Zahl des Tages: 39 Prozent der deutschen Fahrradfahrer radeln auch unter Alkoholeinfluss (FOTO)

Radfahren unter Alkoholeinfluss Ob ein Kneipenbummel mit Kollegen nach Feierabend oder die Geburtstagsparty der besten Freundin: Für manche gehört zu geselligen Anlässen dieser Art das ein oder andere Gläschen. Wer mit Promille im Blut den Nachhauseweg antritt, sollte nicht nur das Auto stehen lassen, sondern auch das Fahrrad: Denn Radfahrer, die mit mehr als 1,6 […]

Neue Region Berlin-Brandenburg in easy.GO-App für Bus&Bahn

Ab jetzt können easy.GO-Nutzer neben den gewohnten Informationen zu den Regionen Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) auch Auskünfte für Bus und Bahn einfach und schnell im Raum Berlin und Brandenburg abrufen. Der Jenaer IT-Dienstleister der ÖPNV, die TAF mobile GmbH, stellt seinen Nutzern mit dem neuen easy.GO Update 4.3 eine weitere Verkehrsregion zur […]

So radeln die Deutschen: Eine aktuelle Studie von forsa und CosmosDirekt zur Fahrradnutzung in Deutschland

Von wegen „Auto-Nation“ – zwei Drittel (67 Prozent) aller Erwachsenen in Deutschland fahren regelmäßig Rad.(1) Doch für welche Wege nutzen die Bundesbürger ihr Fahrrad vorrangig? Welchen Gefahren sind sie im Straßenverkehr ausgesetzt und was sind Störfaktoren des Bikevergnügens? CosmosDirekt hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa die Fahrradnutzung in Deutschland untersucht. Ob Hollandrad, Mountainbike […]

Erfolgreiche Jungfernfahrt: RDC Deutschland fährt erstmals mit Autozug nach Westerland/Sylt (FOTO)

Der künftige Anbieter des Autoreisezugs Sylt, die Railroad Development Corporation Deutschland (RDC D), ist heute zur ersten Testfahrt nach Sylt gefahren. Die Lok mit fünf Wagen einstöckiger Bauart, so wie sie zunächst ab Dezember 2015 im Autozug verkehren sollen, sowie drei Personenwagen, fuhr am Vormittag erfolgreich von Niebüll nach Westerland und zurück. „Mit diesen Fahrten […]

Ausschreibungen für ADAC-Pokalserien erhältlich

Auch in diesem Jahr veranstaltet der ADAC die deutschlandweiten ADAC-Oldtimer-Pokalserien. Die Ausschreibungen sind auf www.adac.de/klassik erhältlich, Nennschluss ist jeweils der 31. Mai. ADAC CLASSIC REVIVAL POKAL für Automobile 2015 Der ADAC Classic Revival Pokal für Automobile umfasst 37 Veranstaltungen, die bis September 2015 stattfinden. Die jeweiligen Wertungsläufe werden von den verschiedenen ADAC Regional- und Ortsclubs […]

ADAC-Stauprognose von 8. bis 10. Mai 2015 / Ruhiger Reiseverkehr, viele Baustellen

Sperrfrist: 04.05.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Am kommenden Wochenende bleibt es ruhig auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Lediglich auf den Routen in Richtung Naherholungsgebiete könnte es bei schönem Wetter zu Behinderungen kommen. Die Behörden nutzen die ruhige Zeit für Arbeiten an den Baustellen. […]

Guter Rat für sicheres Radfahren / Zahl der verunglückten Radfahrer seit 1979 um 37 Prozent gestiegen / Die Hälfte der getöteten Fahrradfahrer ist älter als 65 Jahre (FOTO)

Die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Allerdings hat mit der Zunahme des Radverkehrs die Sicherheit stark gelitten: Entgegen dem allgemein positiven Trend in der Unfallstatistik ist die Zahl der verunglückten Radfahrer zwischen 1979 und 2013 von knapp 52 000 um 37 Prozent auf 71 000 gestiegen. Eine […]

Fluglärm – Für die deutschen Flughäfen das Umweltthema Nummer eins

Die deutschen Flughäfen wollen ihre europaweite Vorreiterrolle beim Lärmschutz weiter ausbauen. Aus Anlass des „Tages gegen Lärm“ am 29. April erklärte Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: „Die Reduktion der Fluglärmbelastung ist und bleibt das Umweltthema Nummer eins der deutschen Airports.“ Dafür wollen die Flughäfen unter anderem noch stärkere finanzielle Anreize für den Einsatz leiser […]

Wirtschaftlich, flexibel und umweltfreundlich – Busse werden für den ÖPNV der Zukunft eine zentrale Rolle spielen! (AUDIO)

Daimler stellt auf dem Weltkongress der Verkehrsbetriebe Anfang Juni Mobilitätslösungen für den öffentlichen Personennahverkehr der Zukunft vor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Städte- und Verkehrsplaner stehen heutzutage vor einer großen Herausforderung: Wie bekommen wir in den Metropolen das Bevölkerungswachstum und den drohenden Verkehrskollaps in den Griff? In Science Fiction-Filmen wie „Das 5. Element“ oder „Star Wars“ […]

Stauprognose für das Wochenende 24. bis 26. April

Wer an diesem Wochenende zwischen der Ostsee und den Alpen unterwegs ist, sollte sein Ziel weitgehend ohne größere Störungen erreichen. Nur am Freitagnachmittag kommt es im Berufsverkehr der Ballungszentren zu örtlichen Behinderungen. Auch in den Baustellenbereichen kann es vereinzelt zu kürzeren Staus kommen. Baustellenstrecken: – A 1 Köln – Dortmund und Osnabrück – Bremen – […]