Die schönsten Weihnachtsmärkte besuchen und auch kurzfristig noch günstig übernachten bei a&o Hostels

Spontane Ausflüge zu den großen Weihnachtsmärkten gehören für viele Österreicher zum Advent. Bei den a&o Hostels ist auch an den absoluten Hotspots noch eine günstige Übernachtung möglich. Wien, Salzburg, Nürnberg… – der Advent gehört hier zu den Top-Saisonen. Die Weihnachtsmärkte ziehen Gäste aus aller Welt an. Wer kurzfristig einen Ausflug plant, sucht oft lange nach […]

Ischgl startet als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter

Worte sind gut, Taten sind besser. In diesem Sinn startet Ischgl als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter und zeigt, dass auch im alpinen Tourismus Wirtschaft und Ökologie vereinbar sind. Ischgl präsentiert sich klar als Vorreiter der Branche. Was sich konkret verändert? Ab der kommenden Saison gleicht die Silvrettaseilbahn AG alle nicht vermeidbaren […]

SKICIRCUS Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn entwickelt europaweit einzigartiges Pistenleitsystem

Ein Verkehrskonzept für die Piste – der SKICIRCUS Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn setzt internationale Maßstäbe. Ein neu entwickeltes, medienübergreifendes und in allen Sprachen verständliches Pistenleitsystem hilft bei der komfortablen Navigation durch das Skigebiet und garantiert mehr Sicherheit auf der Piste. Mit 270 Abfahrtskilometern zählt der SKICIRCUS (https://www.saalbach.com/) zu den größten Skigebieten im alpinen Raum. Sich […]

Innovationstag des Oberösterreich Tourismus feierte Premiere

Menschen sind die wichtigste Grundlage für touristisches Gesamterlebnis in Oberösterreich – Erstmals wurde der neue Oberösterreichische Innovationspreis Tourismus vergeben Mit dem upperfuture day fand am 21. November 2019 die Premiere des neuen Innovationstages für den Tourismus in Oberösterreich statt. Im Fokus standen dabei die Menschen im Tourismus und ihre Perspektiven in einer Zeit des gesellschaftlichen […]

Im Stubai stieg der Wettergipfel in neue Höhen auf

Millionenquoten und Rekordteilnehmerzahl: Das war der 13. Wettergipfel im Tiroler Stubaital. In seiner 13. Auflage ist der Internationale Wettergipfel im Stubai Tirol unlängst in neue Dimensionen vorgedrungen und hat somit gewissermaßen eine neue „Konfektionsgröße“ erreicht. Seine Maße sind 54/40/16 und jede dieser Zahl ist ein neuer Superlativ für das Event: 54 Wettermoderatoren von 40 TV-Stationen […]

Weltrekord im Zillertal: Freitaucher bezwingt Eisschacht am Hintertuxer Gletscher

Erster Mensch taucht auf 3.200 Metern Seehöhe ohne Pressluftflasche 23 Meter tief in einen Eisschacht im Gletscher. Vor elf Jahren entdeckte der Zillertaler Roman Erler ein mysteriöses Paradies im ewigen Eis: ein einzigartiges und bis heute rätselhaftes Höhlensystem tief im Herzen des Hintertuxer Gletschers, dessen Pisten normalerweise Wintersportler aus aller Welt begeistern. Einen Eisschacht im […]

„Ski und Advent“ 2019 in der Salzburger Sportwelt

Geniale Wintersportbedingungen und stimmungsvolle Veranstaltungen In den Wintersportorten der Salzburger Sportwelt wird der Advent noch ganz traditionell gefeiert: Hirtenspiele, Winterwanderungen, Adventmärkte und Brauchtumsveranstaltungen schüren die Vorfreude auf das Fest. Während man tagsüber über die Pisten von Ski amadé in den Orten Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos carvt, genießt man in den […]

PhilsPlace mit SO!APART-Award ausgezeichnet

Mit den Serviced Apartments am Wienerberg gewinnt erstmals ein Konzept aus Österreich die wichtigste Branchenauszeichnung im deutschsprachigen Raum Hohe Auszeichnung für PhilsPlace! Bereits zum siebenten Mal wurden heuer in Leipzig die besten Konzepte und Anbieter von Serviced-Apartments im deutschsprachigen Raum mit den SO!APART-Awards ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 13. November 2019 statt und bildete den […]

Reisejournalismuspreis Berg.Welten zum vierzehnten Mal verliehen

Auszeichnung für Wolfgang Machreich, Marius Buhl und Christian Pfanzelt. Auch in diesem Jahr vergab die Tirol Werbung den mit 3.000 bzw. 1.000 Euro dotierten Reisejournalismuspreis Berg.Welten für die besten Geschichten und Bilder rund ums Thema Berg. Aus knapp 90 Einreichungen – allesamt im Jahr 2018 erschienen – gingen Wolfgang Machreich (Die Presse) in der Kategorie […]

Stellungnahme des Stiftungsvorstandes zum offenen Brief der Künstlerinnen vom 15.11.2019

Mit dem Bekanntwerden der im Raum stehenden Anschuldigungen haben wir als Stiftungsvorstand umgehend auf eine lückenlose Aufklärung hingearbeitet. Daher haben wir bereits lange vor dem Bekanntwerden des Gutachtens der Gleichbehandlungskommission wesentliche Schritte gesetzt und unsere Verantwortung sehr ernst genommen. Wir haben unmittelbar reagiert und erste Maßnahmen zur Schaffung von Transparenz initiiert. So wurde auch eine […]