ERV-Tipps: Richtig handeln bei Verlust im Urlaub

Der erholsame Urlaub ist vorüber, der Koffer wird zuhause ausgepackt. Dann der Schreck: Die Lieblingsjeans ist nicht dabei. Sie muss wohl noch im Hotel liegen. Doch wie bekommt der Reisende diese wieder zurück? „Es besteht in der Regel kein Anspruch darauf, dass das Hotel vergessene Dinge dem Besitzer nachschickt“, erklärt Dreyer. Die Gastgeber müssen laut […]

Badeunfälle: Eltern überschätzen oft ihr Kind / Fast 60 Prozent der Zehnjährigen können nicht richtig schwimmen, so die DLRG / Dies kann jedoch lebenswichtig sein. Die DVAG rät Eltern zur Absicherung (FOTO)

Selbstüberschätzung ist ein häufiger Grund für Badeunfälle – mit schwersten Folgen für das eigene fahrlässige Verhalten. Doch auch viele Eltern stufen die schwimmerischen Fähigkeiten ihrer Kinder falsch ein. Dabei kann mindestens jeder zweite Grundschüler gar nicht oder nur unsicher schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) zeigt […]

Zahl des Tages: 22 Prozent der Befragten teilen sich die Kosten für gemeinsame Freizeitaktivitäten

Paare machen halbe-halbe Beim Italiener um die Ecke essen gehen, den neusten Blockbuster schauen oder eine Ausstellung besuchen: Sind Paare zusammen unterwegs, zahlen sie so gut wie nie getrennt. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Nur 2 Prozent der Befragten sagen, dass meistens jeder für sich selbst bezahlt, 22 Prozent machen halbe-halbe.(1) […]

Pauschalurlaub: Wann haftet das Reisebüro?

Wer einen Pauschalurlaub bucht, schließt mit dem Reiseveranstalter einen Reisevertrag. Das Reisebüro ist dagegen in der Regel nur der Reisevermittler und haftet nicht für eventuelle Mängel der Reise. Aus dem Vermittlungsvertrag mit dem Reisebüro entstehen aber Sorgfalts- und Informationspflichten gegenüber dem Kunden. Deshalb gibt es auch Fälle, in denen das Reisebüro in die Verantwortung genommen […]

Reisezeit: Was die Hausratversicherung im Urlaub leistet

1.) In den Urlaub mit dem Auto: Nachtzeitklausel & Co. checken Am liebsten verbringen die Deutschen ihren Urlaub im eigenen Land, so der Deutsche Tourismusverband (DTV). Das gelte besonders für den Kurzurlaub. In 2016 haben ihn laut DTV drei Viertel der Reisenden in Deutschland verbracht. Am häufigsten waren sie mit dem Auto unterwegs (74 Prozent). […]

Zahl des Tages: 76 Prozent der Deutschen finden es gut, dass Eltern mit ihren Kindern auf dem Gehweg radeln dürfen

Mit Papa Fahrrad fahren Bis vor Kurzem durften Eltern nicht gemeinsam mit ihrem Kind auf dem Bürgersteig fahren. Keine leichte Aufgabe für Mama oder Papa, den Nachwuchs im Blick zu behalten – und gleichzeitig auf den Straßenverkehr zu achten. Seit wenigen Monaten gilt eine neue Regelung: So darf eine Aufsichtsperson ein Kind bis zum vollendeten […]

Zahl des Tages: Jeder vierte Deutsche ist Single – bei den unter 30-Jährigen ist sogar jeder dritte solo

Single? Du bist nicht allein! Wer unfreiwillig solo ist, fragt sich schon mal, wie viele Menschen Single sind. Gar nicht so wenige, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt.(1) 24 Prozent der Deutschen haben derzeit keinen festen Partner – bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 36 Prozent. Damit stehen die Chancen […]

TravelSecure garantiert zufriedene Kunden trotz Urlaubspech

Würzburg (TS). Nach dem Motto „Wer den Schaden hat, ist bei uns in guten Händen“, bietet die Würzburger Versicherungs-AG Ihren Reisekunden ab sofort die Online-Schadenmeldung, in der alle relevanten Daten zum Versicherungsfall abgefragt werden. Vermittlern und Reiseveranstaltern wird vorgeschlagen, ihren Kunden die einfachste Möglichkeit der Schadenmeldung zu empfehlen. Dr. Klaus Dimmer, Vorstandsvorsitzender der Würzburger, weiß: […]

Urlaubsbarometer 2017: Gestiegene Reiselust der Deutschen trotz sinkendem Urlaubsbudget

– Deutlich gestiegene Reiselust der Deutschen – Die Deutschen zu Gast im eigenen Land – Urlaubskassen weniger prall gefüllt Deutschland ist wieder im Reisefieber. Gehörten die Deutschen im vergangenen Jahr noch eher zu den Reisemuffeln, planen in diesem Jahr 63 Prozent der Bundesbürger wieder einen Sommerurlaub (Vorjahr: 55 Prozent). Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch in […]