Cuxhaven: Ein starkes Stück Urlaub
Reise-Ideen auf 180 Seiten findet man im neuen Cuxhavener Ferienkatalog
Reise-Ideen auf 180 Seiten findet man im neuen Cuxhavener Ferienkatalog
Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs
Auch beim Jubiläumslauf 2011 führt die Schlussetappe durch das Wattenmeer nach Cuxhaven
Direkt vor Cuxhaven befindet sich ein weltweit einzigartiges Ökosystem, das auf zahlreichen Wegen erkundet werden kann
Wrackmuseum, Wattexkursion, Wellness-Massage: Die neuen Cux-Erlebnispakete sind da
Die Ausstellung, die ab 2. Oktober im Tönninger Hotel Miramar zu sehen ist, beleuchtet mit einer umfangreichen Zahl von Exponaten die mehr als 140jährige Aufführungsgeschichte von Johannes Brahms (1833 – 1897) erhabenen Werk „Ein deutsches Requiem“.
Wenn es Herbst wird, zeigt sich die Nordsee von einer besonders reizvollen Seite. Dann sind die Strände und Deiche nicht mehr so überlaufen, bei erholsamen Spaziergängen in gesunder Seeluft lässt es sich so richtig durchatmen. Jetzt ist auch die Zeit der Zugvögel gekommen, die sich in riesigen Scharen im Watt versammeln, um sich für den […]
Spätestens seitdem das Wattenmeer im vergangenen Jahr zum Unesco-Welterbe ernannt wurde, gilt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattemeer als Publikumsmagnet. Das flache Wattenmeer ist ein wichtiges Naturschutzgebiet, in dem eine einzigartige Flora und Fauna heimisch ist. Wer das Wattenmeer erkunden möchte, kann dies bei einer Wattwanderung oder einem Ausflug zu den Seehundbänken tun. Da man den Tieren […]
Langsam taut das Eis und der Schnee. Der Frühling hält Einzug an der Nordseeküste. Verscheuchen Sie Ihre Frühjahrsmüdigkeit und nutzen Sie die ruhige Zeit vor Ostern 2010 für einen erholsamen Urlaub an der Waterkant. Das rauhe Klima des Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner salzhaltigen Luft reinigt die Bronchien und verleiht neue Kraft. Zweimal am Tag fällt […]
Dr. Martin Stock arbeitet als Biologe im Nationalparkamt Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Als Fotograf dokumentiert er seit Langem die Einzigartigkeit der Natur- und Kulturlandschaft Wattenmeer. Nun zeigt er seine Arbeiten in einer Ausstellung im Hotel Miramar.