geislermassivs, eines markanten Gebirgszugs des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten. Entlang des Almen-Genusswanderwegs warten diverse Einkehrmöglichkeiten, die original […]

Damit auch Hunde die Sommerferien genießen können

Würzburg. In knapp 2 Wochen beginnen in den ersten deutschen Bundesländern die Sommerferien. Für alle, die schon einen Urlaub gebucht haben, ist dies eine Zeit der Vorfreude, für alle anderen, die auch verreisen möchten, Stress pur. Vor allem für die geliebten Haustiere steht eine harte Zeit bevor. Während kleine Nager, Vögel oder auch Fische von […]

Verschlungene Genusswege im Eisacktal

Egal ob Buschenschank, Straßenküche oder Hauben- und Sternelokale: Das Eisacktal ist bekannt durch seine hochwertige Südtiroler Kost, eine gelungene Symbiose aus alpiner Küche mit mediterranem Einfluss. Die von Hand produzierten Lebensmittel aus der Region legen nur kurze Wege zurück, sie wandern oft direkt in die heimischen Kochtöpfe oder zur „Marende“, der typischen Südtiroler Brotzeit. Die […]

Unterwegs auf schaurig-schönen Pfaden bei der Fane Alm

Südtirol-Freunde sind sich bei der Beschreibung der Fane Alm (1.739 m), einem der bekanntesten Almdörfer des Landes, einig: ursprünglich, heimelig, entlegen und idyllisch. Dass die von den Einheimischen kurz genannte Fane (gesprochen „Faane“) auch ihre schauerliche Seite aus dem Reich der Sagen und Legenden hat, dürfte weniger bekannt sein. So jagte einst ein Hirte auf […]

Internetapotheke mediherz.de: Unbeschwert den Urlaub genießen, dank Medikamenten aus der Versandapotheke

Urlaub, für viele die schönste Zeit des Jahres. Deutschland ist Reiseweltmeister und so verzeichneten die Reiseveranstalter und Reisebüros auch 2010 wieder Rekordumsätze. Aber auch, wenn das beliebteste Reiseziel der Deutschen nach wie vor das eigene Land ist, verbuchen Fernreisen stätigen Zuwachs. Manch einer kann es kaum erwarten, den Flieger zu besteigen und ferne Gefilde zu […]

Elefant voraus – kuriose Mietwagen-Geschichten aus aller Welt

In manchen Fällen sind es die Kunden, die dem Vermieter Anlass zum Staunen geben. Zwei Berliner Professoren beschwerten sich, weil sie ihren Mietwagen nicht bekommen hatten. Der Grund: Aus Angst, Führerschein und Kreditkarte zu verlieren, hatten sie beide Dokumente eingescannt und als Dateien auf einem USB-Stick mitgebracht. Oft überraschen jedoch auch die Vermieter ihre Kunden, […]