Wachau-Urlaub 2011 – Ferien mit österreichischem Flair. Die Urlaubsregion der Wachau bietet Reisenden viele unterschiedliche Typen von Unterkünften; von preiswert bis preisintensiv und von Gasthof bis Genießerhotel.
Die Plattform wachau-blog.at (www.wachau-blog.at) informiert all jene, die für 2011 einen Urlaub oder einen Ausflug in das niederösterreichische Donautal planen, über empfehlenswerte Wachauer Hotels, Restaurants, Heurigen, Ausflugsziele und Aktuelles a
BODENMAIS (16. Mai 2011). Bodenmais, der größte Ferienort im Bayerischen Wald, will in Zukunft noch stärker auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel setzen. Das gilt nicht nur vor Ort mit E-Bikes und Fahrrädern für die Touristen, sondern auch und gerade für die Anreise mit der Bahn. Bodenmais ist mit seinem eigenen Bahnhof direkt am Rathaus an das Bahnnetz […]
Im Wulfener Hals Camping- und Ferienpark, gibt es für Gäste viel Programm und Unterhaltung. So reicht das Programm vom Musikquiz, über Casinoabend, bis hin zu Karaoke und "Walk of Fame".
Die "Palme", das auf dem Campingplatz selbst liegende Café, wird Abends kurzer Hand umgebaut. Hier konnten die Gäste der Ferienanlage ihr Wissen beim Musikquiz bei Cocktails, Bier und Wein unter Beweis stellen. Manch knifflige Frage war dabei, doch die Gäste e
ANA Seminars bietet 1-, 3-, und 5- Tagessemiare auf Zypern zu den Themen Business Etiquette, Business English und Finance Special (Thema Derivate) in Verbindung mit Erholung und Tourismus an.
Die Ferienregion Katschberg-Rennweg (1.640–2.200 m) liegt am Tauern-hauptkamm zwischen Kärnten und Salzburg und am Tor zu den Nationalparks Kärntner Nockberge und Hohe Tauern. Sie zählt zu den ältesten Bergland-schaften Österreichs und besticht vor allem durch ihre Natürlichkeit. Als Spezia-list für den qualitätsvollen Familienurlaub hat sich der Katschberg schon lan-ge einen Namen gemacht. Die jüngste Neuheit […]
Während andere Tourismusdestinationen im vergangenen Jahr aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise zitterten, setzte die Familienregion Katschberg-Rennweg auf ihre Stärken und baute sie weiter aus. Die Bestätigung dieser Schritte findet sich im jüngst veröffentlichten Ergebnis der BAKBASEL wieder, einer Tourismusstudie des Schweizer Staatssekretariats für Wirtschaft. Der Katschberg ist unter den Top 3 der Ganzjahresdestinationen in den […]
Wer kennt nicht den Spruch „Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“? Auf der „Pony Alm“ bei der Pritzhütte (1.800 m) in Katschberg be-wahrheitet er sich einmal mehr, wenn den Besuchern beim Anblick der strubbli-gen Huftiere das Herz aufgeht. Hüttenwirt Andi Neuschitzer kann seine Gäste gut verstehen, ist er doch selbst der […]
Nur ein Dorf und eine Stadt schaffen es pro Land, am europäischen Blumenschmuckwettbewerb „Entente Florale“ teilzunehmen. 2011 ist die Marktgemeinde Rennweg am Katschberg stolzer Österreichvertreter in der Kategorie „Dorf“ (Kommune mit weniger als 5.000 Einwohnern). Die Blumengemeinde mit ihren liebevoll gepflegten Bauern- und Hausgärten, geschmückten Balkonen und öffentlichen Plätzen von St. Peter und Gries ist […]
Katschberg-Rennweg ist als die Familienregion schlechthin bekannt. Etwas Zeit zu zweit können sich Mama und Papa in der Kuschelalm stibitzen, während ihre Kids im Wald mit geschulten Kinderanimateuren herumtollen. Die Idee ist simpel: Paare kuscheln und schmusen in aller Ruhe in einem einzigartigen Am-biente auf 1.600 Metern Seehöhe. Liebevoll gestaltete Liebesnester im Wald laden dazu […]
Ab 21. Mai 2011 wartet die Superlative der österreichischen Hochseilklettergärten im Grenzgebiet zwischen den Bundesländern Salzburg und Kärnten: der Adventurepark Katschberg. Mehr als 150 Stationen, aus Holzelementen und Seilen kreiert, gilt es in den Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu überwinden. Eines ist dabei klar: Am Ende jeder einzelnen Prüfung kassieren die Wagemutigen eine ordentliche Portion […]