Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge.

Der Taunus gehört zu den ältesten deutschen Gebirgen und bildet allein schon deshalb eine faszinierende Kulisse für ausgedehnte und abwechslungsreiche Wanderungen. Schon Johann Wolfgang von Goethe machte sich seinerzeit auf den Weg, mit dem Großen Feldberg den höchsten Taunusgipfel zu besteigen. Heute genießt man von der dortigen Aussichtsplattform das großartige Panorama. Das ausgedehnte Wanderwegenetz bietet […]

Pilgerweg des Monats November: Der Jacobusweg Lüneburger Heide

Gerade in dem Zeitraum, in dem der Spätherbst sich langsam verabschiedet und die Wintermonate sich ankündigen, kommt die Natur zur Ruhe und bietet Zeit und Muße, sich vom manchmal hektischen Alltag abzuwenden. Auch in dieser Jahreszeit sind Pilgerwege wie geschaffen, um sich zu sammeln und buchstäblich „neu zu erden“. Und selbstverständlich zählt der bekannte Jakobusweg […]

Wanderregion des Monats November: Die Lüneburger Heide

Wenn der Sommer sich verabschiedet hat und der bekannte „Goldene Oktober“ sich dem Ende neigt, brauchen Outdoor-Fans und Genusswanderer noch lange nicht auf ihre Passion zu verzichten, denn viele weitere Regionen und Destinationen stehen zur Wahl, um entspannt zu wandern und die Natur zu genießen. Auf wanderkompass.de findet man deshalb die Lüneburger Heide, die sich […]

NEU im wanderkompass.de: Die Masepo GmbH stellt das Nürnberger Land als Wanderregion des Monats Oktober vor!

Fränkische Vielfalt erleben Wanderer zu jeder Jahreszeit im Nürnberger Land. Bei Schnee reizt die Winterlandschaft, im Frühjahr sind es die knospenden Bäume, das frische Grün und die weiten Ausblicke, im Sommer die traumhafte Kulissen von „Stadt-Land-Fluss“ und im Herbst die herrlichen Farben und das ganz besondere Licht, das die Wanderungen in einzigartige Vergnügungen verwandelt. Die […]

Auf wanderkompass.de präsentiert die Masepo GmbH den Hotzenwald als Wanderregion des Monats September!

Die zum Waldshuter Landkreis gehörende Region erstreckt sich im südlichsten Teil des Schwarzwaldes. Im Osten geht die Landschaft in Alb und Schlücht über, im Süden grenzt sie an Klettgau und Hochrhein. Im Westen begrenzt sie die Wehra und im Norden der Alb-Oberlauf. Einer der vielen Gründe, warum Wanderer die Region favorisieren, ist die abwechslungsreiche Landschaft, […]

Neckar-Baar-Jakobusweg – Pilgerweg des Monats August auf wanderkompass.de

Der Neckar-Baar-Jakobusweg verläuft von Horb am Neckar durch den Schwarzwald bis zur Schweizer Grenze nach Schaffhausen. Auf dieser, ca. 143 Kilometer langen Route orientiert er sich an jener alten Römer- und Handelsstraße, die bereits im ersten Jahrhundert nach Christus von Norden nach Süden verlief. Um den Pilgerweg in Ruhe und entspanntem Tempo zu genießen, wird […]

Wanderregion des Monats August auf wanderkompass.de: das facettenreiche Sauerland!

Wer bei seinen Wanderungen buchstäblich in großartige Landschaften eintauchen und dabei den Alltag vergessen möchte, trifft mit dem Sauerland als Wanderdestination eine gute Wahl, denn mittlerweile beschreibt man diese Region als „Paradies für Wanderer“. Eigentlich kein Wunder, denn das Sauerland präsentiert sich mit sanften Hügeln, weitflächigen Wiesenlandschaften, malerischen Seen und grandiosen Wäldern. Gewissermaßen reiht sich […]

Wanderkompass.de präsentiert die Wanderregion des Monats Juli: das Heilbronner Land!

Wer das Heilbronner Land für sich entdecken möchte, wird ein Kaleidoskop der Möglichkeiten vorfinden, denn Neckar-, Jagst- und Kochertal, Zabergäu und Weinsberger Tal, Kraichgau und Schozachtal bieten bereits zahlreiche Routen, die das Wanderherz höherschlagen lassen. Flusslandschaften und Waldgebiete wechseln sich ab mit Weinbauregionen, schönen Ortschaften und Städtchen mit viel Flair und interessanten Sehenswürdigkeiten. Das Heilbronner […]

Wanderregion des Monats Juni: Das Ferienland Cochem auf wanderkompass.de

Das Ferienland Cochem erstreckt sich zwischen Hunsrück und Eifel und bietet eine Landschaft, die geradezu zum Wandern erschaffen worden zu sein scheint. Ein dichtes Wandernetz führt durch die Region, die beispielsweise entlang der Mosel mit faszinierenden Burgen und Ruinen Geschichten, Sagen und Märchen wieder aufleben lässt. Wanderer, die die Besonderheiten der Mosel-Kulinarik entdecken möchten, genießen […]