Social Security Card (SSC) für Nicht-Staatsbürger – USAG24, Inc

Die Sozialversicherungsbehörde Social Security Administration (SSA), die für die Vergabe der Social Security Nummer (SSN) verantwortlich ist, hat ihren Webauftritt erneuert.Die Besucher der neuen Website sollen nun einfacher nachvollziehen können, welche Dokumente sie zur Beantragung einer Social Security Card (SSC) benötigen.Die SSN wird jedoch nur ausgestellt, wenn eine Aufenthaltsgenehmigung in Form eines meist arbeitsplatzbezogenen Nichteinwanderungsvisum oder einer Dauer

Visum USA – USAG24, Inc

Um in den USA unternehmerisch tätig zu werden, ist ein Visum (bzw. eineAufenthaltserlaubnis) erforderlich. Deshalb sollten dahingehendeÜberlegungen schon in die Planung der geschäftlichen Aktivitäten in Amerika einfließen, umdas geeignete Visum für die beabsichtigte Arbeit oder den Aufenthalt auszu-wählen und keinen Fehler zu machen, der sich nachträglich nicht korrigieren läßt.

Kontingent für H-1B Visa ausgeschöpft – USAG24, Inc

Die US-Einwanderungsbehörde (USCIS) gab am 27.01.2011 bekannt, dass das sogenannte H-1B Cap – die jährliche zahlenmäßige Limitierung der H-1B Visa – für das Steuerjahr 2011 (FY 2011) erreicht ist. Alle H-1B Visaanträge, die nach dem 26.01.2011 bei der USCIS eingegangen sind, werden an die jeweiligen Antragsteller zurückgeschickt und nicht bearbeitet.In den letzten Wochen wurden so viele H-1B Visaanträge bei der USCIS eingereicht, dass das gesetzliche Limi

Geschäftsreisen 2011: Prognose für die USA – USAG24, Inc

Auch in diesem Jahr müssen sich Geschäftsreisende auf Neuerungen gefasst machen. So wurden Passagiere bereits im Jahr 2010 mit steigenden Preisen, neuen Sicherheitsbestimmungen sowie gravierenden Unterbrechungen der Flugrouten konfrontiert. Zwar wurden im letzten Jahr mehr Geschäftsreisende verzeichnet, jedoch standen diesen weniger freie Flugsitze zur Verfügung. Nachfolgend haben wir die wichtigenÄnderungen für 2011 für Sie zusammengestellt:

Visum und Aufenthalt bei Investitionen in den USA – USAG24, Inc

Jede Aktivität in Amerika, angefangen vom Kurzbesuch bis zum langfristigen geschäftlichen Aufenthalt unterliegt den dortigen aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen und setzt ein bestimmtes Visum voraus. Eine Ausnahme bilden nur die reinen Urlaubsreisen, bei denen sich der Ausländer gleichwohl einer recht aufwändigen und mitunter unangenehmen Einreiseprozedur unterwerfen muss. Die USA haben sich erkennbar von einem Einwanderungsland zu einem Staat entwickelt, der seine Neuank&oum