Sommer-Perspektiven zwischen Kitzsteinhorn und Dachstein

Bessere Urlaubsaussichten kann es kaum geben: Salzburgs mächtigste Berge grüßen von der einen Seite und die Sehenswürdigkeiten des Landes von der anderen. Als Alps Residence-Urlaubsdomizile empfehlen sich die Tauernsuites Mitterwirt und das Alpendorf Dachstein West. Das Kitzsteinhorn, der Nationalpark Hohe Tauern und der malerische Zeller See: Sie sind die drei Asse bei einem Urlaub in […]

Erzberg und Hohentauern: Ein Sommer mit oder ganz ohne PS

Das Erzberg Alpin Resort in der einstigen Bergarbeitersiedlung „gegenüber“ des Steirischen Erzberges hat sich als ideales Basecamp für Abenteurer, Bergfexe, Familien und Motorsportfans etabliert. Im 30 Kilometer Luftlinie entfernten Hohentauern sind Natur-Puristen in ihrem Revier. Die weithin sichtbaren Etagen des einst größten Eisen-Tagbaus Mitteleuropas machten die historische Stadt zum „Brotlaib der Steiermark“. Eisenerz ist eine […]

„Carpe Diem“: Mit dem Almbutler in die Nockberge

Von ganz oben schweift der Blick über den größten geschlossenen Zirbenwald hinweg in drei österreichische Bundesländer: Die Steiermark, Kärnten und Salzburg. Gemeinsam mit dem Almbutler starten Natururlauber vom Alpenpark Turracher Höhe hinauf in die Nockberge. Die Turracher Höhe liegt auf 1.800 Metern zwischen der Steiermark und Kärnten. Der größte geschlossene Zirbenwald Österreichs, drei malerische Seen […]

Prächtig schlafen im „Alpenrock“ vor dem Dachstein

Schladming hat das alljährliche Nightrace“, sein eigenes Bier und die markanten Dachstein-Südwände. Das unkomplizierte Apartmentresort Alpenrock Schladming by Alps Residence hat der Großraum noch gebraucht – und natürlich die luxuriösen Alpenchalets Reiteralm. In den Schladminger Tauern treffen sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder – im Sommer vor allem die Wanderer, Mountainbiker und Actionsportler. Sie […]

Bergsommer ohne „Murren und Kreischen“ in der Obersteiermark

Die Niederen Tauern im Norden, die Gurktaler Alpen im Süden: Dort, wo sich die Mur ihren Weg vom Salzburger Lungau kommend durch die grüne Steiermark bahnt, lässt sich der Bergsommer in den charmanten Holzchalets und -appartements by Alps Residence verbringen. Im waldreichen obersteirischen Murtal baut man seit jeher auf Holz. Auch bei den vier Chalet- […]

Ganz rauf zum „Runterkommen“ auf Koralpe und Klippitztörl

Das Lavanttal bezeichnen die Einheimischen wegen der reizvollen, unberührten Berglandschaften und des milden Klimas auch als Paradies Kärntens. Im Feriendorf und den Alpenchalets by Alps Residence auf der Koralpe und am Klippitztörl können sich Gäste selbst davon überzeugen. Die Lavant fließt vom Zirbitzkogel zwischen Koralpe und Saualpe bis nach Lavamünd, wo der Fluss in die […]

Greifvögel und Gold im Tal der Quellen

Altes Goldgräbertal und Juwel im Nationalpark Hohe Tauern: Das 30 Ki-lometer lange Salzburger Raurisertal mit seinen fünf Seitentälern zählt zu den ursprünglichsten Hochtälern in den Alpen. Wasser, Gold und Greif-vögel prägen seine Welt bis heute. Rauris ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern – und eine vol-ler Schätze: Die Kitzlochklamm am Taleingang zählt zu […]

Herbstglühen „oben und unten“ in St. Margarethen im Lungau

Die glasklare Sicht, die Ruhe und die farbenprächtige Natur locken Wanderer und Biker in die Berge. Im Tal wird die Ernte eingebracht und in veredelter Form bei Almabtrieben und Bauernherbstfesten verkostet. So genussvoll ist der Herbst in St. Margarethen. Während die Kühe von den Sommerweiden auf den Lungauer Almen ins Tal heimkehren, zieht es Wanderer […]

Die Sonne blinzelt erstmals ins „Carpe Solem“

Neuigkeiten aus dem sonnigen Lungau: In Mariapfarr wird am 1. Juli 2019 das „Carpe Solem“ seine Pforten öffnen, mit Appartements für zwei bis zehn Gäste. Damit gewinnt ein Urlaub im UNESCO Biosphärenpark Lungau zusätzlich an Strahlkraft. In Salzburgs Süden scheint die Sonne besonders gern vom Himmel: Der „Wallfahrts- und Samsonort“ Mariapfarr auf 1.120 Metern im […]

Leicht wandern auf Rauriser Themenwegen und Almen

Das 30 Kilometer lange Raurisertal trägt die ganze Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern in sich. Auf seinen 295 Kilometer Wanderwegen entdeckt man alles: die fünf malerischen Seitentäler, die legendären Goldberge und die Gletscher der Hohen Tauern. Jedes der fünf Seitentäler hat dem Wanderer Unterschiedliches zu bieten: Sie führen zurück in die Zeit der Goldgräber, Pilger […]