PHOENIX überträgt am Mittwoch, 29. Februar 2012, ab 15.35 Uhr LIVE die von SPD und Grünen beantragte Aktuelle Stunde zu den geplanten Kürzungen der Solarvergütungen Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
Die hervorragenden Schneeverhältnisse in den Alpen
locken am kommenden Wochenende weiterhin viele Wintersportfans auf
die Pisten. Neben Tages- und Wochenendausflüglern werden darunter
auch viele Urlauber sein, die nicht an Ferientermine gebunden sind,
sowie etliche Hamburger, denn dort beginnen zweiwöchige
Frühlingsferien. Auf den Routen in die Skigebiete rechnet der ADAC
mit hohem Verkehrsaufkommen. Auf der Heimreise sind unter anderem
viele Niederländer, da dort
Auf dem Weg aus den Wintersportregionen nach Hause
ist laut ADAC am kommenden Wochenende Geduld angesagt. In vier
Bundesländern und im Süden der Niederlande enden die Ferien. Die
Routen in Richtung Skigebiete bleiben ebenfalls nicht leer, da im
Norden der Niederlande die Ferien beginnen. Zusätzlich werden viele
Wintersportfans unterwegs sein, die nicht an Ferientermine gebunden
sind, sowie zahlreiche Tages- und Wochenendausflügler. Der Hin- und
Rückreiseverkehr bel
Bonn/Saarbrücken, 14. Februar 2012 – Oskar Lafontaine (Linke) kritisiert vehement die wirtschaftspolitischen Pläne der CDU-Spitzenkandidatin Annegret Kramp-Karrenbauer. Die CDU im Saarland sei „eine Satirepartei. Die Ministerpräsidentin hat erklärt, sie wolle eine Zukunft ohne Schulden. Sie ist eine richtige revolutionäre Reformerin. Sie möchte die Banken abschaffen. Wir brauchen ja keine Kredite mehr“, sagte der Spitzenkandidat der […]
Mit dem Karnevals- oder Faschingswochenende beginnt auch die Zeit der langen Staus in Richtung Skigebiete. Im Saarland, in Bayern, in Teilen Baden-Württembergs und in den Niederlanden beginnen die Ferien – in Sachsen gehen sie in die zweite Woche. Zusätzlich machen sich immer mehr Tages- und Wochenendausflügler auf den Weg in die Wintersportregionen der Mittelgebirge und […]
Mit den neuerlichen Schneefällen in der
Tourismusregion Paznaun – Ischgl ist für 2012 einerseits ein
Jahrhundertwinter gesichert, gleichzeitig zeigen die
Millioneninvestitionen in die Sicherheit von neuralgischen Punkten im
Paznauntal Wirkung. Die Umsetzung von baulichen Präventionsmaßnahmen
– 15 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren investiert, davon
allein 10 Millionen Euro in Galtür, sorgen auch bei anhaltenden
Schneefällen in der gesamten Region Paznaun –
Anmoderation: Die deutsche Caravaning-Industrie ist im kräftigen Aufwind. Im Jahr 2011 hat die Branche mit 5,76 Milliarden Euro Gesamtumsatz das beste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Die Geschäfte legten in allen Bereichen zweistellig zu. Und so konnte der Präsident des Caravaning Industrie Verband Deutschland CIVD, Klaus Förtsch, heute auf Europas größter Urlaubsmesse CMT in Stuttgart heute […]
Taxi Berlin bietet den Besuchern der Modemessen „Berlin Fashion Week“ und „BREAD & BUTTER“ in diesem Jahr maßgeschneiderte Taxen an. Bestellbar sind sie über die kostenlose „Taxi Berlin App“ (http://www.taxi-berlin.de/app). Ob Großraumtaxi, Kreditkartenbezahlung oder englischsprachige Fahrer, jeder Fahrgast kann sich sein Taxi individuell zusammenstellen. Dafür stehen ihm 15 verschiedene Kundenwunschoptionen zur Verfügung. Selbst umweltfreundliche „EcoTaxen“ […]
Bonn, 09. Januar 2012 – PHOENIX erreichte mit dem Talk-Klassiker INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN eine Rekordquote. Die Sendung zum 60. Jahrestag der Diskussionsrunde am 8. Januar erzielte einen Marktanteil von 4,0 Prozent. Im Durchschnitt verfolgten 600.000 Zuschauer die Gesprächsrunde beim Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 […]
Pünktlich zur Fußball-EM wird das polnische
Fernstraßennetz auf wichtigen Verbindungen vergrößert: bis Juni 2012
soll die A 1 (Danzig – Lodz) um rund 70 Kilometer zwischen Kowal und
Strykow wachsen, die A 2 (Frankfurt/Oder – Lodz) um rund 90 Kilometer
bis Warschau und die A 4 (Görlitz – Krakau) soll durchgehend bis zur
ukrainischen Grenze bei Korczowa führen.
Auch in Frankreich wird eine Staufalle verschwinden: für Dezember
2012 ist auf der A 8