(ddp direct) Bocholt, 4. Juni 2012 ? 24,6 Millionen deutsche Pendler könnten ihren Arbeitsweg statt mit dem Auto mit dem E-Bike zurücklegen. Das hat die Rose Versand GmbH errechnet. Denn von täglich 30 Millionen Pendlern haben 82 Prozent einen Arbeitsweg von unter 25 Kilometern, jeder zweite deutsche Pendler fährt sogar weniger als zehn Kilometer zur […]
Bei der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine gibt es bestimmt die eine oder andere sportliche Überraschung. Damit die Anreise der Fans zu den Stadien im Nachbarland ohne Fouls auskommt, erläutert CosmosDirekt die Spielregeln im polnischen Straßenverkehr und gibt Tipps für eine sichere Autofahrt. Am 8. Juni ertönt in Warschau der Anpfiff für das Eröffnungsspiel […]
Fußballfans, die mit dem Auto nach Polen oder in die Ukraine reisen, finden in beiden Ländern im Wesentlichen dieselben Verkehrsbestimmungen wie in Deutschland vor. Jedoch gilt in Polen die 0,2-Promille-Grenze, in der Ukraine absolutes Alkoholverbot. In Polen muss auch tagsüber muss mit Abblendlicht gefahren und jeder Unfall der Polizei gemeldet werden. Meldepflicht besteht ebenfalls in […]
Mit dem deutschen Logistikunternehmen Conceptum Sport Logistics (www.conceptum-sport-logistics.com) konnten die Veranstalter der Weltmeisterschaften im Segelflug – der World Gliding Championship 2012 (www.wgc2012uvalde.us) einen profilierten Partner aus der kulturellen Projektlogistik gewinnen. Vom 28. Juli bis zum 19. August 2012 bevölkern Segelflugzeuge aus aller Welt den Himmel über der texanischen Stadt Uvalde. 23 Teams nehmen dabei mit […]
Wer sich mit dem Auto zu den Spielstätten der Fußball-Europameisterschaft nach Polen oder in die Ukraine aufmacht, sollte sich vor Fahrtantritt über die dort geltenden Verkehrsbestimmungen informieren. Der ADAC hat eine Übersicht über die wichtigsten Regeln zusammengestellt. Polen: Ein Licht-Grünpfeil rechts neben einer Ampel (Rechtsabbiegerpfeil) bedeutet, anders als in Deutschland, dass man vor dem Abbiegen […]
Fahrten über die spektakulärsten Panoramastraßen der Alpen steht laut ADAC schon bald nichts mehr im Wege. Die meisten Alpenpässe, die in der kalten Jahreszeit geschlossen waren, sind jetzt wieder befahrbar. Aufgrund des milden Wetters der letzten Tage werden noch vor Pfingsten weitere Alpenübergänge geöffnet. In Österreich sind bis auf das Furka- und Hahntennjoch sowie die […]
Deutsche Wohnmobilisten verreisen am liebsten innerhalb der Heimat. Ein Grund dafür sind sicherlich die niedrigen Stellplatzpreise, die im europäischen Vergleich der durchschnittlichen Übernachtungsgebühren nur noch von Frankreich unterboten werden. Aufgelistet sind die Preise im aktuellen ADAC Stellplatzführer 2012, der über alles Wissenswerte zu mehr als 4000 Wohnmobil-Stellplätzen in 31 Ländern informiert. Der ADAC-Vergleichspreis setzt sich […]
Mit der neuen App ADAC Fahrrad Tourenplaner Deutschland 2012 lassen sich über 1 500 Fahrradtouren einfach und kompakt auf dem Android-Smartphone planen. Mit ausführlichen Beschreibungen, topographischen Karten im Maßstab 1:25 000 und einem detaillierten Radwegenetz wird die App zum unverzichtbaren Tourenbegleiter. Zusätzlich werden POIs (interessante Orte) wie Restaurants oder Aussichtspunkte angezeigt. Die Routen sind innerhalb […]
Ab sofort kann jeder die spektakulärste Wanderung der Schweiz erleben: vom Wohnzimmer aus und in HD- Qualität. Auf der digitalen Wanderplattform www.webwandern.ch können Wanderfans aus der ganzen Welt in einem 36-stündigen Film die zehn Etappen der Via Albula/Bernina in den Schweizer Alpen in Echtzeit «durchwandern». Hundert so genannte «Hotspots» auf der Strecke entlang des UNESCO […]
Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisierte im PHOENIX-Interview (Ausstrahlung in der Sendung DER TAG, heute 23.00 Uhr) das Vorgehen von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke bezüglich einer möglichen Schließung des Bochumer Opel-Werks: „Es ist eine schlechte Strategie, die Mitarbeiter im Unklaren zu lassen. Die Unsicherheit zieht sich schon eine Zeit hin.“ Dies würde auch im Markt zu merken sein. […]