Zentralasien und die Mongolei sind für viele Reisende eine der letzten grossen unbekannten Flecken der Welt. Manche werden noch von den fehlenden Tourismusinfrastrukturen, den Sprachbarrieren und den unbekannten Kulturen von einem Besuch abgehalten. Indy Guide bietet hier Abhilfe. Das grösste Netzwerk für persönliche Guides, Expeditionen und Homestays ist in seiner Art bisher einzigartig und soll […]
Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Bibliographische Angaben: Jan Balster „Seidenstrasse 2016“ Preis: 23,99 Euro Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien Dauer: 12 […]
Bei Wolfgang Tröger wurde im Alter von 48 Jahren eine Erkrankung an amyotropher Lateralsklerose (ALS) festgestellt, die unter anderem zwischenzeitlich zu einem Verlust der Sprachfähigkeit geführt hat. Was macht man, wenn man nach einem interessanten Leben mit vielen Erlebnissen niemandem mehr darüber erzählen kann? ? Man schreibt sie auf! In dem Buch „Textbausteine“ stellt uns […]
Entlang der historischen Handelsroute nimmt er die politische, religiöse und kulturelle Situation vor Ort unter die Lupe und erfasst das heutige Leben im Sucher seiner Kamera. Nach seinem Studium in Köln, widmet der in Solingen lebende Weltenbummler seit geraumer Zeit seine Aufmerksamkeit den weniger zugänglichen Regionen Asiens ? im Rahmen seiner Tätigkeiten als Reiseführer für […]
Stuttgart, 20.03.2013 – Einst Handelsroute der Karawanen, die Gewürze, beste Seide, kunstvolle Teppiche, Silberwaren oder feinstes Porzellan transportierten, entstanden entlang der Seidenstraße prachtvolle Städte voller Mystik und Schönheit. In den Städten Taschkent, Chiwa, Buchara oder Samarkand erinnern die sensationellen Prachtbauten an den Reichtum längst vergangener Tage und ein bisschen an die Märchen aus 1001 Nacht. […]
Usbekistan – wieder so ein unbekanntes Land. Doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass die usbekische Geschichte und Kultur mit einigem Vertrauten aufwarten kann. Die Große Seidenstraße verband in Antike und Mittelalter das kulturelle und wirtschaftliche Leben Chinas und Europas. Sichtbar ist dies in Usbekistan bis heute, blickt man bei einem Aufenthalt in die […]
Usbekistan ist ein Land, das seine Besucher in die Welt der legendären Märchenerzählerin Scheherazade entführt. Die exklusiv für Dertour durchgeführte 15-tägige Rundreise führt die Gäste zu den schönsten Städten und beeindruckendsten Landschaften. So stehen unter anderem Samarkand, einst Knotenpunkt der Seidenstraße, mit dem Registan-Platz, Taschkent, Buchara, die Stadt in der Wüste, Chiwa, die Oasenstadt, und […]
Kannst Du Dir vorstellen, mit einem klapprigen Wolga über die unasphaltierten Straßen Tadschikistans zu reisen, das wüstenreiche Usbekistan in saunaähnlichen Eisenbahnwaggons zu durchqueren oder dem Verkehrsmoloch Peking mit einem herrenlosen Damenrad zu trotzen, nur um Spiele von Mannschaften wie MLT Duschanbe, Xorazm Urgench oder Shanghai Kangbo zu sehen? Martin Czikowski hat diese Mühen auf sich […]
Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt im oberen Bereich eine Fotografie und im unteren […]