Premiere der Convention Austria

Perspektive und zukunftsfähige Eventformate für Oberösterreichs Tagungsbranche Ein positives Signal für den Geschäftstourismus und den Veranstaltungsherbst: Der neue Termin für die wichtigste Fachmesse der österreichischen MICE-Branche – die Convention Austria – steht fest. Von 4. bis 7. Oktober 2021 wird die Premiere des Veranstaltungsformats in Kooperation von Österreich Werbung und Oberösterreich Tourismus in Linz durchgeführt. […]

Weitwandern liegt im Trend: Das Portal weitwanderwege.com blickt auf Rekordjahr zurück

Utl.: Mehrtägiges Wandern wird in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen zur Alternative für Fernreisen. Weitwanderwege.com (https://www.weitwanderwege.com/) , das größte Portal im deutschsprachigen Raum, beweist mit dem anfragenstärksten Jahr seit der Gründung, dass Weitwandern längst kein Nischenphänomen mehr ist. Der Trend für 2021 geht weiterhin stark nach oben. Wanderfreunde dürfen sich auf Inspirationen und Informationen zu […]

DreamAlive Lodge. Freiluft-Schlaferlebnis im Biosphärenpark Großes Walsertal

Mit dem innovativen Konzept DreamAlive zählt der Biosphärenpark Großes Walsertal ab Sommer 2021 ein neuartiges, naturnahes Schlaferlebnis zu seinen Attraktionen Die DreamAlive Lodge, ein mobiles und verglastes Hotelzimmer, inmitten des Biosphärenparks, ermöglicht eine Übernachtung der besonderen Art im Herzen Vorarlbergs. Unter freiem Himmel ist jeder Besucher nicht nur zu Gast in der Lodge, sondern auch […]

34. Kitzbüheler Alpenrallye: Automobilgeschichte auf großer Fahrt

Kitzbüheler Alpenrallye auch 2021 im Herbst: 15 bis 18. September 2021 – 180 Automobilklassiker auf den schönsten Alpenstraßen Nicht nur im Winter mit dem Hahnenkamm-Rennen als absoluter Höhepunkt bietet Kitzbühel hochkarätige Veranstaltungen – auch im Sommer und Herbst gehen in der Gamsstadt Top-Events in Szene. So etwa seit 34 Jahren die Kitzbüheler Alpenrallye, die coronabedingt […]

MCI Tourismus gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020

Renommierter Preis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) | Auszeichnung für „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“ Erneut gute Nachrichten gibt es am MCI zu vermelden: MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., gewinnt den renommierten Wissenschaftspreis der DGT. Mit der Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“ sicherte sich die Absolventin des Studiengangs –Entrepreneurship & Tourismus– […]

KLAMMER: Start einer einzigartigen Kinofilmproduktion

Ab Herbst 2021 weltweit in den Kinos Es gibt Geschichten, die unvergesslich bleiben. Wie jene von Franz Klammer, einem der wohl populärsten Skifahrer aller Zeiten. Die besondere Geschichte rund um die Tage seines Olympiasieges 1976 in Innsbruck kommt ab Herbst 2021 weltweit in die Kinos. Heute Mittwoch, 20. Jänner 2021, wurde KLAMMER – der Film, […]

KitzSki Pure Card – weltweit das erste Liftticket aus Holz

Die KitzSki Pure Card ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Keycard. Mit der KitzSki Pure Card halten die Kunden von KitzSki eine Weltneuheit in den Händen, die modernes Design, Nachhaltigkeit und Innovation miteinander verbindet. „Die KitzSki Pure Card ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir erarbeitet haben. Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel […]

missMEDIAübernimmt 50 Prozent an tennisnet.com

Die missMEDIA GmbH steigt mit 50 % bei tennisnet.com ein und übernimmt mit Stichtag 1.1.2021 den Anteil der STYRIA Medienhaus Sport GmbH & Co KG am größten Tennisportal der DACH-Region. Der Zukunftsfokus liegt auf Reichweitensteigerungen und Native Advertising. tennisnet.com ist mit 4,5 Millionen Unique Clients und 14 Millionen Visits pro Jahr das reichweitenstärkste digitale Zielgruppenmedium […]

Mit dem Handy aufs Kitzbüheler Horn

Smartphone statt Skikarte – ein Skipass der nächsten Generation KitzSki beweist erneut Pioniergeist, dieses Mal in Sachen Digitalisierung. SKIDATA, international führend für Zutrittslösungen, hat eine digitale Form des Lifttickets entwickelt als zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Skipass. „Dieses Projekt hält Schritt mit den Bedürfnissen der heranwachsenden Skifahrer-Generation. Das Handyticket spricht zuerst vor allem Digital Natives und […]