Parade zum Christopher Street Day / KVB verstärkt Stadtbahn-Verkehr / CSD-Ticket als HandyTicket erwerbbar

Im Rahmen des dreitägigen Christopher Street Days findet am Sonntag, 9. Juli, die CSD-Parade statt. Diese führt von der Deutzer Brücke in Deutz über den Heumarkt, vorbei am Gürzenich und Neumarkt, über die Ehrenstraße, Magnusstraße und Zeughausstraße bis zum Andreaskloster in der Nähe des Doms. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Besucher. Die Busse und Stadtbahnen der […]

Brandschutz in der Personenbeförderung: Mehr Eigenverantwortung der Unternehmen gefordert

Seit dem 15. Juni 2015 müssen in Deutschland alle neu zugelassenen Kraftomnibusse nicht nur mit Feuerlöschern, sondern auch mit Brandwarnsystemen für getrennte Räume ausgestattet sein. Kraftomnibusse sind alle Fahrzeuge in der Personenbeförderung, die mehr als acht Sitzplätze außer dem Fahrersitz aufweisen. Während Kraftomnibusse, die vor diesem Stichtag zugelassen wurden, zumindest über funktionsfähige Feuerlöscher verfügen müssen, […]

Wecke den Sherlock in dir! – AGFK-BW veranstaltet interaktive Schatzsuche

Hobbydetektive aufgepasst! Anlässlich des diesjährigen Fahrradjubiläums findet zwischen dem 9. Juli und dem 6. August 2017 in 38 AGFK-Kommunen und Landkreisen eine rätselhafte Schatzsuche statt. Diejenigen, die am schnellsten alle Hinweise miteinander kombinieren, erhalten als Belohnung eines von rund 140 neuen Fahrrädern. Rätselhafte Hinweise mehren sich in Baden-Württemberg. Sie locken in diesem Sommer alle Hobbydetektive […]

Auch im Urlaub nicht betrunken aufs Fahrrad steigen / In einigen Ländern drohen drastische Strafen – in Polen sogar Haft

Urlauber, die im Ausland mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollten die Vorschriften des jeweiligen Landes kennen. Die Promillegrenzen sind unterschiedlich und die Bußgelder teilweise sehr hoch. Der ADAC hat sie zusammengestellt. In den meisten Ländern gelten 0,5 Promille, etwa in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden. In Österreich liegt die Promillegrenze […]

Top 18 Flughäfen für Mallorca-Liebhaber

Berlin, 5. Juli 2017 – Täglich fliegen durchschnittlich mehr als 700 Maschinen von und nach Palma de Mallorca, über ein Drittel davon transportiert deutsche Touristen. fromAtoB, der führende deutsche Online-Vergleichsdienst für Züge, Flüge, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten, hat untersucht, von wo aus man am günstigsten Richtung Mallorca abhebt. Massive Preisunterschiede zwischen einzelnen Flughäfen Im bundesdeutschen Durchschnitt […]

Reker: „KVB ist Rückgrat der Mobilität in Köln“ / KVB startet zum 140-jährigen Bestehen Projekt „Musik in der Bahn“ / Song von Björn Heuser und Gewinnspiel für alle Kölner

Anlässlich des Jubiläums „140 Jahre KVB“ hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Rolle der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) als „das umweltfreundliche Rückgrat der Mobilität in der Stadt“ hervorgehoben. „Heute ist Köln ohne den Bus- und Bahnbetrieb der KVB nicht denkbar“, betonte Reker bei einer Feier im KVB-Museum Thielenbruch. Sie verwies auf das im Strategiepapier „Köln mobil 2025“ […]

Verkehrsinformationen für viele Urlaubsländer / ADAC Maps baut Service aus / Jetzt auch kostenlos im Ausland nutzbar

Rechtzeitig zum Start der Sommerferien bietet der ADAC Autofahrern verbesserte Verkehrsinformationen für die wichtigsten europäischen Urlaubsländer. Ab sofort gibt es über ADAC Maps nicht nur die Verkehrslage für Deutschland, Österreich und die Schweiz: Urlauber können sich unterwegs auch über die aktuellen Verkehrssituationen in Frankreich, den Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Polen, Tschechien, Italien, Slowenien und Kroatien […]

Der Sommerreiseverkehr nimmt Fahrt auf / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 30. Juni bis 2. Juli

Autofahrer brauchen am Wochenende auf Deutschlands Autobahnen viel Geduld. In acht Bundesländern sind jetzt Sommerferien. Neben Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schließen jetzt Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland die Schulen. Die Staus werden im Vergleich zur vergangenen Woche daher an Länge und Dauer noch zunehmen. Ab 1. Juli ist durch das Lkw-Ferienfahrverbot etwas Erleichterung […]

Studie zum „Wirtschaftsfaktor Bustourismus“ verzeichnet Milliardenumsätze und starkes Wachstum für die Branche / Löhne, Gehälter und Gewinne summieren sich auf 6,5 Milliarden Euro

Der Bustourismus in Deutschland erwirtschaftet einen Bruttoumsatz in Höhe von 14,3 Milliarden Euro. Mit Blick auf die direkt oder indirekt von der Branche abhängigen Beschäftigten können zudem 238.000 Vollzeitäquivalente verzeichnet werden. So lauten zwei der zentralen Ergebnisse einer neuen Studie, die der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) am 22. Juni in Berlin in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder […]

VCD startet Verbraucher-Portal»Sicher E-Radfahren« / Projekt »Pedelec statt Auto – aber sicher!« gibt über Portal Tipps zum verkehrssicheren Radeln mit dem Elektro-Rad

Kann ich mein Pedelec als Trainingsgerät verwenden? Darf ich mit dem E-Rad auf dem Radweg fahren? Und welche Risiken birgt das Fahren mit dem Pedelec eigentlich? Fragen wie diese beantwortet der ökologische Verkehrsclub VCD ab sofort auf seinem neuen Online-Service-Portal »e-radfahren.vcd.org«. Zudem gibt es Tipps rund um das Thema Pedelec und Gesundheit sowie Informationen zu […]