Fußball-Fans, die mit dem Pkw zur Fußball-EM anreisen, müssen auf fast allen französischen Autobahnen Mautgebühren bezahlen. So kostet etwa die einfache Strecke von München nach Paris knapp 38 Euro. Deutlich günstiger wird es für Berliner oder Kölner: Sie zahlen, wenn sie die kürzeste Strecke über Belgien wählen, nur rund 13 Euro. Bei Wohnmobilen können die […]
Die Reisezeit rückt näher und damit kommt auch die Frage wieder auf: Wohin soll es gehen und wie kommt man am besten an sein Urlaubsziel? Vor einigen Jahren galt noch: „Hauptsache weit weg“, inzwischen ist der Roadtrip wieder hip. Aber wenn man alleine unterwegs ist, bleiben ein paar Zweifel: Was ist mit meinem CO2-Fußabdruck? Wird […]
Für alle, die mit dem eigenen Auto zur Fußball-EM nach Frankreich reisen, hat der ADAC Reisetipps rund um Anreise, Verkehrsbe-stimmungen, Maut und Tanken zusammengestellt. Anreisetipps Die Grenzkontrollen werden anlässlich des Großereignisses im EM-Land noch einmal verstärkt. Gültige Reisedokumente sind somit mitzuführen. Wer mit der ganzen Familie nach Frankreich reist, muss für jedes mitreisende Kind unabhängig […]
EXKLUSIVINTERVIEW MIT DAIMLER-VORSTAND OLA KÄLLENIUS Anmoderation: Die Deutschen sind Kombi-Weltmeister: In keinem anderen Land werden so viele dieser Laderaum-Champions gekauft. Und seit heute gibt es einen weiteren triftigen Grund, sich ein Auto mit großer Heckklappe zuzulegen: das neue E-Klasse T-Modell von Mercedes-Benz. Dieses feierte heute am Rande des Weltklasse-Tennisturniers auf dem Stuttgarter Weissenhof seine Weltpremiere. […]
Wie in jedem Jahr empfehlen die Organisatoren des Firmenlaufs allen Teilnehmern die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Studenten, die das Gelände des Campusfestes erreichen möchten, machen die Sperrungen am Abend eine Ausweichstrecke notwendig: Mit Rad oder zu Fuß geht es der Käthe-Kollwitz-Straße folgend über das Elsterwehr und durch den Palmengarten, bis schließlich auf der […]
Die Chancen, am kommenden Wochenende auf den deutschen Autobahnen weitgehend störungsfrei voranzukommen, stehen nicht schlecht. Der Reiseverkehr ist noch verhalten, schließlich müssen hierzulande alle Kinder noch zur Schule gehen. Unterwegs in Richtung Süden sind lediglich Urlauber aus Schweden und Finnland. Probleme bereiten allenfalls die zahlreichen Baustellen, vor denen sich vereinzelte Staus bilden können. Die verkehrsreichsten […]
Wer während einer Frankreich-Reise mit dem Auto liegen bleibt, hat laut ADAC ein Problem: Es gibt nur wenige regionale Automobilclubs und auch kaum Firmen, die aufwendige Pannenhilfe leisten können. Auf Autobahnen ist Pannenhilfe sogar strikt verboten. Die Folge: Defekte Fahrzeuge werden in der Regel automatisch in die nächste Werkstatt geschleppt. Dort bleibt das Fahrzeug in […]
Anmoderationsvorschlag: Jubeln, Hupen, Fahnenschwenken: Nach den EM-Spielen im Sommer werden Fußballfans natürlich wieder jeden Sieg ihrer Lieblingsmannschaft im Autokorso gebührend feiern. Stoßstange an Stoßstange sozusagen – das ist schon gute alte Tradition. Genauso, wie dass die Polizei an solchen Tagen schon mal eher ein Auge zudrückt. Die Verkehrsregeln gelten aber trotzdem – und wer sicher […]
Die Vorfreude vieler Fans bei der Anreise zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich könnte empfindlich getrübt werden. Aus Protest gegen eine geplante Arbeitsmarktreform unterbrechen französische Gewerkschaften an wichtigen Ölraffinerien des Landes mit Blockaden die Kraftstoffversorgung. Mittlerweile ist an zahlreichen Tankstellen der Sprit ausgegangen. Wegen Hamsterkäufen besorgter Autofahrer begrenzen viele Tankstationen die Abgabe auf 20 Liter. Wie lange […]
In Frankreich gibt es nach Angaben des ADAC keine ausdrücklichen Vorschriften zu Autokorsos von Fußballfans. Das Hupen ist innerorts nur zur unmittelbaren Gefahrenwarnung zulässig. Außerdem darf nur solange gehupt werden, wie zum Warnen vor einer Gefahr notwendig ist. Bei Verstößen droht in der Regel ein Bußgeld von 35 Euro. Somit wären Hupkonzerte streng genommen verboten, […]