Mehr als nur Skifahren

Im Val Gardena – Grödental sind die Vorbereitungen für die kommende Wintersaison 2019/20 in vollem Gange. Auch in diesem Jahr wartet das traditionsreiche Tal mit einer Vielzahl an Aktivitäten auf und zeigt seinen Gästen wieder, dass es durchaus mehr zu bieten hat als das Skifahren. Durch das Wochenprogramm Val Gardena Active sowie die „Besonderen Bergnächte“ […]

Südtirols Hauptdarsteller 2019, der Langkofel

Eine tragende Rolle spielt er schon seit eh und je, der Langkofel, im Val Gardena – Grödental in Südtirol. Doch da sich die Erstbesteigung des berühmten Hausbergs im Sommer 2019 zum 150. Mal jährt, rückt er besonders in den Fokus. Der Wiener Bergsteiger Paul Grohmann und die beiden Bergführer Peter Salcher und Franz Innerkofler bestiegen […]

Hoch hinaus

Im Val Gardena – Grödental dreht sich 2019 vieles um das Wahrzeichen der Grödner Bergwelt: den Langkofel. Der ladinische Name Saslonch oder Sassolungo in Italienisch bedeutet „langer Stein”. Mit 3.181 Meter Meereshöhe ist er der höchste Gipfel der gleichnamigen Gebirgsgruppe. Der Wiener Bergsteiger Paul Grohmann und die beiden Bergführer Peter Salcher und Franz Innerkofler bestiegen […]

Gröden: Schnitzkurse im Tal der Herrgottschnitzer

Seit vier Jahrhunderten werden im Tal der Herrgottschnitzer – wie das Grödental auch genannt wird – Kunstwerke aus Holz geschnitzt. Noch heute stellt die Holzschnitzerei in Gröden das wichtigste Gewerbe neben dem Tourismus dar. Viele Grödner arbeiten nach wie vor in diesem Handwerkszweig. Welcher Ort wäre also besser geeignet, um zum ersten Mal das Schnitzmesser […]

Volkssport – Olympiade kommt 2013 nach Gröden

2013 findet die Olympiade des Internationalen Volkssportverbands (IVV) im Grödental/Südtirol statt: Vom 26. bis 30. Juni 2013 treten bis zu 10.000 Amateursportler in den Disziplinen Wandern, Laufen, Schwimmen, Radfah-ren und Eislaufen an. Das Besondere: Hier steht der gemeinsame Spaß an der Bewegung über dem Wettkampf-Charakter