Mit der Ausstellung „2 Räder – 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades“ steht im Mannheimer TECHNOSEUM ein Fahrzeug im Mittelpunkt, das die individuelle Mobilität begründete und damit auch die Geschichte nachhaltig prägte. Angefangen mit der Laufmaschine, die Karl von Drais 1817 in Mannheim entwickelte und fuhr, zeichnet die Große Landesausstellung Baden-Württemberg […]
Der Bahnhof Werdohl trägt nun offiziell den Titel „NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2016“, er setzte sich damit gegen viele Konkurrenten im Wettbewerb der Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“ durch. Michael von der Mühlen, Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, überreichte heute die begehrte Plakette an die Werdohler Bürgermeisterin Silvia Voßloh. Nach dem feierlichen Akt konnte sich eine ausgewählte Gruppe […]
Saniert, barrierefrei, landschaftlich attraktiv gelegen – der Bahnhof Werdohl hat viele Eigenschaften, die eine moderne Verkehrsstation kennzeichnen. Im Wettbewerb der Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“ setzte er sich gegen viele Konkurrenten durch und wird am 30. Oktober offiziell als NRW-Wanderbahnhof 2016 ausgezeichnet. Manuel Andrack und eine Jury aus Wander- und Nahverkehrsexperten lassen dem Bahnhof Werdohl […]
Auch wenn lange Staus am Wochenende ausbleiben dürften – auf lebhaften und regen Reiseverkehr sollten sich Autofahrer einstellen. Da am Montag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Feiertag (Reformationstag) ist und am Dienstag (Allerheiligen) in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland, werden viele das verlängerte Wochenende für Ausflüge und Kurzurlaube nutzen. Auch das […]
Der Herbstreiseverkehr ist in vollem Gang. Zum Auftakt der Ferienreisewelle hat der ADAC am 30. September den staureichsten Tag des Jahres verzeichnet. Der Club registrierte am letzten Freitag im September insgesamt 4.900 Staus über 11.200 km Länge. Und auch an diesem Wochenende ist wenig Entspannung in Sicht. In Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Herbstferien. Urlauber in neun […]
Auch am kommenden Wochenende können die Autofahrer auf den deutschen Autobahnen nicht mit störungsfreiem Verkehr rechnen. Schuld daran sind in erster Linie die vielen Baustellen – nach Angaben des ADAC etwa 500. Probleme sind dadurch vor allem auf den Autobahnen rund um die Ballungszentren und während des Berufsverkehrs zu erwarten. Auch Kurzurlauber in Richtung Berge […]
Der Caravaning Industrie Verband (CIVD) über den Trend Caravaningurlaub – MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Egal ob im Bayrischen Wald, an der Adria oder in der Bretagne – die mobile Urlaubsform liegt total im Trend. Das belegen die Zahlen des Caravaning Industrie Verbandes. Im vergangen Jahr ist der Absatz an Caravans und Reisemobilen um knapp 15 […]
Beim Kauf eines Motorrads können Biker unter Hunderten von Modellen wählen. Aber: In der Praxis passen Körpergröße und Beinlänge oft nicht zur Sitzhöhe und Größe der gekauften Maschinen. Kurze Beine erschweren das Auf- und Absteigen, hohes Gewicht das Rangieren und Parken. Stopps an Ampeln und im Stau werden schnell zu einer Zitterpartie – Fahrer und […]
Urlaubsgäste schätzen an Vorarlberg die hohe Angebotsqualität. Um diese langfristig zu garantieren, investieren die heimischen Betriebe laufend in Modernisierungen: Drei Skigebiete bringen insgesamt knapp 90 Millionen Euro auf. Rund 20 Millionen Euro lassen sich Hotels, Ferienhäuser und Gastronomiebetriebe den höheren Komfort für die Gäste kosten. Auf 45 Millionen Euro beläuft sich allein der Investitionsaufwand der […]