Unfallversichert beim Betriebssport / Wer sich beim Betriebssport fit hält, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung

In vielen Unternehmen können die Beschäftigten ein breit gefächertes Angebot zum Betriebssport nutzen. Kommt es während des Betriebssports zu Unfällen, sind Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Hamburg hin. Entscheidend dafür ist, dass der Sport Ausgleichs- und nicht Wettkampfcharakter hat. Der Betriebssport sollte sich im Wesentlichen auf Beschäftigte eines Betriebes beschränken, […]

Reiseplanungen für 2013 schon getroffen? / Dann noch schnell auf www.reiseversicherungen.net informieren, welche Reiseversicherungen sinnvoll sind, damit der Urlaub zum unvergesslichen Abenteuer wird (BILD)

Wenn es ums Reisen geht, existieren zahlreiche Möglichkeiten sich im Urlaub bzw. auf Geschäftsreisen oder bei längeren Auslandsaufenthalten zusätzlich abzusichern, um jeglichen Strapazen während der wohlverdienten Erholung aus dem Weg zu gehen. Die im Rahmen von Reisen allgemein bekannteste Versicherung ist die Reiserücktrittsversicherung. Diese übernimmt im Falle, dass eine Reise nicht angetreten werden kann, die […]

Rente vom Chef – Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die meisten Rentner haben keine finanziellen Probleme. Nur 2,5 Prozent bekommen zurzeit weniger als 686 Euro im Monat. In Zukunft werden das aber deutlich mehr werden. Und es wird besonders die treffen, die in ihrem Arbeitsleben eher wenig verdienen und keinen Cent in eine private Altersvorsorge stecken können. Was viele aber nicht wissen: Jeder […]

Rente vom Chef – Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (AUDIO)

Die meisten Rentner haben keine finanziellen Probleme. Nur 2,5 Prozent bekommen zurzeit weniger als 686 Euro im Monat. In Zukunft werden das aber deutlich mehr werden. Und es wird besonders die treffen, die in ihrem Arbeitsleben eher wenig verdienen und keinen Cent in eine private Altersvorsorge stecken können. Was viele aber nicht wissen: Jeder Arbeitnehmer […]

Tödliche Gefahr – Was Sie bei der Montage einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach unbedingt beachten sollten! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wer sich die deutschen Dächer mal etwas genauer anschaut, findet dort immer öfter eine Photovoltaikanlage. Hausbesitzer lassen diese vor allem installieren, um unabhängig von steigenden Energiepreisen zu sein. Doch die Montage einer Anlage auf hohen Gebäuden ist alles andere als ungefährlich. Sogar tödliche Unfälle hat es schon gegeben. Worauf man bei der Montage und […]

Kreuzfahrten und Versicherungen: Teure Reisen gut absichern

Düsseldorf, 26.02.2013, Es sollte die Krönung werden und endete schon bei so manchem in einem finanziellen Desaster mit fünfstelligen Kosten. Der Grund: Das unvorgesehene Ende einer zweiwöchigen Kreuzfahrt. Passieren kann das schnell, wenn man eine teure Schiffsfahrt wegen einer Krankheit, eines Unfalls oder wegen dem Tod naher Angehöriger absagen muss. „Daher ist es empfehlenswert, bei […]

Mofas und Mopeds – Wie sicher sind die Kleinkrafträder? (AUDIO)

Vom 1. März 2013 an dürfen Mofas und Mopeds nur noch mit grünem Kennzeichen fahren. Die blauen Nummernschilder verlieren damit ihre Gültigkeit. Wer dann noch mit blauem statt grünem Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Mofas und Mopeds sind vor allem bei Jugendlichen extrem beliebt: Mit ihnen ist man schließlich schnell unterwegs […]

Sport im Winterurlaub

Mit Schnee sind die Skigebiete in den Mittelgebirgen und im Alpenraum in diesem Jahr reichlich gesegnet. Statistisch gesehen gehört das Skifahren allerdings zu den Freizeitsportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko. Zwar tragen mittlerweile mehr als 50 Prozent der Erwachsenen und 90 Prozent der Kinder auf der Skipiste Helme, doch mangelnde Ausrüstung ist nicht die einzige Gefahr. […]

Kleine Lebensretter – Rauchwarnmelder schützen Sie und Ihre Familie (AUDIO)

Jeden Monat kommen 30 bis 40 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Nachts ist die Gefahr am größten, weil dann auch der menschliche Geruchssinn schläft und unsere Nase die hochgiftigen Rauchgase, die bei einem Brand entstehen, zu spät riecht. Schon drei bis fünf Atemzüge im Schlaf davon reichen aber, um bewusstlos zu werden und zu ersticken. […]

Kleine Lebensretter – Rauchwarnmelder schützen Sie und Ihre Familie (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Jeden Monat kommen 30 bis 40 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Nachts ist die Gefahr am größten, weil dann auch der menschliche Geruchssinn schläft und unsere Nase die hochgiftigen Rauchgase, die bei einem Brand entstehen, zu spät riecht. Schon drei bis fünf Atemzüge im Schlaf davon reichen aber, um bewusstlos zu werden und zu […]