Alle Jahre wieder: So klappt es mit den Vorsätzen für 2013 / Tipps für einen sportlichen Start ins neue Jahr

Neues Jahr, neues Glück: 40 Prozent der Deutschen starten mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. Neben Stressabbau und dem Wunsch nach mehr Zeit mit der Familie steht mehr Sport bei vielen ganz oben auf der Wunschliste für 2013. Aber kurz nachdem die letzten Sektflaschen entkorkt wurden, erfolgt alljährlich die Ernüchterung: Die neu gekauften Laufschuhe […]

Flexibilitätsstudie: Deutschland muss flexibel sein / Und will es auch (BILD)

Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern ein hohes Maß an Flexibilität. Dass die Mehrheit der Bundesbürger das durchaus positiv sieht, zeigt nun eine Flexibilitätsstudie von forsa und CosmosDirekt. Vom Meeting-Marathon zum Yoga, dann zum Kaffeetrinken mit der besten Freundin und zwei Stunden später geht der […]

Der Berg ruft: So fahren Kinder sicher mit dem Lift / R+V-Infocenter: Schal gut unter der Skijacke verstauen – auch im Lift Skihelm nicht absetzen

Ruckzuck hinein in den Lift und den Berg wieder nach oben: Kleine Skifahrer sind beim Einsteigen oft ungeduldig. Doch Bügel- oder Sessellifte bergen Gefahren für Kinder – etwa wenn sie die falsche Kleidung tragen. „Lang herunterhängende Schals und lustige Mützen mit Bommeln bleiben möglicherweise im Bügel oder Förderband hängen, die Kinder können sich dadurch im […]

German Paralympic Media Award 2012 verliehen / Daniela Schadtüberreicht Journalisten-Preis in Berlin

Der German Paralympic Media Award 2012 ist heute verliehen worden. Die Schirmherrin Daniela Schadt und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Hans-Joachim Wolff, überreichten den Preis für herausragende journalistische Berichterstattung über den Behindertensport in Berlin. Preisträger des von der DGUV gestifteten Medienpreises in diesem Jahr sind: In der Kategorie Print/Foto: Die Zeitschrift Men–s […]

Gassi gehen im Dunkeln: Wie Hundebesitzer Gefahren vermeiden/ Tipps für den sicheren Spaziergang mit dem Vierbeiner

Die ungemütlichen Seiten der Herbst- und Wintermonate erleben Hundebesitzer meist sehr intensiv. Der tägliche Gang vor die Tür ist zwar gesund, im winterlichen Dunkel ist das Gassigehen aber häufig unangenehm und sogar gefährlich. Die stark eingeschränkte Sicht birgt viele Gefahren für Fußgänger mit Hund. Im Straßenverkehr sind sie dem besonderen Risiko ausgesetzt, von Fahrrad- oder […]

Flugannullierung wegen Streik – Airline zahlt nicht

Annulliert eine Airline beispielsweise wegen eines Streiks ihrer Piloten einen Flug, haben die betroffenen Fluggäste keinen Anspruch auf Ausgleichszahlungen nach der europäischen Fluggastrechteverordnung. Das geht aus zwei aktuellen Urteilen des BGH hervor, wie die ARAG Experten mitteilen. Der Fall Geklagt hatten zwei Fluggäste, deren Rückflüge von Miami nach Deutschland im Februar 2010 wegen eines Streiks […]

Vorweihnachtszeit – Hochsaison für Taschendiebe

Berlin, 29. November 2012. Jahr für Jahr reihen wir uns ein in das vorweihnachtliche Gedränge in den Innenstädten. Brechendvolle Busse und U-Bahnen, überfüllte Einkaufspassagen und das alljährliche Getümmel auf den Weihnachtsmärkten sind allerdings auch ideale Orte für Langfinger. Taschen- und Trickdiebe haben jetzt Hochkonjunktur. Mit prall gefülltem Geldbeutel, abgelenkt und gestresst oder ein wenig zu […]

Wintersportsaison / Unbeschwert auf die Piste gehen / ADAC Versicherungstipps für den Urlaub mit Skiern und Snowboard

Pulverschnee, Sonne satt und jede Menge Spaß auf und neben der Piste: Für Wintersportfans beginnt jetzt wieder die schönste Zeit des Jahres. Auch wenn die Zahl der Unfälle beim Skifahren in den vergangenen Jahren gesunken ist, fährt das Risiko mit. Allein in der Saison 2010/2011 verletzten sich laut der Stiftung Sicherheit für Skisport über 40 […]

Verbraucher sparen an Weihnachtsbeleuchtung / Umfrage: 1,5 Milliarden Lämpchen weniger im Einsatz (BILD)

Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Lichtlein brennen, wird Deutschland in diesem Jahr weniger hell strahlen als noch 2011: Etwa sieben Milliarden kleine Lämpchen in Lichterketten, Trapezen und Fensterbildern werden in diesem Winter für weihnachtliche Stimmung sorgen. Das sind gut 17 Prozent weniger als im Vorjahr, als fast 8,5 Milliarden Lämpchen zum Einsatz kamen. Das ist […]