Zum Martinimarkt am 9. November 2013 öffnet der historische Klosterhof in Bevergern seine Pforten – wieder als Café-Restaurant. Das denkmalgeschützte Gebäude hat mit Wolfgang und Dagmar Wagner aus Riesenbeck zwei motivierte Pächter mit langjähriger Gastronomie-Erfahrung gefunden. In renovierten Räumlichkeiten soll der Klosterhof für gesellige und erholsame Stunden sorgen. Die Renovierungsarbeiten befinden sich in den letzten […]
Anlässlich des 200sten Geburtstags Richard Wagners widmet sich die Ausstellung „Wagner Reloaded“ des Fotokünstlers Jürgen Hinterleithner den Charakteren aus dessen Opern. Die Beschäftigung mit dem Zyklus Der Ring des Nibelungen zieht sich seit gut 20 Jahren wie ein roter Faden durch Hinterleithners Werk. Im Mittelpunkt der Bayreuther Ausstellung stehen Fotoarbeiten, die allgegenwärtige menschliche Antriebe wie […]
Nahezu alles schien der Perfektion zu Diensten gewesen zu sein. Nach einigen Regentagen setzte das heiße Sommerwetter pünktlich zur Eröffnung des Festivals mit über 30 Grad ein, so dass man sich im wohlklimatisierten Konzert- und Veranstaltungshaus, dem Architekturkunstwerk MüPa von Gábor Zoboki, genüsslich auf die langen Wagner-Soirees einlassen konnte. Genuss war‘s allemal. „Tannhäuser“, in der […]
Heilbronn, den 28.06.2012 – Viele der 90 Gemäuer und Schlösser entlang der Burgenstraße zwischen Mannheim und Prag bieten bis in den Spätherbst wieder zahlreiche Ausstellungen und Jubiläen für Kunst- und Kulturliebhaber. So ist die Festung Rosenberg in Kronach derzeit Kulisse für die Bayern-Ausstellung „Festungen – Frankens Bollwerke“ (www.hdbg.de/festungen). Noch bis 21. Oktober können die Besucher […]