Stadt Valencia 2011 mit 60 Prozent Wachstum bei Kreuzfahrten – Neue Valencia City Card speziell für Kreuzfahrt-Passagiere

Der Kreuzfahrt-Tourismus in Valencia boomt. Die Stadt rechnet damit, bis zum Jahresende 2011 insgesamt 400.000 Kreuzfahrt-Passagiere zu begrüßen. Das entspricht einem Wachstum von rund 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Turismo Valencia hat jetzt für Kreuzfahrt-Touristen die maßge-schneiderte VLC Cruise Card herausgebracht.

„Summer in the City“ – Veranstaltungen im August und September: Valencias spätsommerliche Highlights in der Stadt und am Strand

Nach der „Feria de Julio“ ist der Sommerspaß in Valencia noch lange nicht vorbei. Mit typisch valencianischer Lebensfreude und einem reichhaltigen Angebot für Feinschmecker, Kulturfans, Naturfreunde und Sonnenanbeter wird der Sommer noch bis in den September hinein ausgiebig gefeiert.

Valencias erster „Gourmet-Gipfel“ mit 28 Michelin-Sternen

Vom 9. bis zum 12. Juni 2011 treffen sich die besten Köche Spaniens zum ersten „Millesime“-Wochenende in der Stadt Valencia. Die Chefs von 32 der Spitzen-Restaurants des Landes verwöhnen das Publikum in Halle 5 der Messe Valencia mit ihren herausragenden kulinarischen Kreationen. Darüber hinaus bereichern 32 Feinkostanbieter, 32 Bodegas, 18 Bars und Lounges sowie 16 Brauereien diese „Formel 1 der Gastronomie“.

100 Jahre Albufera: Naturschutzgebiet der Stadt Valencia

Der Albufera-See gehörte der Spanischen Krone, bevor ihn die Stadt Valencia im Juni 1911 König Alfonso XIII abkaufte. Vor 25 Jahren wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt. Teil des Albufera-Naturparks ist die Dehesa de El Saler mit einem mediterranen Wald und dem Strand El Saler, dessen Dünen nach EU-Richtlinien ebenfalls unter Schutz stehen. Tipp für […]

Trendstadt 2011: Valencia als Städteziel von internationalen Reisepublikationen empfohlen

Die Stadt Valencia steht auf der vom renommierten internationalen Reisebuchverlag Lonely Planet Ende 2010 veröffentlichten Rangliste der zehn attraktivsten Städte 2011 weltweit an fünfter Stelle und ist die attraktivste Stadt in Europa. Auf der im Januar 2011 publizierten Lonely Planet-Liste der zehn schönsten Strandstädte in aller Welt wird Valencia ebenfalls genannt. Der Reiseratgeber-Verlag Time Out empfiehlt in dem kürzlich herausgekommenen Buch „1000 Great Holi

Kreuzfahrtdestination Valencia

Der Kreuzfahrt-Tourismus nach Valencia nimmt weiter zu. Valencias Seehafen hat sich in den letzen Jahren zu einem der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im westlichen Mittelmeer entwickelt. 2011 legen vier renommierte Reedereien regelmäßig in Valencia zu Mittelmeer-Törns ab.

3D-Film aus Valencia gewinnt ITB-Filmwettbewerb

Die spanische Stadt Valencia belegt mit der 3D-Präsentation ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Internet beim internationalen Film- und Multimedia-Wettbewerb „Das goldene Stadttor“ 2011 auf der ITB in Berlin in der Kategorie „Innovation“ den 1. Platz. Der Film, der unter www.turisvalencia.es/vlc3D abrufbar ist, überzeugte die internationale Jury mit Juroren aus Tourismus, Hotel- und Stadtmarketing, Film, Journalismus und öffentlichen Institutionen mit seiner eindrucksvoll

Attraktionen Valencias in 3D zuhause erleben

Als eine der ersten touristischen Destinationen weltweit präsentiert sich die Stadt Valencia in dreidimensionaler Ansicht im Internet. Auf www.turisvalencia.es/vlc3D können sich Besucher in die sonnige Metropole am Mittelmeer versetzen. Es braucht nur eine 3D-Brille, und schon sind die Attraktionen zum Greifen nah.

Stadt Valencia jetzt mit sechs Sterne-Restaurants

Die Stadt Valencia behauptet ihren gastronomischen Spitzenplatz: Ihr neuester Michelin-Stern leuchtet über dem Restaurant Arrop mit seinem Küchenchef Ricard Camarena (www.arrop.com). Damit verfügt die Trendmetropole am Mittelmeer im Guide Michelin Spanien & Portugal 2011 über sechs Sterne-Restaurants – für eine Stadt mit weniger als einer Million Einwohner ist dies eine beachtlich hohe Dichte an Gourmetadressen.