Russische Behörden haben dem ARD-Journalisten Robert Kempe eine Akkreditierung für die an diesem Freitag (11. Juni 2021) beginnende Fußball-Europameisterschaft verweigert. „Wir sehen darin eine Einschränkung der Pressefreiheit, die für uns nicht akzeptabel ist“, sagt WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni. Robert Kempe hatte seine Akkreditierung für die EURO 2020 Anfang Mai zunächst durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) bestätigt […]
Am Sonntag, 28. Oktober 2018 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Umfragen und Prognosen gibt es zuhauf – und natürlich geben auch Wettanbieter ihre Einschätzungen zum anstehenden Wahlergebnis in Form von Quoten ab. Je wahrscheinlicher ein Ergebnis, desto niedriger die Quote. Je unwahrscheinlicher ein Ergebnis, desto höher die Quote. Und wenn die Buchmacher mit […]
Auch wenn der NATO-Gipfel mit einem Bekenntnis der USA zur NATO endete, sind die Zweifel in der Bevölkerung groß: Lediglich noch 9 Prozent aller Befragten glauben, dass die USA unter Trump ein verlässlicher Partner für die Sicherheit Europas sind. 89 Prozent bezweifeln das. (Der Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß nicht“). […]
Die Bundestagung der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am Samstag (21.10.) in Hamburg einen neuen Präsidenten gewählt. Die Delegierten der 18 Landesverbände votierten einstimmig für Achim Haag aus Altenahr in Rheinland-Pfalz als obersten Lebensretter für die kommenden vier Jahre. Haag folgt auf Hans-Hubert Hatje aus Norderstedt (Schleswig-Holstein), der Anfang Februar nach langer Krankheit verstorben war. „Die […]
Wenige Tage vor der Bundestagswahl wollte die Erotik-Community JOYclub von ihren Mitgliedern wissen: Ist politisches Interesse sexy? Und spielt die politische Gesinnung eine Rolle bei der Partnerwahl? Interessanterweise gilt: Ein politisches Interesse ist für die große Mehrheit eindeutig anziehend. Immerhin legen 58,6% der männlichen und 57,1% der weiblichen Befragten auch bei One-Night-Stands Wert darauf, dass […]
Verstaubte Gesetze drängen das kulturelle Leben an den „stillen Feiertagen“ in die Illegalität, findet die Piratenpartei und protestiert am Karfreitag mit einer Tanzmahnwache auf dem Stuttgarter Schlossplatz, mit einem „Tanz gegen das Tanzverbot“ auf dem Gießener Bahnhofsvorplatz und mit einer Vorführung der von der FSK nicht für stille Feiertage freigegebenen Religionssatire „Das Leben des Brian“ […]
Bei den nächsten Wahlen gibt es eine weitere politische Alternative auf dem Wahlzettel. Die Deutsche Sportpartei kümmert sich um des Deutschen liebstes Kind, den Sport! Eigentlich verwundert es, dass bislang noch keiner auf die Idee gekommen ist, diese Inhalte in ein politisches Konzept zu verpacken. Schließlich ist jeder 3. Bundesbürger/in direkt oder indirekt mit dem […]
Freitag, 26. Februar 2016, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Weltfußballverband FIFA steht vor der wichtigsten Entscheidung seit seiner Gründung vor mehr als 100 Jahren. Am kommenden Freitag, 26. Februar, wählt der Kongress den Nachfolger von Joseph Blatter. Der neue Präsident soll die FIFA endlich herausholen aus ihrem tiefen Korruptionssumpf. Am Tag der Wahl geht das […]
Weiterhin beherrscht das Thema Flüchtlinge und Asyl die politische Agenda in Deutschland. Und weiterhin sind die Meinungen geteilt (ja: 47 Prozent; nein: 50 Prozent), ob Deutschland die vielen Flüchtlinge verkraften kann oder nicht (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß nicht“). Breite Unterstützung für Einzelfallprüfungen Klare Mehrheiten sprechen sich in allen Parteianhängergruppen […]
Die FIFA muss in ihren Regularien sicherstellen, dass die Gastgeberländer von Fußballweltmeisterschaften die Menschenrechte respektieren. Diese Forderung erhebt das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes im Rahmen des Projekts Children Win – Changing the Game of Mega Sporting Events anlässlich der Wahl des neuen FIFA-Präsidenten. »Wir haben die zur Wahl stehenden Kandidaten schriftlich um Mitteilung gebeten, […]