Kopflos auf dem Pennine Way – eine Berlinerin in der englischen Wildnis

In England gibt es weder Bären noch Wölfe, Steinschläge, Erdbeben oder Tornados sind höchst unwahrscheinlich, und gefährliche Banditen lauern eher in dunklen Gassen als in abgelegenen Hochmooren. Was könnte Wahlengländerin Stefanie also davon abhalten, sich auf den Pennine Way, den ältesten und härtesten National Trail der Insel, zu begeben, um ihre neue Heimat wandernd kennenzulernen? […]

„Eingehende“ Naturbetrachtungen im neuen Foto-Wanderbuch der Silberregion Karwendel

Die Silberregion Karwendel lädt ihre Gäste dazu ein, Gewohntes aus anderen Perspektiven zu betrachten. Zwei, die dazu einen sichtbaren Beitrag leisten, sind die Naturfotografen Heidi Nothegger und Reinhard Hölzl – in Form ihres druckfrischen, zweiten Wanderbuchs mit acht Tourentipps. In der Silberregion Karwendel geht der Mensch mit der Zeit – und nicht gegen sie. Auf […]

Wanderparadies Rügen

Zwei ausgewiesene Rügenkenner, Ingrid Walker-Winter und Herbert Walker, zugleich leidenschaftliche Wanderer und begeisterte Hobbyfotografen stellen in ihrem Buch „Wanderparadies Rügen“ ihre rund 30 Lieblingswanderungen auf Deutschlands größter und schönster Insel vor. Dazu gibt es viele Hinweise, wie man diese Wanderungen kürzer oder länger gestalten kann. Die Beschreibungen mit ca. 90 Farbfotos, die auch viel Wissenswertes […]

Wanderparadies Rügen

Zwei ausgewiesene Rügenkenner, Ingrid Walker-Winter und Herbert Walker, zugleich leidenschaftliche Wanderer und begeisterte Hobbyfotografen stellen in ihrem Buch „Wanderparadies Rügen“ ihre rund 30 Lieblingswanderungen auf Deutschlands größter und schönster Insel vor. Dazu gibt es viele Hinweise, wie man diese Wanderungen kürzer oder länger gestalten kann. Die Beschreibungen mit ca. 90 Farbfotos, die auch viel Wissenswertes […]