Kunterbunter Spätsommer: Texels Natur verzaubert mit schönster Farbpracht

Besucher der niederländische Watteninsel empfängt jetzt ein enormes Naturspektakel
Besucher der niederländische Watteninsel empfängt jetzt ein enormes Naturspektakel
Bielefeld, 22. Mai 2025 – So vielfältig wie der Teutoburger Wald: Carolinen Brunnen und der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH setzen ihre erfolgreiche Kooperation unter der Überschrift "Raus in die Natur" jetzt weiter fort. Schon seit 2021 machen die Projektpartner gemeinsam auf den Freizeitwert der Region aufmerksam. Bei der diesjährigen Aktion liegt der Fokus auf Ausflugszielen für die ganze Familie. Besonderen Wert haben die Projektpartner dab
Eines der weltweit stärksten Abwehrsprays gegen Wildtierangriffe
Wald-Auszeit mit Camper ist ein interessantes SlowTourism Veranstaltungs-Format für Ruhesuchende mit eigenem Wohnmobil/Van. Im Fokus Entspannung, Achtsamkeit, Energie tanken. Termine Juni + September
Die Corona Krise hat die Art und Weise, wie wir den Urlaub verbringen, vermutlich nachhaltig verändert. Unter dem Eindruck der Reiseeinschränkungen in den verschiedensten Ländern und der Unsicherheit, die mit langen Reisen verbunden ist, suchen die Menschen nach Alternativen für Erholung, Abenteuer und Abstand vom bekannten Alltag. Der Bedarf nach alternativen Möglichkeiten für den Urlaub […]
Grün ist gleich Erholungsmodus: Die Formel, die unsere Energiespeicher wieder auffüllt, ist eigentlich ganz einfach. Wandern, Spaziergehen, Sport – all´ das in grünen Wäldern, blühenden Wiesen, an der frischen Luft, begleitet von Vogelgezwitscher und Sonnenschein. Unser Immunsystem und unser Wohlbefinden bedanken sich für eine extra Portion Power, die aus der Natur kommt. „Bäume haben zwar […]
Wie schmeckt der Wald? Von 7. bis 11. Jänner 2020 kommen Neugierige in das Hotel Tann am Südtiroler Ritten, um mit Waldköchin Barbara g‘sunde Waldmenüs zu zaubern. An drei Tagen lädt die innovative Köchin an ihren Herd und gibt ihre Tipps und Tricks weiter. Fichtennadeln, Lärchensprossen und Farnwurzeln – die Waldküche schmeckt vorzüglich. Im Tann-Wald […]
Kräuterexperten aus dem Fichtelgebirge Der Verein essbares Fichtelgebirge® bildet Gastronomen zu Kräuterexperten aus, die mit den hiesigen Wildkräutern wie Spitzwegerich, Pimpernelle, Wiesenschaumkraut oder Brennnesseln kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Der Zusammenschluss zählt derzeit zehn Mitglieder, darunter Köche, Bäcker und eine Destillerie, in der Schnäpse wie der Bärwurz-Geist gebrannt werden. Während der Ausbildung zum zertifizierten Wildkräuterkoch lernen die […]
Raus aus dem Tal, rauf auf die Berge. Sonnige, luftige Höhen tun dem Körper und dem Gemüt gut. Winterfrische ist das Gebot der Stunde. An knackiger, gesunder Luft kräftig durchatmen, Licht tanken und die Seele streicheln. Genau daran denken Barbara und Markus Untermarzoner, wenn sie in ihrem Hotel Tann auf 1.500 Metern Höhe mitten im […]
Die Esten halten ihr Land sauber nicht nur am weltweiten Cleanup Day