Südtirols Hauptdarsteller 2019, der Langkofel

Eine tragende Rolle spielt er schon seit eh und je, der Langkofel, im Val Gardena – Grödental in Südtirol. Doch da sich die Erstbesteigung des berühmten Hausbergs im Sommer 2019 zum 150. Mal jährt, rückt er besonders in den Fokus. Der Wiener Bergsteiger Paul Grohmann und die beiden Bergführer Peter Salcher und Franz Innerkofler bestiegen […]

Wie eine einfache Frau den historischen Leuchtturm von Montauk rettete

Normalerweise wirft der Leuchtturm sein Licht in knapp 51 Metern über dem Meeresspiegel raus auf den Atlantik. In der Vorweihnachtszeit wird das wunderschöne „Montauk Point Lighthouse“ selbst in festliches Licht getaucht und erstrahlt allabendlich in hellem Glanz. Das Wahrzeichen an Long Islands „East End“ zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Kein Wunder: Der Turm hat […]

Ein Wahrzeichen feiert Jubiläum: Hotel Zum Ritter St. Georg Heidelberg mit kulinarischen Jubiläumspaketen.

Es gehört zu Heidelberg wie das Schloss, der Studentenkarzer oder die Universität: Das Hotel Zum Ritter St. Georg ist eines der wichtigsten Sightseeing-Highlights in der romantischen Neckarstadt. Einst 1592 als Haus eines Tuchhändlers gebaut, überstand es alle Zerstörungen Heidelbergs und diente bis 1703 sogar als Rathaus. Das imposante Gebäude ist aber nicht nur ein Denkmal […]

T.Rex „Scotty“ wird Wahrzeichen Saskatchewans

Die Menschen in Saskatchewan haben gewählt: Der größte Dinosaurier der Region, T.Rex „Scotty“, wird Wahrzeichen der Provinz. Das Auswahlverfahren der „Provincial Fossil Campaign“ wurde vom Ministerium für Parks, Kultur und Sport in Zusammenarbeit mit dem Royal Saskatchewan Museum durchgeführt. Insgesamt wurden seit November 2015 14.208 Stimmen abgegeben, von denen 35% auf „Scotty“ fielen. „Mein besonderer […]

Westerhever 365° im Biohotel Miramar

Der Titel der Fotoausstellung, „Westerhever 365° – Landschaft im Lauf der Jahreszeiten“, deutet an, worum es den Fotografen geht: Der Leuchttum und die Landschaft um ihn herum wurde von ihnen nicht nur in allen erdenklichen Winkeln, Perspektiven und Sichtweisen fotografiert, sondern auch unter dem Einfluss der Elemente im Verlauf von Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. […]