Im südlichen Eisacktal gedeihen außergewöhnliche Reben, Weinsorten und Weingüter. Das mediterran-alpine Klima sorgt für frische und mineralische Weiße – darunter einige der besten Sylvaner, Kerner und Rieslinge. Das südliche Eisacktal liegt dort, wo die Weinberge noch tatsächliche Berge sind: zwischen den Dolomiten im Osten und den Sarntaler Alpen im Westen. Hier am Übergang zwischen den […]
„Nuier“ Wein, frisch geröstete „Keschtn“, köstliche Zwetschkenknödel: Die Genüsse der Saison und aus der Region kennen im Herbst im südlichen Eisacktal um Klausen fast keine Grenzen. Bei den vielen Herbstfesten muss man sich unbedingt durchkosten. Man sagt, dass im südlichen Eisacktal die Wiege des Törggelens liegt. Und wer hier im Herbst einmal zu Gast war, […]
Klausen gilt als „Törggele-Hauptstadt“ Südtirols. Hier liegt der Überlieferung nach die Wiege dieses uralten Brauchs. Wie eh und je wird im Herbst in den mehr als 30 Buschenschänken im südlichen Eisacktal der „nuie“ Wein probiert und kräftig zugelangt. Der Name kommt von der „Torggl“, der sich wiederum vom lateinischen „torculus“ ableitet, der Weinpresse. Damit ist […]
Südtirol ist ein uraltes Bauernland. Allein die Almen machen 34 Prozent der Landesfläche Südtirols aus. Über Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegen einige der weitläufigsten Hochalmen des Landes. Bei den „Südtiroler Almgschichten“ gibt es einiges darüber zu erfahren. Das südliche Eisacktal durchziehen im Mittelgebirge Hochweiden zwischen 1.500 und etwa 2.500 Meter Höhe. Über Klausen, Barbian, […]
Dort, wo die Donau ihre ganze Kraft ballt, um ihrem Lauf eine Wende zu geben, liegt Groß und Klein ein „verborgenes“ Paradies für erholsame Auszeiten und abwechslungsreiche Ferientage zu Füßen – die berühmte Schlögener Schlinge. Direkt am Flussufer steht das riverresort Donauschlinge, ein familiär geführtes Vier-Sterne-Hotel, in dem es sich Genießer mit den All-inclusive-Angeboten gut […]
Nicht weit von Meran entfernt liegt das Ultental mit seiner zauberhafte Winterwelt aus dichten Wäldern, uralten Berghöfen an den Hängen, verschneiten Almen und den Dreitausendern des Nationalparks Stilfserjoch. Mittendrin lädt das Skigebiet Schwemmalm Ulten zum „Opener“ (07.12.19). Die Schwemmalm Ulten ist den ganzen Winter ein Geheimtipp für all jene, die den Winter in aller Ruhe […]
Das Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ist eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs. Über 284 perfekt präparierte Pistenkilometer liegen den Skifahrern in der mehrfach ausgezeichneten Skiregion zu Füßen. Mit dabei: Das herrliche Bergpanorama des Wilden Kaisers und unzählige Möglichkeiten für den legendären Einkehrschwung. 90 Bergbahnen und modernste Lifte sowie 77 urige Hütten sind die beeindruckenden […]
Unter der Dachmarke „Alpine Pearls“ sind einzigartige und umweltfreundliche Urlaubsorte in den Alpen gebündelt. Das Ratschingstal gilt als Geheimtipp für Wintergenießer, die nachhaltigen, sanften Tourismus schätzen. Zum Skifahren und Langlaufen, Winterwandern und Rodeln, Schneeschuhwandern und Skitourengehen kommen sie in das ursprüngliche Südtiroler Tal und tauchen in einen winterlichen Naturzauber ein. Das Family & Spa Resort […]
Es ist Herbst an der Südsteirischen Weinstraße: Die hügeligen Weingärten färben sich bunt, die Trauben blitzen hervor, der Höhepunkt der Saison – die Weinlese – naht. Wenn die Sturm- und Kastanienstände öffnen, sind die Genießer nicht mehr zu bremsen. Heiße Maroni und die ersten Vorboten des neuen Weinjahrgangs schmecken vorzüglich. Bis spät in den Herbst […]
Der Winter im Allgäu lockt mit vielen Freizeitaktivitäten in der Natur. Unter blauem Himmel, in klarer Luft und schneebedeckten Landschaften genießen Urlauber eine Auszeit. Das Allgäu kann mit einer Vielzahl klingender Skigebiete aufwarten, dennoch bleiben unzählige unberührte Landschaften den Winterwanderern, den Schneeschuhwanderern und Langläufern vorbehalten. In einer unglaublich schönen Naturkulisse tanken Wintergenießer aktiv Energie. Möglichkeiten […]