Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther:

"Es ist richtig, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sich zum Ziel gesetzt hat, die Soziale Pflegeversicherung mit einer umfassenden Reform nachhaltig aufzustellen. Die Reformkommission droht jedoch, das Ziel der langfristigen Finanzierung der Pflegeversicherung zu verfehlen. Die Zwischenergebnisse zeigen noch keine a

Welttourismustag 2025 | Sommerreiseziele zeigen: Tourismus ist gelebte Verbindung -„Hinter jedem Boarding Pass steckt eine Geschichte“

Welttourismustag 2025 | Sommerreiseziele zeigen: Tourismus ist gelebte Verbindung -„Hinter jedem Boarding Pass steckt eine Geschichte“

Zum Welttourismustag wird einmal mehr deutlich, wie wichtig touristische Mobilität für Millionen Menschen ist – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional. Ein Blick auf die beliebtesten Flugziele der Deutschen im Sommer 2025 zeigt: Reisen bedeutet Begegnung, Wiedersehen, Heimkehr.

Die Top-Destinationen im Sommer

Unter den Top-Destinationen befinden sich sowohl Urlaubsklassiker wie Palma de Mallorca, Antalya, Heraklion, Hurghada, Wien, Paris und Barcelona, als auch Städte

Abschottung um jeden Preis – Pharma Deutschland kritisiert brachiale US-Zölle von 100 % auf Pharma / Deutschland und Europa müssen Handlungsfähigkeit beweisen und Abhängigkeiten reduzieren

Abschottung um jeden Preis – Pharma Deutschland kritisiert brachiale US-Zölle von 100 % auf Pharma / Deutschland und Europa müssen Handlungsfähigkeit beweisen und Abhängigkeiten reduzieren

Die Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, ab dem 1. Oktober Zölle von 100 Prozent auf importierte Marken- und patentgeschützte Arzneimittel zu erheben, wird von Pharma Deutschland als massiver Angriff auf den internationalen Handel und die Versorgungssicherheit in Europa gewertet.

"Die Methode ist brachial und fragwürdig – doch die Botschaft dahinter ist eindeutig: Die USA schotten sich ab und zwingen die Wirtschaft zurück ins eigene Land", sagt D

Herbstliche Genusstour durchs Mondseeland – vom Mondsee bis zum Irrsee

Herbstliche Genusstour durchs Mondseeland – vom Mondsee bis zum Irrsee

Wenn der Herbst in der Region Mondsee-Irrsee im Salzkammergut Einzug hält, wird-s bunt – nicht nur in der Natur, sondern auch auf den Tellern. Während sich die Blätter in warme Farben tauchen, zieht ein verheißungsvoller Duft durch die Region: Wildgerichte, frische Schwammerl und die besten Zutaten, die Wald, Wiese und See zu bieten haben.

Es ist die Jahreszeit, in der Genießerinnen und Genießer von See zu See spazieren, wandern oder radeln, um den Herbst in vol

Gravelbiken im Bayerischen Wald / Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas

Gravelbiken im Bayerischen Wald / Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas

Schotter-, Wiesen- und Waldwege sind das Revier der Gravelbiker. Die robusten Gravelräder sind für diese natürlichen Wege gemacht. Gravelbiker lieben das Grün der Landschaft, das Plätschern von Bächen und immer wieder eine genussreiche Einkehr in den Gasthöfen der Dörfer und kleinen Städte.

Der Bayerische Wald bietet viele Varianten für Gravelbiker. Nicht das steile Auf und Ab über Wurzel- und Steinpfade, sondern das etwas sanftere Radfahre

Bundesliga-Umfrage: Sportwetten machen Spiele spannender / Nervenkitzel und spannendere Spiele sind das Hauptmotiv für Sportwetten – das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Bundesliga-Start 2025/26

Bundesliga-Umfrage: Sportwetten machen Spiele spannender / Nervenkitzel und spannendere Spiele sind das Hauptmotiv für Sportwetten – das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Bundesliga-Start 2025/26

Mit dem Start der Bundesliga-Saison startet auch die Wett-Saison wieder, denn Sportwetten gehören für Millionen Fans zum Fußball-Wochenende dazu – das Hauptmotiv: Nervenkitzel und spannendere Spiele. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des Deutschen Sportwettenverbands (DSWV) zum Bundesliga-Start 2025/26.

Gefragt nach dem Hauptmotiv für ihre Teilnahme an Bundesliga-Wetten geben 21,3 Prozent an, dass es für sie eine Freizeitbeschäftigung mit Nervenkit

Region Murau erleben – mit Wanderschuhen und Badehose

Region Murau erleben – mit Wanderschuhen und Badehose

Glasklare Gebirgsbäche, stille Seen und tosende Wasserfälle gepaart mit Waldlandschaften, Almwiesen und Berggipfeln. Die Erlebnisregion Murau in der Steiermark verbindet eindrucksvoll die Schönheit der imposanten Bergwelt mit idyllischen Wasseroasen.

Viele Wanderungen führen entlang von Gewässern und bieten damit nicht nur ein einzigartiges Panorama, sondern auch ein erfrischendes Naturgefühl. Ob sportlich ambitioniert oder gemütlich unterwegs, in der Region

Mocktail-Boom – Alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften für einen bunten und erfrischend coolen Sommer

Mocktail-Boom – Alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften für einen bunten und erfrischend coolen Sommer

Mocktails, also alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften sind in diesem Sommer total angesagt. Und zwar nicht nur in der Partyhauptstadt Berlin, sondern überall in Deutschland. Mario Hattwig hat sich mal schlau gemacht, warum die voll im Trend liegen und was die geschmacklich auszeichnet.

Sprecher: Für Eva Derndorfer, Lebensmittelsensorikerin und Autorin des Buchs "Alkoholfreie Drinks", ist der Mocktail-Boom relativ einfach zu erklären.

O-Ton 1 (Eva Derndorfer, 1

Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen

Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen

Es gab Zeiten, da sprang Max jeden Morgen auf den Schrank. Heute lässt er sich lieber langsam auf sein Kissen am sonnigen Fensterbrett sinken. Seine Bewegungen sind bedächtiger geworden, sein Bedürfnis nach Ruhe größer. Katzen zählen ab einem Alter von etwa sieben Jahren zu den Senioren, Kater Max ist mit seinen 12 Jahren daher eine echte "Graupfote".

"Wie beim Menschen lässt im Alter bei Katzen die Vitalität nach. Doch mit ein paar Anpas

Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Ursache für den eineinhalbstündigen flächendeckenden Ausfall war ein technisches Netzwerkproblem. "Gerade in einer Zeit mit besonderen und weiter ansteigenden Herausforderungen ist die Kommunikation das A und O für einen erfolgreichen Einsatz!", betont Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die pot

1 2 3 11