– Fast jeder Mensch in Deutschland (91 Prozent) ist im Urlaub gerne sportlich aktiv.
Was macht den perfekten Sommerurlaub aus? Faulenzen oder doch sportlich aktiv sein? Eine aktuelle forsa-Umfrage[1] im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat die Menschen in Deutschland dazu befragt. Demnach nutzt die große Mehrheit (91 Prozent) die freie Zeit für Aktivurlaub und Bewegung. Nur neun Prozent sind im Urlaub nicht gerne sportlich aktiv.
(ADAC SE) Der Trend zum Fahrradfahren ist angesichts der aktuellen Energie- und Klimasituation ungebrochen. Der Fahrradbestand 2021 lag in Deutschland bei 81 Mio. Stück, davon E-Bikes rund 8,5 Mio. Die Anzahl der verkauften E-Bikes in Deutschland steigt und übernimmt die Mehrheit bei den Absätzen im Fahrradhandel. Von den rund 4,7 Mio. verkauften Fahrrädern in 2021, waren allein 2 Mio. Pedelecs, also E-Bikes mit Unterstützung bis 25 km/h. Im ersten Halbjahr 2022 hat di
Laute Musik, bunte Outfits und ausgelassenes Tanzen – in diesem Sommer ist es nach zwei pandemiegeprägten Jahren endlich wieder möglich, Festivals zu besuchen. Und die erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit: Laut der aktuellen Verbrauchs- und Medienanalyse aus dem Jahr 2021 besuchen knapp 4,8 Millionen Personen in Deutschland mindestens einmal pro Monat ein Konzert oder ein Festival [1]. In der diesjährigen Festivalsaison stehen beispielsweise noch das Wacken Open
– Auch kleine Gegenstände sicher verstauen
– Mit Dachbox unterwegs: Fahrverhalten anpassen
Urlaub ist wieder möglich. Viele zieht es auch in diesem Sommer nicht in die Ferne, sie wollen ihren Urlaub in Deutschland genießen. Vor der Fahrt muss gepackt werden. Bei der Frage, was die Familie unbedingt im Urlaub braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge im Kofferraum landen, um sicher anzukommen, gilt es beim Verstauen des Gep
Anmoderationsvorschlag: Die Urlaubssaison ist in vollem Gange. Für die meisten Familien ist es die schönste Zeit des Jahres, ganz besonders in diesem Sommer: Denn nach den pandemiebedingten Einschränkungen, weshalb viele in den letzten Jahren lieber im eigenen Land geblieben sind oder sogar ganz auf Urlaub verzichtet haben, kann es endlich wieder mal weiter weg gehen. Manchmal auch noch ganz kurzfristig. Besonders beliebt sind Reisen nach Spanien, Portugal, Italien oder auch Gri
Bei knapp zwei von fünf Deutschen hat sich die sportliche Betätigung während der Pandemie nicht verändert (39 Prozent). Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentativen Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK (http://www.clark.de) in Zusammenarbeit mit YouGov. Schlechte Nachrichten: Jede:r fünfte Deutsche (21 Prozent) gibt an, seit der Pandemie weniger Sport zu treiben. Wiederum 20 Prozent der Befragten treiben generell keinen Sport. Nur für einen kle
Bei hochsommerlichen Temperaturen locken Freibäder und Badeseen. Doch zwischen den Badegästen sind dort auch Kriminelle unterwegs – auf der Suche nach Geld, Handys und Schmuck. Was viele nicht wissen: Einfacher Diebstahl ist nicht versichert, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
"Auf der Liegewiese oder am Badestrand sind Geld, Handy und Schmuck oft längere Zeit unbeaufsichtigt, etwa während des Schwimmens. Und genau das wissen auch die Kriminellen", sagt N
– Zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben Reisepläne diesen Sommer.
Die vielleicht schönste Zeit des Jahres ist da: der Sommer. Und wer kann und möchte, plant einen Sommerurlaub ein. Urlaub bedeutet, dem Alltag zu entfliehen, um zu entspannen oder aktiv zu sein, vielleicht auch, das eine oder andere Abenteuer zu erleben. Das gelingt besonders gut, wenn man verreist. So planen laut einer aktuellen forsa-Umfrage[1] im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Ge
– Welche Rechte haben Passagiere?
– Welche Fakten zählen?
Endlich wieder ohne Beschränkungen reisen: Viele nutzen die Chance, im Urlaub wieder fremde Länder oder Kontinente kennenzulernen. Die vermeintlich schönste Zeit im Jahr birgt trotzdem immer noch Tücken. Gerade in diesem Jahr heben viele Flugzeuge verspätet ab. Was ist zu tun, woran müssen Betroffene denken?
Mit welchen Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen b
Anmoderationsvorschlag: Endlich mal richtig abschalten, raus aus dem Alltagstrott, weg von den Aufgaben auf Arbeit, dem tagtäglichen Stress und auch den Kollegen. Die Urlaubszeit ist die Zeit, um den Akku wieder aufzuladen. Umfragen zeigen allerdings immer wieder, dass das vielen nicht so richtig gelingt. Das hängt vor allem mit den beruflichen Herausforderungen und Belastungen zusammen. Je schwerer und umfangreicher die sind, umso schwieriger wird es, den Kopf freizubekommen. Wie ma