Denn hier sind die Möglichkeiten, entspannte Ferienzeiten zu genießen, mannigfaltig: Wanderungen oder Ski- und Radtouren laden ebenso zum Entspannen ein wie große kulturelle Ereignisse: Allein die Bregenzer Festspiele ziehen in den Sommermonaten Jahr für Jahr Zehntausende Besucher an. Nun gibt es ein weiteres touristisches Angebot in Vorarlberg: In Feldkirch-Tosters bietet das Verleger-Ehepaar Martina und Thorsten […]
In Folge einer Machbarkeitsstudie der FH Vorarlberg, die den Bedarf bestätigte, hat Convention Partner Vorarlberg gemeinsam mit dem Softwarehersteller Festivality eine innovative App für Konferenzen und Tagungen entwickelt. Diese erlebte nun bei zwei Fachkongressen ihre Feuerprobe. Den Anfang machte der 57. Dornbirn Global Fibre Congress (GFC) von 12. bis 14.9. im Kulturhaus Dornbirn. Es folgte […]
Am Grunde des wunderschönen Bodensees, unerkannt von den Menschen, wohnt er: der Mullimutspumper, der sich mithilfe von Magie unsichtbar machen und noch so einige andere Dinge kann. Er ist freundlich, hilfsbereit und nimmt den Leser mit auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise um den Bodensee, ins Allgäu und nach Vorarlberg. Dabei begegnen ihm alte Freunde ebenso […]
Für Mahlers Achte stehen im Mai 2019 drei Chöre und 125 Musiker auf der Bühne – insgesamt über 300 Mitwirkende. Für das Symphonieorchester ist das nicht nur eine musikalische Herausforderung. „Auch finanziell ist die Premiere des Werks in Vorarlberg ein Kraftakt, der sich nur stemmen lässt, weil das Orchester auf einer soliden Basis steht“, betont […]
Gut, die Aussicht auf Schmugglerware in Form von Nudeln und Schokolade mag vielleicht mit ein Grund gewesen sein, dass sich am Samstag, den 9. September so viele weibliche Trailrunning- und Wanderfans im Montafon eingefunden haben. Sicherlich war es aber nur bei den ganz Sportlichen die Aussicht auf den Sieg. Konkurrenzgedanken waren nirgendwo zu spüren. Die […]
Von Sonntag bis Freitag, 11. – 16. September 2016, können Sie unvergessliche Wandertage mit geführten Wanderungen in Vorarlberg erleben. In einem kleinen Weiler bei Hittisau wurde ein urgemütliches Gruppenhaus mit 11 Zimmern angemietet. Das ehemalige Gasthaus bietet traditionelle Aufenthaltsräume mit behaglicher Wärme vom Kachelofen. Die Aussicht auf die Vorarlberger Alpen ist phänomenal. Das Wandergebiet bietet […]
Der Piz Buin (3.312 m) ist der höchste Berg Vorarlbergs. Er ist der dritthöchste Gipfel der Silvretta und liegt an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Im Sommer 2015 feiern alle umliegenden Regionen den 150. Jahrestag der Erstbesteigung am 14. Juli 1865. „Während die anderen Höhen noch im Morgengrau liegen, glüht seine Stirn schon […]
Wenn beim 7. Internationalen Alphornfestival (16.–21.09.14) die Alphörner auf der Naturbühne im malerischen Bergdorf Baad ertönen, stößt das auf großes Echo bei allen Fans des imposanten Hirteninstruments. Erhebend und ergreifend – so beschreiben Bläser und Zuhörer ihre Emotionen beim Klang der Alphörner. Unter dem Motto „Alphorn und Komponisten“ geht eines der größten Alphorntreffen Österreichs im […]
Am 19. September 2014 ist es wieder soweit: Dann neigt sich der Alpsommer im Vorarlberger Kleinwalsertal dem Ende zu und rund 800 Rinder kehren von ihren Sommerweiden heim ins Tal. Ein Erlebnis für Groß und Klein, Auge, Ohren und Gaumen. Das Vorarlberger Kleinwalsertal, gleich an der bayerischen Grenze, ist nicht nur bei Wanderern, Kletterern und […]
Urlaub mit dem Motorrad ist schön, in der Regel aber anstrengend. Wen es etwa zur Serpentinenhatz in die Berge zieht, der braucht als Flachlandbiker schon für die Anreise gutes Sitzfleisch und ein paar Extramillimeter Gummi auf den Schlappen. Clevere Urlaubsbiker, die ihren Kurvenkick in den Alpen oder Dolomiten suchen, laden den Bock deshalb auf den […]